Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Allgemeiner Austausch zum Thema Geocaching.
Moderator: jmsanta
-
radioscout
- Geoking
- Beiträge: 22916
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von radioscout » Mi 21. Feb 2007, 17:44
doc256 hat geschrieben:Das ist im Wesentlichen deine Behauptung, die du uns gebetsmühlenartig in diversen Threads zum Besten gibst.
Solche Aussagen sind dazu geeignet, als schlechter Diskussionsstil wahrgenommen zu werden.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
radioscout
- Geoking
- Beiträge: 22916
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von radioscout » Mi 21. Feb 2007, 17:48
KukiHN hat geschrieben:...naja, leider oft Masse statt Qualität

Was ist ein Qualitätscache?
Da es glücklicherweise den Einheitscachergeschmack nicht gibt hat hier jeder seine eigenen Qualitätskriterien.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
eigengott
- Geowizard
- Beiträge: 1962
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 21:56
- Wohnort: Köln
Beitrag
von eigengott » Mi 21. Feb 2007, 17:48
radioscout hat geschrieben:Es gibt eine sehr große Nachfrage nach Serien.
Auch bei Waldbesitzern und Forstverwaltungen? Man kann sich ja mal überlegen, wie die reagieren wenn sie einen Wald voller Dosen auf der Karte entdecken.
-
radioscout
- Geoking
- Beiträge: 22916
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von radioscout » Mi 21. Feb 2007, 17:51
eigengott hat geschrieben:Auch bei Waldbesitzern und Forstverwaltungen? Man kann sich ja mal überlegen, wie die reagieren wenn sie einen Wald voller Dosen auf der Karte entdecken.
Möglicherweise sehen die lieber 50 Micros direkt am Weg die so versteckt sind, daß man sie schnell und einfach findet und den Weg nicht oder nur wenige 10 cm verlassen muß als einige wenige große Dosen, die weit weg vom Weg liegen.
Und auch Multi-Stages sind sehr oft Dosen.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
bzed
- Geocacher
- Beiträge: 207
- Registriert: Sa 23. Dez 2006, 02:11
Beitrag
von bzed » Mi 21. Feb 2007, 18:22
radioscout hat geschrieben:Möglicherweise sehen die lieber 50 Micros direkt am Weg die so versteckt sind, daß man sie schnell und einfach findet und den Weg nicht oder nur wenige 10 cm verlassen muß als einige wenige große Dosen, die weit weg vom Weg liegen.
mein Vater (Forstbeamter von Beruf) wuerde mir den Hals rumdrehen, wenn ich bei ihm im Wald 50 Petlinge verstreuen wuerde. Gegen eine grosse Dose hat er gar nix, ganz im Gegenteil, er hat mich sogar gebeten, an dem neuen Waldlehrpfad, der in ein paar Monaten eingerichtet wird, doch auch einen Waldlehrpfads-Multi zu legen, so wie ich auch einen auf dem Hunsrueck schon gelegt habe.
-
radioscout
- Geoking
- Beiträge: 22916
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von radioscout » Mi 21. Feb 2007, 18:26
Also doch wieder unattraktive Plätze bedosen...

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
feinsinnige
- Geomaster
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 6. Sep 2006, 14:34
Beitrag
von feinsinnige » Mi 21. Feb 2007, 18:47
radioscout hat geschrieben:Möglicherweise sehen die lieber 50 Micros direkt am Weg die so versteckt sind, daß man sie schnell und einfach findet und den Weg nicht oder nur wenige 10 cm verlassen muß als einige wenige große Dosen, die weit weg vom Weg liegen.
Und auch Multi-Stages sind sehr oft Dosen.
Ganz zu schweigen von allerlei Installationen, (Edel-) Stahlschrauben in Bäumen, vergrabenen Cacheboxen (jaja, gibt es nicht - aber jeder kennt welche).
f
-
wutzebear
- Geoguru
- Beiträge: 7140
- Registriert: Do 5. Aug 2004, 18:33
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: 49.97118 8.79640
Beitrag
von wutzebear » Mi 21. Feb 2007, 19:45
radioscout hat geschrieben:doc256 hat geschrieben:Das ist im Wesentlichen deine Behauptung, die du uns gebetsmühlenartig in diversen Threads zum Besten gibst.
Solche Aussagen sind dazu geeignet, als schlechter Diskussionsstil wahrgenommen zu werden.
Wer im Glashaus sitzt....
"In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“
Kurt Tucholsky
-
Lakritz
- Geowizard
- Beiträge: 2279
- Registriert: Mo 6. Sep 2004, 12:45
- Ingress: Resistance
- Wohnort: Nussschale
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lakritz » Mi 21. Feb 2007, 19:58
Banana Joe hat geschrieben:Lakritz hat geschrieben:Vielleicht wäre es mal lustig, die Statistik zu missbrauchen, um Suchertypen und ihre Häufigkeit zu ermitteln...
Das kann man leicht - zumindest für sich selbst - unter
It's not about the numbers durchführen.
Das ist aber doch gar nicht das, was ich meine. (Keiner versteht mich.

)
Suchertypen kann man doch nur bestimmen, wenn man die Funde mehrerer Sucher miteinander vergleicht. Ich kann mich doch schlecht mit mir selbst vergleichen.
-
eigengott
- Geowizard
- Beiträge: 1962
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 21:56
- Wohnort: Köln
Beitrag
von eigengott » Mi 21. Feb 2007, 22:16
Lakritz hat geschrieben:Suchertypen kann man doch nur bestimmen, wenn man die Funde mehrerer Sucher miteinander vergleicht. Ich kann mich doch schlecht mit mir selbst vergleichen.
Bei
http://www.itsnotaboutthenumbers.com/ kannst du doch die Statistiken von anderen Cachern sehen - und dann vergleichen.
Da sieht man dann durchaus unterschiedliche Cachevorlieben. Z.B. Leute mit einem hohen Durchschnitt von Funden pro Cachetag. Die haben üblicherweise auch einen hohen Anteil von gefundenen Mikocaches, ziemlich niedrige Difficulty- und Terrain-Durchschnitte und im Schnitt sehr kurze Logs - also in etwa das, was man sich unter einem "Statistikcacher" vorstellt, der jede Dose mitnimmt, wenn es nicht zu schwer ist, am liebsten ganze Serien an einem Tag.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder