Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Der, die oder das Cache?
Moderator: jmsanta
Werbung:
Der
Heisst ja auch der Käse 

Mystic-g hat geschrieben:Ich bin für alle fälle auch für DER Cache,
aber ich glaube, ganz rein grammatikalisch sollte es wohl heissen DAS Cache, kommt doch von DAS versteck, oder??
Cache=Versteck, oder liege ich da falsch
(so aus dem Bauch raus)
Der Cache -> Der (Zwischen)-Speicher - nicht aus dem Bauch heraus, sondern aus dem Kopf...
Saludos von der Cacherfamilie

Deutsche
Man findet häufig in Logeinträgen die Transliteration "der Käsch".
Korrekter im Gebrauch und im Klang korrekter ist natürlich "Kesch".
Beide Varianten finden sich in der neuen deutschen Rechtschreibung (Bertelsmann). wobei dann kescher der Haupteintrag, Käscher eine weitere Schreibweise mit Verweis auf den Haupteintrag ist
der Kescher, der Kesch
der Käscher, der Käsch
Korrekter im Gebrauch und im Klang korrekter ist natürlich "Kesch".
Beide Varianten finden sich in der neuen deutschen Rechtschreibung (Bertelsmann). wobei dann kescher der Haupteintrag, Käscher eine weitere Schreibweise mit Verweis auf den Haupteintrag ist
der Kescher, der Kesch
der Käscher, der Käsch
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Re: Der
shwartle hat geschrieben:Bilbowolf hat geschrieben:Heisst ja auch der Käse
In Bayern heißt es vor allem "der Butter" (... gib mir amoi an Butter ...)
Aber "das Teller"

Gruß,
shia
----------------------------------------------
Natur - Kultur - Politur!
shia
----------------------------------------------
Natur - Kultur - Politur!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder