Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Abstandskonflickt --- Zusammenarbeit ?
Moderator: nightjar
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8595
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Abstandskonflikt --- Zusammenarbeit ?
Da hat der radioscout Recht: Mehr Caches == mehr Cacher == mehr Kunden
Werbung:
Re: Abstandskonflickt --- Zusammenarbeit ?
radioscout hat (leider) Recht - nicht nur, was das Geldverdienen betrifft.radioscout hat geschrieben: ↑Do 2. Nov 2017, 19:35Möglichkeit 1: Es gibt weltweit ein paar tausend Caches, alles Multis. Jeder ist aufwendig und liebevoll gestaltet. Man druckt sich das Listing aus, fängt morgens an und ist bis zum Abend mit einem Multi beschäftigt. Alle paar Wochen gibt es evtl. mal einen neuen, so daß man jeden Monat an einem, evtl. auch zwei Wochenenden Cachen kann.
Möglichkeit 2: Es gibt weltweit viele Millionen Caches, alles Traditional-Serien. An jedem Wochenende findet man 50-100 Caches.
Womit kann man mehr Geld verdienen? Für die Multis braucht man keine PQ. Womit kann man mehr Cacher ansprechen?
Wenn bei den langen Multis nur eine Station weg ist, ist in der Regel der gesamte Cache nicht mehr machbar. Damit hat man frustrierte Sucher. Ein Neuling sucht sich recht schnell ein anderes Hobby.
Wenn bei einem Powertrail eine Station fehlt - kein Problem, nach 161m stellt sich das nächste Erfolgserlebnis ein, der Cacher ist wieder glücklich und bleibt bei der Stange.
Ich merke aber - wir sind hier auf Seite 4 und im Moment hat die Diskussion nichts mehr mit dem Ausgangsbeitrag zu tun.
Viele Grüße
Rolf
- spaziergaenger
- Geowizard
- Beiträge: 1029
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: N51,5 E12
Re: Abstandskonflickt --- Zusammenarbeit ?
Ich brauche eigentlich nur für Multis eine PQ, die Koordinaten der Tradis kann man sich auch als BM direkt herunterladen. Ich hätte da noch eine Idee, wie man vielleicht noch mehr Geld verdienen könnte. PMO Caches und PQ und alle anderen Features sind auch für BM zugänglich. Lediglich der Fundzähler und die Souvenir-Grafiken und die restliche Statistikauswertung verlangt eine Premiummitgliedschaft.radioscout hat geschrieben: ↑Do 2. Nov 2017, 19:35Möglichkeit 1: Es gibt weltweit ein paar tausend Caches, alles Multis. Jeder ist aufwendig und liebevoll gestaltet. Man druckt sich das Listing aus, fängt morgens an und ist bis zum Abend mit einem Multi beschäftigt. Alle paar Wochen gibt es evtl. mal einen neuen, so daß man jeden Monat an einem, evtl. auch zwei Wochenenden Cachen kann.
Möglichkeit 2: Es gibt weltweit viele Millionen Caches, alles Traditional-Serien. An jedem Wochenende findet man 50-100 Caches.
Womit kann man mehr Geld verdienen? Für die Multis braucht man keine PQ. Womit kann man mehr Cacher ansprechen?
Gruß, Spaziergänger
Re: Abstandskonflickt --- Zusammenarbeit ?
PMO PQ BM
Ich weiss nur das mein BMI zu hoch ist.
was bedeutet das andere alles ?
Ich weiss nur das mein BMI zu hoch ist.
was bedeutet das andere alles ?
Viele Grüße SirGahaad
- Horrorheinz
- Geocacher
- Beiträge: 231
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 08:53
- Kontaktdaten:
Re: Abstandskonflickt --- Zusammenarbeit ?
Premium Member OnlySirGahaad hat geschrieben:PMO PQ BM
Ich weiss nur das mein BMI zu hoch ist.
was bedeutet das andere alles ?
Pocket Query
Basic Member
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8595
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Abstandskonflickt --- Zusammenarbeit ?
Naja, die Frage des OPs wurde beantwortet, jetzt wird geplaudert. Ganz normal und immerhin noch mit Geocachingbezug. Aber um mal wieder in Richtung Thema zu gehen: Bei Ingress gibt es überhaupt keine Mindestabstände, dafür aber Qualitätskriterien, die jedem Trailwerfer die Tränen in die Augen schießen lassen würden.
Re: Abstandskonflickt --- Zusammenarbeit ?
Na aber jetzt sind wir doch endgültig weg vom Thema Geocaching.MadCatERZ hat geschrieben: ↑Fr 3. Nov 2017, 20:55
Naja, die Frage des OPs wurde beantwortet, jetzt wird geplaudert. Ganz normal und immerhin noch mit Geocachingbezug. Aber um mal wieder in Richtung Thema zu gehen: Bei Ingress gibt es überhaupt keine Mindestabstände, dafür aber Qualitätskriterien, die jedem Trailwerfer die Tränen in die Augen schießen lassen würden.

Gruss Rolf
-
- Geomaster
- Beiträge: 696
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 13:10
- Wohnort: Bodensee
Re: Abstandskonflickt --- Zusammenarbeit ?
back to topic: Wenn der Konflikt nur ein paar wenige Meter ausmacht und die Cacheposition offensichtlich ist (Bank, einsamer Baum etc.), könnte man die Koordinaten etwas falsch angeben und die Sucher mit eindeutigem Hint zum Ziel führen. Mehrfach auf Waldrunden erlebt, ohne größere Beschwerden in den Logs.
Re: Abstandskonflickt --- Zusammenarbeit ?
Ich hätte kein Problem solche Durchstechereien mit einem NA zu versehen.badnerland hat geschrieben: ↑Mo 6. Nov 2017, 19:57[...] könnte man die Koordinaten etwas falsch angeben und die Sucher mit eindeutigem Hint zum Ziel führen. Mehrfach auf Waldrunden erlebt, ohne größere Beschwerden in den Logs.
Hans
Re: Abstandskonflickt --- Zusammenarbeit ?
Wenn der Konflikt "nur ein paar Meter" ausmacht, könnte man auch ganz höflich einen Reviewer vorab kontaktieren, die Situation erläutern (Cache kann wegen Location nicht einfach ein paar Meter woanders liegen), und fragen, ob es vielleicht eine Ausnahme geben könnte. Ich hatte das mal bei einer Multi-Station mit 156m Abstand zu einem Tradi. Wurde gepublisht.badnerland hat geschrieben: ↑Mo 6. Nov 2017, 19:57back to topic: Wenn der Konflikt nur ein paar wenige Meter ausmacht und die Cacheposition offensichtlich ist (Bank, einsamer Baum etc.), könnte man die Koordinaten etwas falsch angeben und die Sucher mit eindeutigem Hint zum Ziel führen.
Aber natürlich kenne ich die Tricksereien auch. Jemand legt eine Serie von Caches in einem größeren Park. Koordinaten immer gut eingemessen, außer bei 2 Dosen (die aber wegen Hint trotzdem gut findbar waren), die lagen jeweils gut 10m im Off, in entgegengesetzte Richtungen. Abstand laut Listingkoordinaten: 164m, Abstand in der Realität: ca. 140m. Mei, es gibt Schlimmeres

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder