
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wer ist 2? Vierter deutscher Reviewer?
Moderator: nightjar
Werbung:
- Starglider
- Geoguru
- Beiträge: 4653
- Registriert: Do 23. Sep 2004, 15:00
Ich will wissen, welche Cacher auf die vertraulichen Daten meiner Caches Zugriff haben.° hat geschrieben:Wo genau ist eigentlich der Unterschied, wenn der Cache von "2" reviewed wird oder eben von jemandem, den man schon von vorher irgendwie kennt? Gibt's da nen "warm'n fuzzy feeling" oder sowas?
Seit man beim Einstellen eines Caches alle Koordinaten angeben muss ist der Reviewerposten eine Vertrauensstellung. Diese Heimlichtuerei wirkt alles andere als vertrauenerweckend.
-+o Signaturen sind doof! o+-
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 23422
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Bedank Dich bei denen hier:Starglider hat geschrieben:Ich will wissen, welche Cacher auf die vertraulichen Daten meiner Caches Zugriff haben.
Seit man beim Einstellen eines Caches alle Koordinaten angeben muss ist der Reviewerposten eine Vertrauensstellung. Diese Heimlichtuerei wirkt alles andere als vertrauenerweckend.
Die Reviewer sind da leider die falsche Beschwerdeadresse.... Auch in meinem kurzen Reviewerleben hab ich schon einen ordentlichen Stapel von Flamemails >> von Respekt seitens mancher Cacher kann garkeine Rede sein ...
Sind sie nicht! Außerdem ist doch wohl egal, ob die Beschwerde an den "richtigen" Account geht oder an das Pseudonym.° hat geschrieben:Die Reviewer sind da leider die falsche Beschwerdeadresse.... Auch in meinem kurzen Reviewerleben hab ich schon einen ordentlichen Stapel von Flamemails >> von Respekt seitens mancher Cacher kann garkeine Rede sein ...
Der beleidigende Text ist doch wohl immer derselbe.
Verstecken sich in anderen Ländern die Reviewer auch unter 0Found-Accounts?
Als es noch keine deutschen Reviewer gab, wusste man immer, welcher amerikanische Sepp sein OK gab oder auch nicht. Manchmal gab es Differenzen, die man dann persönlich klären konnte und auch wusste mit wem man da diskutiert.
Bei ApproV hatte ich für die Anonymität noch ein gewisses Verständnis, da er sich durch Disablen gewisser Caches in einem unserer Nachbarländer den Zorn eines ganzes Volkes zugezogen hat

aber dieser neue gemeinsame Account 2 (oder doch ein 2. Anonymer) stört mich.
-
- Geoguru
- Beiträge: 7140
- Registriert: Do 5. Aug 2004, 18:33
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: 49.97118 8.79640
Du wirst in jeder Gruppe von Menschen irgendwelche nicht kritikfähigen Idioten antreffen, die sofort grantig werden. Allerdings würde ich mir bei einer realen Person, die sich sonst auch mal äußert, eher überlegen, was ich sage. Ein Sock Puppet Account hätte zumindest bei mir mit etwas weniger Zurückhaltung zu rechnen.° hat geschrieben:Auch in meinem kurzen Reviewerleben hab ich schon einen ordentlichen Stapel von Flamemails >> von Respekt seitens mancher Cacher kann garkeine Rede sein
Sag's ruhig öfter; meinst Du, das Mantra kauft Dir jemand ab?° hat geschrieben:(auch wenn's wie gesagt eigentlich nur einer von vier Reviewern ist, der anonym ist)
Ich wusste gar nicht, dass Du Agrarkultur studiert hast - so bauernschlau wie das war! Wie gesagt: mit solchen Aktionen verschafft Ihr Euch evtl. Freizeit!° hat geschrieben:Ehrlichkeit? 2 lügt ja noch nicht einmal! Er/Sie sagt einfach nur nicht wer er/sie ist.
Seit 2003 verstecke ich immer mal wieder Caches, einige auch als Mysteries.
Ein Mystery, der als Bonus nach einem Hauptcache auf dem Heimweg gesucht werden kann, musste dann aber wieder eine andere Startkoordinate bekommen als der auf dem Hauptcache angegebene Parkplatz, der ja für beide gilt. Gehört meiner Meinung nach in die Kategorie "Schwachsinn".
Bei einem anderen Mystery lag die fiktive Startkoordinate zu nah an einer realen Startkoor eines neuen Multis. Wieder >> Änderung der fiktiven Koordinate.
Mit solchem Mist müssen wir uns bei GC beschäftigen: das schafft Arbeit für die Reviewer und auch für die Verstecker.
Meine Multis kommen demnächst zu OC. Ich sehe nämlich auch nicht mehr ein, sensible Cachedaten wie Lösungen, Streckenpunkte und Finalkoors an einen mir unbekannten Reviewer zu posten.
Ein Mystery, der als Bonus nach einem Hauptcache auf dem Heimweg gesucht werden kann, musste dann aber wieder eine andere Startkoordinate bekommen als der auf dem Hauptcache angegebene Parkplatz, der ja für beide gilt. Gehört meiner Meinung nach in die Kategorie "Schwachsinn".
Bei einem anderen Mystery lag die fiktive Startkoordinate zu nah an einer realen Startkoor eines neuen Multis. Wieder >> Änderung der fiktiven Koordinate.
Mit solchem Mist müssen wir uns bei GC beschäftigen: das schafft Arbeit für die Reviewer und auch für die Verstecker.
Meine Multis kommen demnächst zu OC. Ich sehe nämlich auch nicht mehr ein, sensible Cachedaten wie Lösungen, Streckenpunkte und Finalkoors an einen mir unbekannten Reviewer zu posten.