... was ich noch versuchen würde: Akkus entnehmen und über USB/Netzadapter Strom ziehen.
Die Speicherkarte würde ich auch entfernen.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
710er: Nach Urlaub NULL Satelliten mehr sichtbar... HELP
Moderator: DocW
Re: 710er: Nach Urlaub NULL Satelliten mehr sichtbar... HELP
Hatte ich beides schon gemachtMoeff hat geschrieben:... was ich noch versuchen würde: Akkus entnehmen und über USB/Netzadapter Strom ziehen.
Die Speicherkarte würde ich auch entfernen.

Chill-Out und Entschlackung mit den GassiPods.
- ColleIsarco
- Geomaster
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 14:53
Re: 710er: Nach Urlaub NULL Satelliten mehr sichtbar... HELP
Hast Du mal auf dem Magellanboard nachgefragt?
"Sind Sie Pessimist?" - "Neh, bringt doch gar nichts..."
Re: 710er: Nach Urlaub NULL Satelliten mehr sichtbar... HELP
Ja, dort hatte ich es zuerst gepostet und dann auch den guten Hinweis zum Reset und Kaltstart des SIRF-Chips über das "Geheimmenü" erhalten - der aber leider nicht half.
Chill-Out und Entschlackung mit den GassiPods.
Re: 710er: Nach Urlaub NULL Satelliten mehr sichtbar... HELP
... schon alle Benutzerdaten gelöscht?
Komisch finde ich, dass du dem Teil nicht eingeben kannst, dass es sich nun in einer anderen Region befindet.
Komisch finde ich, dass du dem Teil nicht eingeben kannst, dass es sich nun in einer anderen Region befindet.
Re: 710er: Nach Urlaub NULL Satelliten mehr sichtbar... HELP
Ja, ich habe komplett alle Daten gelöscht und wieder die Ursprungsdaten draufkopiert (OS-Version 3.53 oder so :O) ). Hat nix gebracht.Moeff hat geschrieben:... schon alle Benutzerdaten gelöscht?
Komisch finde ich, dass du dem Teil nicht eingeben kannst, dass es sich nun in einer anderen Region befindet.
Chill-Out und Entschlackung mit den GassiPods.
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: 710er: Nach Urlaub NULL Satelliten mehr sichtbar... HELP
Wozu sollte man das tun können? Das selbst herauszufinden, ist die ureigenste Funktion des Gerätes.Moeff hat geschrieben:... schon alle Benutzerdaten gelöscht?
Komisch finde ich, dass du dem Teil nicht eingeben kannst, dass es sich nun in einer anderen Region befindet.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
Re: 710er: Nach Urlaub NULL Satelliten mehr sichtbar... HELP
...nun, mit der Eingabe der aktuellen Position wird die Suche nach Satelliten unterstützt, und es können die Ephemeris-Daten schneller eingelesen werden.
In diesem Fall kann das Problem darin bestehen, dass die Suche sich nur auf einen Satelliten beschränkt, und da der nicht gefunden werden kann, die Suche immer neu startet.
In diesem Fall kann das Problem darin bestehen, dass die Suche sich nur auf einen Satelliten beschränkt, und da der nicht gefunden werden kann, die Suche immer neu startet.
- azimut400gon
- Geomaster
- Beiträge: 453
- Registriert: Sa 23. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Dreiländereck
- Kontaktdaten:
Re: 710er: Nach Urlaub NULL Satelliten mehr sichtbar... HELP
Wieso sollte das Gerät bei Vorgabe einer Position die Bahndaten der Satelliten an einem Ort schneller empfangen als an einem anderen Ort?
Wenn ein Hersteller so eine optimierte Suchfunktion eingebaut hätte, dann würden solche Forenbeiträge nach jeder Überseereise auftauchen. Stell Dir mal vor genau dieser Satellit fällt aus oder wird abgeschaltet...
Wahrscheinlich ist die Elektronik hin...
Wenn ein Hersteller so eine optimierte Suchfunktion eingebaut hätte, dann würden solche Forenbeiträge nach jeder Überseereise auftauchen. Stell Dir mal vor genau dieser Satellit fällt aus oder wird abgeschaltet...
Wahrscheinlich ist die Elektronik hin...
255 Zeichen reichen weder für die Auflistung meiner Cacheausrüstung, noch der Erklärung meines Cacheverhaltens oder...
Ein paar Dinge zum Thema GPS und Co sammle ich auf http://gnss.ryanthara.de/
Ein paar Dinge zum Thema GPS und Co sammle ich auf http://gnss.ryanthara.de/
Re: 710er: Nach Urlaub NULL Satelliten mehr sichtbar... HELP
Wie im Magellanboard auch schon erörtert, ist die Elektronik defekt. Man sollte sich an den Support wenden, da der Fehler wohl bei einigen Geräten schon auftrat und eine geringe Stückzahl der betroffenen Komponente fehlerhaft produziert wurde.
Folglich müsste das auf Kulanzbasis auch noch nach Ablauf der Garantiefrist repariert oder ausgetauscht werden.
Die Bahndaten werden durch "manuelles setzen einer Position" nicht verändert, da man dieses nur im Simulationsmodus in der Gerätesoftware veranlassen kann. Die Bahndaten werden im laufenden Betrieb mit aktiviertem GPS etwa alle 10 Minuten aktualisiert, was solche Fehler wie oben vermutet korrigieren würde.
Durch den Hinweis darauf, wie man den SiRF-Empfänger vollständig zurücksetzt, ist eigentlich die einzige und beste Möglichkeit genannt worden, mit deren Hilfe man fehlerhafte Einstellungen korrigieren kann.
Ein vollständiger Reset des SiRF setzt alle Positions- und Bahndaten auf Null und geht damit sogar weiter als ein Firmwareupdate das den SiRF-Empfänger ebenfalls aktualisieren würde (geschieht bei Magellan nicht mit jedem Update, sondern nur sporadisch).
Folglich müsste das auf Kulanzbasis auch noch nach Ablauf der Garantiefrist repariert oder ausgetauscht werden.
Die Bahndaten werden durch "manuelles setzen einer Position" nicht verändert, da man dieses nur im Simulationsmodus in der Gerätesoftware veranlassen kann. Die Bahndaten werden im laufenden Betrieb mit aktiviertem GPS etwa alle 10 Minuten aktualisiert, was solche Fehler wie oben vermutet korrigieren würde.
Durch den Hinweis darauf, wie man den SiRF-Empfänger vollständig zurücksetzt, ist eigentlich die einzige und beste Möglichkeit genannt worden, mit deren Hilfe man fehlerhafte Einstellungen korrigieren kann.
Ein vollständiger Reset des SiRF setzt alle Positions- und Bahndaten auf Null und geht damit sogar weiter als ein Firmwareupdate das den SiRF-Empfänger ebenfalls aktualisieren würde (geschieht bei Magellan nicht mit jedem Update, sondern nur sporadisch).