Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Warum mich das Reviewen zur Zeit ankotzt
Moderator: nightjar
Re: Warum mich das Reviewen zur Zeit ankotzt
Dunkle Aura, ich finde Deine Einstellung zu Deiner Security Tätigkeit genau richtig!
Dieser Thread hier, der kam doch aber auch nicht zu Stande dadurch das *ich* mich über meine Lage oder die Situation bei GS beschwert hätte. Es waren Don Cerebro und JMF, die sagten dass für *sie* das ganze eigentlich nichtmehr tragbar ist! Ich kann den beiden da auch mitfühlen, und sagte schon mehrfach dass ich absolut nichts gegen sie habe. Nur ist es eben manchmal so dass sich Tatsachen nicht nach unser aller Sympathien richten, und dass einem aus einer misslichen Lage niemand sogut heraushelfen kann wie man selbst...
Dieser Thread hier, der kam doch aber auch nicht zu Stande dadurch das *ich* mich über meine Lage oder die Situation bei GS beschwert hätte. Es waren Don Cerebro und JMF, die sagten dass für *sie* das ganze eigentlich nichtmehr tragbar ist! Ich kann den beiden da auch mitfühlen, und sagte schon mehrfach dass ich absolut nichts gegen sie habe. Nur ist es eben manchmal so dass sich Tatsachen nicht nach unser aller Sympathien richten, und dass einem aus einer misslichen Lage niemand sogut heraushelfen kann wie man selbst...
Werbung:
Re: Warum mich das Reviewen zur Zeit ankotzt
ein verein, der der denunziation tür und tor öffnet, ist definitiv ungeeignet dafür.Christian und die Wutze hat geschrieben:Das kannst du, gerne auch per PN, auch begründen?DunkleAura hat geschrieben:nur in dem fall hier, weiss ich nicht ob mir die konkurenz, die DWJ lieber ist.
[…]
gesinnungsschnüffelei (sic!) wird ja jetzt schon von einigen ownern (erstellen von screenshots einiger postings) betrieben. da muß man nicht noch andere untugenden kanalisieren.
an den dwj: geht bitte wieder wandern, macht also das, was ihr könnt.
nb: wie schon an anderer stelle bemerkt:
wir brauchen keine charta (südwest-brd und angrenzendes nrw), keine reichscachekammer (einige reviewer) und keine meldestellen für denunzianten und unwissende (geplant: dwj).
frohes jagen.
- ElliPirelli
- Geoguru
- Beiträge: 8407
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:33
- Wohnort: Kassel
Re: Warum mich das Reviewen zur Zeit ankotzt
Lustigerweise kann man auch Members Only Caches übers WAP Portal sehen...Christian und die Wutze hat geschrieben:Eine kostenlose Anmeldung bei .com ist auch kein sehr großes Hindernis! (vom WAP Zugang mal abgesehen: Da ist auch keine Anmeldung notwendig)DunkleAura hat geschrieben:welche? oc.de etwa? nein danke, die schaffen es ja nicht mal die tradi koords vor den unregistrierten zu verbergen...
Hatten wir aber schon alles...
Nachtrag: http://wap.geocaching.com/Default.aspx?__ufps=237863 sei als Beispiel angeführt.
Bekannter konnte ihn dann zu Hause nicht loggen, da kein PM, obwohl er übers Handy die Koordinaten sehen konnte...
Be yourself, so that others may recognize you.
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Re: Warum mich das Reviewen zur Zeit ankotzt
Das ist falsch.Dominik1507 hat geschrieben:bei den 45m "local laws apply"
Zum einen sind es 46m, zum anderen steht da "All local laws apply." D.h. lediglich: wenn die Gesetze vor Ort mehr als 46m verlangen, gelten natürlich diese und nicht der willkürliche Abstand von Groundspeak.
Re: Warum mich das Reviewen zur Zeit ankotzt
Jetzt wirds leider Off Topic, glaube das hat der Thread nicht verdient. Nur, HHL, mit buzzwords um sich werfen ist leicht. OC hat sicher viele Schwächen, und ob man die ein oder andere Datenbank lieber mag ist auch Geschmackssache. Du wirst aber vermutlich nicht begründen können, warum ein Kontaktformular (das ich im Übrigen auch für nicht sinnvoll halte) das "anschwärzen" eines missliebigen Caches soviel einfacher macht als ein SBA vom Fakeaccount oder eine ebensolche Mail an den Reviewer.
Abgesehen davon: Auch wenn einem alle derzeit auf dem Markt befindlichen Datenbanken nicht gefallen mögen, sobald es ein totales Monopol gibt wird die Lage *noch* schlechter. Versprochen. Es sei denn Geocaching wäre eine singuläre Ausnahme in der Wirtschaftsgeschichte, und das glaube ich nicht.
Viele Grüsse,
Dominik
Abgesehen davon: Auch wenn einem alle derzeit auf dem Markt befindlichen Datenbanken nicht gefallen mögen, sobald es ein totales Monopol gibt wird die Lage *noch* schlechter. Versprochen. Es sei denn Geocaching wäre eine singuläre Ausnahme in der Wirtschaftsgeschichte, und das glaube ich nicht.
Viele Grüsse,
Dominik
Re: Warum mich das Reviewen zur Zeit ankotzt
Eigengott: Den einen Meter schenke ich Dir, wenn Du magst auch mit Autogramm.
Das komplette Zitat ist
"Caches hidden in close proximity to active railroad tracks. In general we use a distance of 150 ft (46 m) but your local area’s trespassing laws may be different. All local laws apply."
Das heisst erstens der Satz ist expressis verbis auf TRESPASSING gemünzt, und das sind in Deutschland eben nur Gleis und Gleisbett plus manchmal wenige Meter Bahndamm. Die Präzisierung "All local laws apply" ist völlig ambivalent. Dass das nur in Richtung "mehr" geht hast Du Dir entweder ausgedacht oder es hat Dir jemand so erzählt der es nicht richtig gelesen hat.
Aber auch das ist ein Detail das mit der eigentlichen Angelegenheit nichts zu tun hat und auch nicht wirklich wichtig ist...
Das komplette Zitat ist
"Caches hidden in close proximity to active railroad tracks. In general we use a distance of 150 ft (46 m) but your local area’s trespassing laws may be different. All local laws apply."
Das heisst erstens der Satz ist expressis verbis auf TRESPASSING gemünzt, und das sind in Deutschland eben nur Gleis und Gleisbett plus manchmal wenige Meter Bahndamm. Die Präzisierung "All local laws apply" ist völlig ambivalent. Dass das nur in Richtung "mehr" geht hast Du Dir entweder ausgedacht oder es hat Dir jemand so erzählt der es nicht richtig gelesen hat.
Aber auch das ist ein Detail das mit der eigentlichen Angelegenheit nichts zu tun hat und auch nicht wirklich wichtig ist...
Re: Warum mich das Reviewen zur Zeit ankotzt
ein SBA ist für die gemeinschaft der cachenden immerhin transparent. das ist bei meldestellen nicht der fall. auch die art und weise des umgangs mit einer meldung ist nicht offengelegt. bei wem hier die ansätze autoritären handelns liegen, dürfte für einen wachen geist offensichtlich sein.Dominik1507 hat geschrieben:[…] soviel einfacher macht als ein SBA vom Fakeaccount oder eine ebensolche Mail an den Reviewer.
[…]
wehret den anfängen.
frohes jagen.
Re: Warum mich das Reviewen zur Zeit ankotzt
Wie schon im anderen Thread geschrieben, ich stimme Dir - eigentlich sogar aus den gleichen Gründen - zu, dass ein Meldeformular bei oc UND bei gs keine gute Idee wäre. Nur: Momentan sieht man bei gc.com üblicherweise Fake SBA -> archived oder aber keine Reaktion. Das ist null Komma garnicht transparent. Autoritätsstreben würde ich aber weder DWJ noch Reviewern vorwerfen, sondern maximal im Einzelfall zu unkritischen Umgang mit alarmistischer Information. Leider gehört das aber eher in den Meldeformular Thread, sry...HHL hat geschrieben:ein SBA ist für die gemeinschaft der cachenden immerhin transparent. das ist bei meldestellen nicht der fall. auch die art und weise des umgangs mit einer meldung ist nicht offengelegt. bei wem hier die ansätze autoritären handelns liegen, dürfte für einen wachen geist offensichtlich sein.Dominik1507 hat geschrieben:[…] soviel einfacher macht als ein SBA vom Fakeaccount oder eine ebensolche Mail an den Reviewer.
[…]
wehret den anfängen.
frohes jagen.
- DunkleAura
- Geowizard
- Beiträge: 1848
- Registriert: So 9. Sep 2007, 11:10
- Kontaktdaten:
Re: Warum mich das Reviewen zur Zeit ankotzt
ich stimme HHL zu.
des weiteren habe ich von dem was ich hier vom DWJ-Team lese von der Deutsche Wanderjugend immer mehr das gefühl, dass sie sich wie die ultimative geocaching instanz sehen und wenn wir denen weiter vertrauen (einem ganz klar komerziellen unternehmen) dass wir uns ein zweites GS basteln, deren komerziellen überlegungen wir genau so ausgeliefert sind wie GS.
bisher ist oben rechts "nur" ein DWJ logo, als nächstes kommt "macht werbung, oder wir schliessen die page" danach "wir wollen pm einnahmen oder wir schliessen" dann...
nennt mich nur schwarzmaler, nur ich persönlich habe das gefühl in meiner magen gegend, dass der schuss nach hinten los geht...
Edit: dank nightjar den link korrigiert
des weiteren habe ich von dem was ich hier vom DWJ-Team lese von der Deutsche Wanderjugend immer mehr das gefühl, dass sie sich wie die ultimative geocaching instanz sehen und wenn wir denen weiter vertrauen (einem ganz klar komerziellen unternehmen) dass wir uns ein zweites GS basteln, deren komerziellen überlegungen wir genau so ausgeliefert sind wie GS.
bisher ist oben rechts "nur" ein DWJ logo, als nächstes kommt "macht werbung, oder wir schliessen die page" danach "wir wollen pm einnahmen oder wir schliessen" dann...
nennt mich nur schwarzmaler, nur ich persönlich habe das gefühl in meiner magen gegend, dass der schuss nach hinten los geht...
Edit: dank nightjar den link korrigiert
Zuletzt geändert von DunkleAura am Mo 24. Nov 2008, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Warum mich das Reviewen zur Zeit ankotzt
das bestreben habe ich nicht unterstellt. ich schrieb: ansätze.Dominik1507 hat geschrieben:[…] Autoritätsstreben würde ich aber weder DWJ noch Reviewern vorwerfen, […]
ansätze erkennen oder jemanden ein bestreben unterstellen, ist aber ein himmelweiter unterschied.

frohes texte erfassen.