BlackyV hat geschrieben:A_Hörnchen hat geschrieben:Jedenfalls ist uns die Lust vergangen an Events und allgemeinen Cachertreffen teilzunehmen. Wenn überhaupt besteht nur Interesse mit ebenfalls Anfängern in Kontakt zu treten.
Ob das überall so ist weiß ich nicht, jedenfalls scheint es im Raum Berlin so zu sein.
Hier in Berlin gibt es wahrscheinlich eine bunte Mischung aus Anfängern, Dabeibleibern, 4stellern im unteren und auch aus dem leicht gehobenen Bereich. Das wäre doch mal eine Chance, die eigenen Vorurteile anhand persönlicher Gespräche zu überprüfen und eventuell zu zementieren?
Mir fällt regelmäßig auf, dass persönliche Gespräche eben doch einen Unterschied zu Forums- oder Mailkommunikation haben. In diesem Sinne also: herzlich willkommen!
Also erst einmal zum Termin, Freitag geht eh nicht, Spätschicht bis 20:00 Uhr. Danach will man eigentlich nur noch nach Hause...
Am Wochenende wäre günstiger gewesen...
So, wir waren auf den Event "Event uell", Naja, was soll man sagen. Die Tische mit den "alten Hasen" waren bis spät abends brechend voll besetzt, alle tief im Gesprächen versunken.
Zwei Mal haben wir einen Versuch unternommen...vergebens.
Wir wollten Kai etwas fragen, er meinte er käme gleich zu uns, darauf warten wir heute noch, ebenso auf seine Email-Antworten.
Alle blieben unter sich und erhoben sich nicht von ihren Tischen, die einzigen Kontakte kamen mit ebenfalls Anfängern und nicht so fanatischen Cachern zustande.
Wie soll so dann bitte ein persönlicher Kontakt zustande kommen?
Wasat und die Himbeeren zum Beispiel wurden so oft von allen möglichen Leuten angequatscht, das gar kein vernünftiges Gespräch zustande kommen konnte, ständig wurden sie abgelenkt und "anworteten im Kreis".
Ebenfalls wurden einige Anfragen zwecks gemeinsames Cachen am WE bis jetzt nicht beantwortet oder mit könnte man machen beantwortet, ein richtiger Termin ist nie daraus geworden.
Obwohl komischer Weise ständig viele zusammen cachen.
Also fazit: lassen wir das eben. Angekrochen kommen wir jedenfalls nicht...