Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Pubertierender Reviewer oder uneinsichtiger Cacher?
Moderator: nightjar
-
- Geocacher
- Beiträge: 11
- Registriert: So 23. Dez 2007, 23:32
- Wohnort: Bad Oldesloe
- Kontaktdaten:
Reviewer
Wisst Ihr was? Mich interessieren eigentlich diese Guidelines nicht... Ich habe mich auf den Cache gefreut, und war gestern sehr erstaunt, warum dieser nicht mehr sichtbar ist.
Aus unserem Hobby wird Kommerz und wir müssen uns einer Gesellschaft unterwerfen, die Cacher dazu zwingt über "Mogeleien" einen Ausweg zu suchen, damit der Cache überhaupt erst veröffentlicht wird.
Meine Güte, welche irren Formen wird das noch alles anehmen?
Ich bin nicht tendenziell gegen Regeln, aber so langsam reicht es wirklich. Immer wieder lese ich Botschaften über verschärfte Guidelines etc. Wenn ich dann mitbekomme, das Punkte zu nah beieinanderliegen oder andere Dinge nicht eingehalten worden sind, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ein Glück gibt es opencaching.de was ich in Zukunft auch mehr nutzen werde. Ich würde wildniswanderer bitten, diesen Cache dort einzustellen, da wir ihn wirklich gerne machen würden.
Deine Vorarbeit sollte nicht der Willkür irgendeiner Firma zum Opfer fallen, sondern durch uns und weitere Cacher gewürdigt werden.
Gruß
Sven aka BooBee
Aus unserem Hobby wird Kommerz und wir müssen uns einer Gesellschaft unterwerfen, die Cacher dazu zwingt über "Mogeleien" einen Ausweg zu suchen, damit der Cache überhaupt erst veröffentlicht wird.
Meine Güte, welche irren Formen wird das noch alles anehmen?
Ich bin nicht tendenziell gegen Regeln, aber so langsam reicht es wirklich. Immer wieder lese ich Botschaften über verschärfte Guidelines etc. Wenn ich dann mitbekomme, das Punkte zu nah beieinanderliegen oder andere Dinge nicht eingehalten worden sind, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ein Glück gibt es opencaching.de was ich in Zukunft auch mehr nutzen werde. Ich würde wildniswanderer bitten, diesen Cache dort einzustellen, da wir ihn wirklich gerne machen würden.
Deine Vorarbeit sollte nicht der Willkür irgendeiner Firma zum Opfer fallen, sondern durch uns und weitere Cacher gewürdigt werden.
Gruß
Sven aka BooBee
Werbung:
-
- Geomaster
- Beiträge: 614
- Registriert: Mi 29. Sep 2004, 17:37
Das dürfte somit das Ende aller Tradis sein! :twisted:radioscout hat geschrieben:Nach den Guidelines muß die GPS-Nutzung elementarer Bestandteil der Cachesuche sein. Ob das bei der Angabe der Startkoordinate einer Reflektorstrecke gegeben ist?
Wieso? Tradis kann man dank maps.google.com u.a. auch ganz ohne GPSr leicht finden. Zukünftig muß auf die Cachedose ein Rätsel aufgeklebt werden, dessen Lösung eine Wegpunktprojektion auf diese ermöglicht. Erst wenn die Dose dann mit Hilfe des GPSr angepeilt und gefunden wurde, darf sie auch geöffnet und der Cache geloggt werden. Ist jetzt der Cache oder das Reviewing ein Mysterium? ;-)
Vielleicht hat der Weihnachtsmann die Wunschliste gelesen? Allen Suchenden und Versteckenden, Schreibenden, Lesenden und Reviewenden ein fröhliches Fest.
8|
-
- Geomaster
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 2. Aug 2005, 10:34
- Wohnort: Fast mitten in Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Langsam reicht es wirklich. Wir sollten mal einen offenen und ehrlichen brief an Groundspeak verfassen, um die Reviewer mal einheitlich auf den richtigen weg zu bekommen. Nur rummeckern bringts auch nicht, auch wenn die Reviewer hier mitlesen.
Ich bin nicht der Held im Briefe schreiben, wer kann da helfen?
Lasst uns was tun, damit es ein für alle mal geklärt wird!
Ich bin nicht der Held im Briefe schreiben, wer kann da helfen?
Lasst uns was tun, damit es ein für alle mal geklärt wird!
-
- Geowizard
- Beiträge: 1117
- Registriert: Mi 20. Okt 2004, 16:21
- Wohnort: 63542 Hanau
- Kontaktdaten:
Falsch! Die guidelines besagen, dass der Cache mit Hilfe von exakten Koordinaten gefunden werden können muss.radioscout hat geschrieben:Nach den Guidelines muß die GPS-Nutzung elementarer Bestandteil der Cachesuche sein.
Da steht nicht drin, dass es nicht nen zweiten Weg drum rum geben darf! (z.B. Letterbox-Hybrid)GC-guidelines hat geschrieben:Therefore, although it is possible to find a cache without a GPS, the option of using accurate GPS coordinates as an integral part of the cache hunt must be demonstrated for all physical cache submissions.
Wollen wir uns mal nicht in Phantastereien verrennen. Es geht hier um einen speziellen Cache, der eindeutig nicht grob gegen die guidelines verstößt. Wenn der Verstoß so eklatant und auffällig wäre, wären etliche andere des gleichen Typus nicht abgesegnet worden.radioscout hat geschrieben:Alle Arbeit, Diskussionen und Entgegenkommen waren umsonst, der Cache verstößt grob gegen die Guidelines.
keep thinking b4 posting, Zai-Ba
Abenteuer ist eine von der richtigen Seite betrachtete Strapaze.
Gilbert Keith Chesterton (1874-1936)
Gilbert Keith Chesterton (1874-1936)
Ach wie schade! Ich habe mich bis eben schon diebisch darauf gefreut, den kommenden Nachtcache in mehreren Listings anzumelden.movie_fan hat geschrieben:wenn du jeden reflektro einmessen müsstest, dann hätte das 2 große probleme....
du könntest
...
b) du kannst nur maximal 99 wegpunkte ins cachelisting eintragen! da wäre bei ner langen ref kette recht bald nen problem!
ich hatte so sachen vorher mit don rocbeer abgeklärt... weil ich auch nen nachtcache planeeben weil ich befürchtungen wie, jeden reflektor einmessen usw befürchtet hatte.. aba das sei angeblich nicht nötig...

Die 100+ Wegpunkte hat der Computer ja schnell mal gebaut.
Geht Ihr ruhig weiter Schnitzel jagen oder Schätze suchen!
Ich gehe derweil cachen.
Ich gehe derweil cachen.
-
- Geocacher
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 12. Feb 2007, 21:36
- Wohnort: Hamburg-Meiendorf
Hast Du schonmal probiert einen der anderen Reviewer von dem Vorfall zu berichten ? Ich weiss zwar nicht, ob das mit den Krähen und den Augen auch auf die Reviewer zutrifft, aber einen Versuch wäre es wert.
Allerdings finde ich die Überschrift, die Du gewählt hast auch ein wenig zu persönlich und emotional.
Tu Dir und uns aber bitte einen Gefallen und mache weiter mit dem Cachen !
Allerdings finde ich die Überschrift, die Du gewählt hast auch ein wenig zu persönlich und emotional.
Tu Dir und uns aber bitte einen Gefallen und mache weiter mit dem Cachen !
Bei unserem Hobby verwenden wir
milliardenteure Satellitentechnik. ..Und was macht Ihr so?

milliardenteure Satellitentechnik. ..Und was macht Ihr so?
Die Frage ist, was passiert wenn ich beim legen meines nächsten Nachtcaches tatsächlich JEDEN Reflektor einmesse und als WP ablege. Da wären z.B. die Reflektoren zweier beliebter Spielarten:
- Reflektorstrecke
- Massenhaft Reflektoren im Umkreis, aber nur einer hat tatsächlich einen Hinweis (die anderen sind "Nieten")
Hätte gute Lust :twisted: mal gut und gerne 300-400 WPs anzulegen. (Dazu muß ich allerdings ein Programm schreiben, weil mit der Hand ist das echt zu viel).
Wenn dann gemault wird, werde ich diesen hier diskutierten Cache als Anlass dafür nehmen, auf den neuen guidelinepunkt aufmerksam zu machen. Kann ja sein, daß nicht alle reviewer schon wissen, wie man jetzt Nachtcaches anzulegen hat.
Bestimmt ist schon den Meisten hier aufgefallen, daß ich fast immer auf der Seite der Reviewer stehe. Das gilt immer noch für diejenigen, welche bisher MEINE Caches reviewt haben. Aber irgendwann ist auch bei mir Schicht im Schacht und ich verstehe irgendwie die Welt nicht mehr - z.B. konkret hier, was die WPs einer Reflektorstrecke anbelangt.
Grüße
Rudi
- Reflektorstrecke
- Massenhaft Reflektoren im Umkreis, aber nur einer hat tatsächlich einen Hinweis (die anderen sind "Nieten")
Hätte gute Lust :twisted: mal gut und gerne 300-400 WPs anzulegen. (Dazu muß ich allerdings ein Programm schreiben, weil mit der Hand ist das echt zu viel).
Wenn dann gemault wird, werde ich diesen hier diskutierten Cache als Anlass dafür nehmen, auf den neuen guidelinepunkt aufmerksam zu machen. Kann ja sein, daß nicht alle reviewer schon wissen, wie man jetzt Nachtcaches anzulegen hat.
Bestimmt ist schon den Meisten hier aufgefallen, daß ich fast immer auf der Seite der Reviewer stehe. Das gilt immer noch für diejenigen, welche bisher MEINE Caches reviewt haben. Aber irgendwann ist auch bei mir Schicht im Schacht und ich verstehe irgendwie die Welt nicht mehr - z.B. konkret hier, was die WPs einer Reflektorstrecke anbelangt.
Grüße
Rudi
-
- Geowizard
- Beiträge: 2046
- Registriert: Di 2. Aug 2005, 04:42
- Wohnort: 74626 Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Re: Pubertierender Reviewer oder uneinsichtiger Cacher?
Wildniswanderer hat geschrieben:......Außerdem sollte ich alle Nadeln einmessen und online stellen.......

-
- Geowizard
- Beiträge: 1117
- Registriert: Mi 20. Okt 2004, 16:21
- Wohnort: 63542 Hanau
- Kontaktdaten:
Da wird der R* sicher maulen, da für jeden WP ein Radius von einigen Kilometern gecheckt wird.morsix hat geschrieben:Hätte gute Lust :twisted: mal gut und gerne 300-400 WPs anzulegen. (Dazu muß ich allerdings ein Programm schreiben, weil mit der Hand ist das echt zu viel).
Wenn dann gemault wird, [...]
keep caching, Zai-Ba (der sich wundert, dass sich in dieser neuen Rubrik noch kein R* persönlich gemeldet hat.)
Abenteuer ist eine von der richtigen Seite betrachtete Strapaze.
Gilbert Keith Chesterton (1874-1936)
Gilbert Keith Chesterton (1874-1936)