Probier es mal so:
GC aus.
Per USB-Kabel mit dem PC verbinden.
Gleichzeitig Joystick-hoch, Menü und Ein/Aus drücken bis ein weißer Bildschirm mit Menüzeile am oberen Rand erscheint. (der sollte dir bekannt vorkommen).
Spätestens jetzt müsste der GC als Massenspeichergerät erkannt werden, falls nicht bleibt dir wohl nichts anderes übrig als den Magellan-Support zu kontaktieren.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Software-Update für Magellan eXplorist GC
Moderator: DocW
Re: Software-Update für Magellan eXplorist GC
Nein, wurde es nicht.Die Baumanns hat geschrieben:Wird denn der GC noch als Laufwerk am PC erkannt ??
Gruß Guido
Das war es. Vielen lieben Dank für deine Hilfe!xtqx1 hat geschrieben:Probier es mal so:
GC aus.
Per USB-Kabel mit dem PC verbinden.
Gleichzeitig Joystick-hoch, Menü und Ein/Aus drücken bis ein weißer Bildschirm mit Menüzeile am oberen Rand erscheint. (der sollte dir bekannt vorkommen).
Spätestens jetzt müsste der GC als Massenspeichergerät erkannt werden, falls nicht bleibt dir wohl nichts anderes übrig als den Magellan-Support zu kontaktieren.
Backup wurde aufgespielt, Update läuft einwandfrei.
Eine Sache ist mir da aber aufgefallen: Wenn ich Zeitzone GMT +1 auf Amsterdam und Berlin stelle, geht die Uhr eine Stunde vor, Sommerzeit ausgeschaltet. Kein Problem, dann GMT 0 auszuwählen, aber ein kleiner Fehler ist es doch.
Oder habe ich nur was falsch gemacht?
Re: Software-Update für Magellan eXplorist GC
Das korrigiert sich von selbst sobald das Gerät wieder einen Satfix hat, danach stimmt die Uhrzeit (war zumindest bei mir so)Inkpaw hat geschrieben: Eine Sache ist mir da aber aufgefallen: Wenn ich Zeitzone GMT +1 auf Amsterdam und Berlin stelle, geht die Uhr eine Stunde vor, Sommerzeit ausgeschaltet. Kein Problem, dann GMT 0 auszuwählen, aber ein kleiner Fehler ist es doch.
Oder habe ich nur was falsch gemacht?
Re: Software-Update für Magellan eXplorist GC
Nach dem Update habe ich heute das Gerät ein wenig getestet. Das größte Problem war bei mir, dass sich die Energieeinstellung auf Litium umgestellt hatte. Zum Updaten hatte ich ganz neue nicht aufladbare Batterien ins Gerät gegeben, diese waren dann heute leer und ich habe meine üblichen aufgeladenen Akkus benutzt. Da wurde mir sofort angezeigt dass ich die Batterien wechseln müsse und aus ging das Gerät. Zu Hause frisch aufgeladen, wieder rein, wieder das Gleiche...dann hats gedämmert was das sein könnte. Nun auf Akku umgestellt und sofort hat die Batterie volle Ladung angezeigt.
Ansonsten ist das meiste positiv, nur beim Eingeben der Koordinaten von neuen Wegpunkten fand ich das alte System besser, weil die Ziffern einfach größer angezeigt wurden.
Das mit der Zeitzone hatte ich übrigens auch.
Ansonsten ist das meiste positiv, nur beim Eingeben der Koordinaten von neuen Wegpunkten fand ich das alte System besser, weil die Ziffern einfach größer angezeigt wurden.
Das mit der Zeitzone hatte ich übrigens auch.
Re: Software-Update für Magellan eXplorist GC
Alle Caches welche ich vor dem Jahr 2013 auf dem GPS als gefunden geloggt habe und auch evt. Bemerkungen wie Bonuszahlen sind nicht mehr auf dem Gerät. Die Caches die ich 2013 mit gefunden versehen habe, sind so geblieben.
- ZakMcKracken
- Geomaster
- Beiträge: 385
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 20:04
Re: Software-Update für Magellan eXplorist GC
Das stand ja dabei, dass man mit großer Wahrscheinlichkeit eigene Daten verlieren wird.
Aber vor einem Update macht man ja eigendlich immer manuell ein Backup.
Aber vor einem Update macht man ja eigendlich immer manuell ein Backup.
i believe i spider! Sry my english is so what from under the pig, that you would say "Holla the woodfairy!"
Re: Software-Update für Magellan eXplorist GC
Ich habe auch komplett alles gespeichert was vorher auf dem GPS war. Wahrscheinlich müsste ich da den Ordner Geocaches aufs GPS übertragen und die jetzt drauf sind runternehmen oder wie geht das?
- pl1lkm
- Geowizard
- Beiträge: 1684
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 10:50
- Wohnort: 81825 München
- Kontaktdaten:
Re: Software-Update für Magellan eXplorist GC
Hallo,
ja - Die Dateien welche sich im Ordner Geocache und im Waypoint liegen kannst du nochmal sichern und dann gegen deine gesichteten der Vorgängerversion austauschen.
Bei mir hat das komischerweise ohne Probleme geklappt. Ich habe meine PQ vor dem Update gelöscht meine eigenen Wegpunkte allerdings vergessen zu löschen. Die waren aber nach dem Update immer noch da.
Gruß Robert
ja - Die Dateien welche sich im Ordner Geocache und im Waypoint liegen kannst du nochmal sichern und dann gegen deine gesichteten der Vorgängerversion austauschen.
Bei mir hat das komischerweise ohne Probleme geklappt. Ich habe meine PQ vor dem Update gelöscht meine eigenen Wegpunkte allerdings vergessen zu löschen. Die waren aber nach dem Update immer noch da.
Gruß Robert
Re: Software-Update für Magellan eXplorist GC
Jepp, hat sich selbst korrigiert.xtqx1 hat geschrieben:Das korrigiert sich von selbst sobald das Gerät wieder einen Satfix hat, danach stimmt die Uhrzeit (war zumindest bei mir so)Inkpaw hat geschrieben: Eine Sache ist mir da aber aufgefallen: Wenn ich Zeitzone GMT +1 auf Amsterdam und Berlin stelle, geht die Uhr eine Stunde vor, Sommerzeit ausgeschaltet. Kein Problem, dann GMT 0 auszuwählen, aber ein kleiner Fehler ist es doch.
Oder habe ich nur was falsch gemacht?
Hat etwas länger gedauert, da ich als Gelegenheitscacher nur ab und zu unterwegs bin.
Re: Software-Update für Magellan eXplorist GC
Hallo Com,
habe jetzt das Update auch installiert bekommen.
Aber ich brauche kurz eure Hilfe für die Einstellungen.
Habe ich das GC richtig eingestellt mit:
Koordinatensystem: Lat/ Lon
Koordinaten Typ: Grad/ Minute
Datum: WGS84
Kartennord: Wahr
Höhenmesserquelle: GPS
Bitte korrigiert mich wenn ich was falsch habe.
habe jetzt das Update auch installiert bekommen.
Aber ich brauche kurz eure Hilfe für die Einstellungen.
Habe ich das GC richtig eingestellt mit:
Koordinatensystem: Lat/ Lon
Koordinaten Typ: Grad/ Minute
Datum: WGS84
Kartennord: Wahr
Höhenmesserquelle: GPS
Bitte korrigiert mich wenn ich was falsch habe.