Das glaube ich nicht. Gestern Abend hat Thorsten alias Thoto den "Spaß im Gras @ night" absolviert. Um Nachts unterwegs sein zu dürfen muss man(n) älter sein als 12Chris HB hat geschrieben:Vielleicht ist der Owner man gerade 12 Jahre alt und kann es noch nicht besser?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Rätsel-Caches ? Jetzt reichts aber !
Moderator: jmsanta
-
- Geomaster
- Beiträge: 836
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 08:38
- Kontaktdaten:
Werbung:
- Black-Jack-Team
- Geomaster
- Beiträge: 983
- Registriert: Do 6. Mai 2004, 00:02
Das sehe ich auch so.Chris HB hat geschrieben:...Ich sehe schon, wir sind uns im Prinzip einig....

Jetzt hör aber auf, auf die Tränendrüse zu drücken.Chris HB hat geschrieben:...Was ich nur bei dieser Diskussion immer im Hinterkopf habe: Vielleicht ist der Owner man gerade 12 Jahre alt und kann es noch nicht besser?
Oder er ist in irgendeiner Weise behindert, hat alle seine Kraft, seinen Ehrgeiz, seine Freude zusammen genommen und kann es deswegen (oder auch trotzdem) nicht besser?...

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wir es hier bei diesem Hobby in aller Regel mit erwachsenen Menschen zu tun haben. Kinder ohne erwachsenen Helfer an ihrer Seite habe ich noch nicht erlebt.
Feinfühlig - JAChris HB hat geschrieben:...Man soll bitte nicht immer von sich und seinen eigenen Fähigkeiten ausgehen. Ich glaube, für mich rauszufinden, welche Caches ich angehen möchte, kann ich auch feinfühligerer Kritik entnehmen.
Kritik - JA
unterwürfiges Gesülze - NEIN!
In meiner Begleitung erledigen auch 12jährige NachtcachesVater und Sohn hat geschrieben:Das glaube ich nicht. Gestern Abend hat Thorsten alias Thoto den "Spaß im Gras @ night" absolviert. Um Nachts unterwegs sein zu dürfen muss man(n) älter sein als 12Chris HB hat geschrieben:Vielleicht ist der Owner man gerade 12 Jahre alt und kann es noch nicht besser?

Ausserdem beziehe ich mich hier auch ausdrücklich nicht auf Thorsten aka. Thoto. Ich kenne seine hier als Beispiel genommen Caches nicht und will mich über deren vorhandene oder nicht vorhandene Qualität auch nicht äußern.
-
- Geomaster
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 19. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Biebesheim
- Kontaktdaten:
Gesetzt den Fall die Holzhammer-Kritik ist berechtigt? Ich persönlich kenn den Cache nicht - werd' ihn auch nie kennenlernen - aber wenn die Finallocation wirklich eine "Müllkippe oder was weiß ich" ist, dann darf auch harte Kritik im Log erscheinen. Meine Meinung.
Wir spielen doch hier schließlich nicht mit Puppen und werfen mit Wattebäuschen um uns.
Wir spielen doch hier schließlich nicht mit Puppen und werfen mit Wattebäuschen um uns.
Ich kenn das Teil auch nicht aber:
- nette Location
- schönere ...
- idyllischere ...
beinhaltet doch schon mal, das es eine nette, schöne und idyllische Gegend ist, die durchaus auch noch steigerungsfähig wäre. Von einer Müllkippe steht dort nichts.
Wer seinen Caches auf einer Müllkippe auslegt wird entsprechende Logs erwarten dürfen!
- nette Location
- schönere ...
- idyllischere ...
beinhaltet doch schon mal, das es eine nette, schöne und idyllische Gegend ist, die durchaus auch noch steigerungsfähig wäre. Von einer Müllkippe steht dort nichts.
Wer seinen Caches auf einer Müllkippe auslegt wird entsprechende Logs erwarten dürfen!
- Black-Jack-Team
- Geomaster
- Beiträge: 983
- Registriert: Do 6. Mai 2004, 00:02
Die Diktion, derer sich Thoto bedient, dürfte auch wohl kaum dem Hirn eines 12-Jährigen entsprungen sein.Vater und Sohn hat geschrieben:Das glaube ich nicht. Gestern Abend hat Thorsten alias Thoto den "Spaß im Gras @ night" absolviert. Um Nachts unterwegs sein zu dürfen muss man(n) älter sein als 12Chris HB hat geschrieben:Vielleicht ist der Owner man gerade 12 Jahre alt und kann es noch nicht besser?

Dieser hat übrigens ein durchaus bemerkenswertes Profil aufzuweisen. Insbesondere die Anfänge und der Zeitpunkt des Legens des ersten eigenen Caches sprechen eine deutliche Sprache. Offensichtlich hat sich dieser Mensch unserem Hobby auf der Schiene "Internet-Rätsel" genähert und daher einen grundsätzlich anderen Ansatz. Das merkt man dann auch an der Intention der Caches.
Das betont meiner Ansicht nach die Vielfältigkeit der Aktivitäten, die alle (noch) unter dem Oberbegriff "Geocaching" laufen.
Vielleicht ist es wirklich Zeit, diese Ansätze auf eine andere Spielwiese (Website mit Datenbank) zu verweisen. Ähnlich ist ja auch die Entwicklung im Bereich "Locationless" und "Virtual Caches" gelaufen.
Wenn ich gewisse (Ruhrgebiets-)Koordinaten in die Suche eingebe, erhalte ich bereits mehr "blaue Fragezeichen" als Tradionals und Multis zusammen. Wo soll das noch hinführen? :?:
Nur um der vermaledeiten Statistik wegen, muss doch nicht jedes Rätsel ein Gurkenglas oder auch Munitionskiste im Wald bekommen, auch wenn das Rätsel noch so spannend und attraktiv ist? Da werden künstliche Zusammenhänge erzeugt, wo es absolut keine Gemeinsamkeiten gibt. Oder was haben, um beim Beispiel zu bleiben "Betriebswirtschaftliche Fragestellungen, die Bestandteil von Universitätsvorlesungen sind"
-a) mit Geo- auch nur im weitesten Sinne
-b) mit Natur, Draußensein, Wandern, Sport usw.
zu tun?
Was hat das noch mit Geo-Caching zu tun, wenn ich als Belohnung für die Lösung einer Betriebswirtschaftslehre-Hausaufgabe, die eines Vorlesungsscheines würdig wäre, anschließend in ein Waldgebiet fahren darf, das bereits viele u.a. auch tolle Caches beherbergt um dort eine Dose aus dem Boden zu ziehen?
Zitat MKW: "Hier hat bald jeder Ar seinen eigenen Cache!"
Es wird Zeit die bestehenden Rätsel zu lassen, wie sie sind und ein Moratorium ähnlich wie für "Virtuals" und "Locationless" zu verhängen.
Nur in Ausnahmefällen sollten die Approver noch weitere Rätsel, die dann aber mit "Koordinaten, Navigation, Kartographie usw." zu tun haben sollen, zulassen. Denn das ist der Kern-Inhalt unseres Hobbys. Hier reihenweise Lehrgänge in Bedienung von Suchmaschinen abzuziehen, halte ich für nicht sachgerecht.
Just my 2 cents
Ralph
- Black-Jack-Team
- Geomaster
- Beiträge: 983
- Registriert: Do 6. Mai 2004, 00:02
Es handelt sich um ein mehrere hundert Quadratmeter kleines Gebüsch mit einigen Bäumen am Rand einer Bundesstraße. Zufahrt zum Cache ist bis auf 30 Meter möglich.Chris HB hat geschrieben:Ich kenn das Teil auch nicht aber:
- nette Location
- schönere ...
- idyllischere ...
beinhaltet doch schon mal, das es eine nette, schöne und idyllische Gegend ist, die durchaus auch noch steigerungsfähig wäre. Von einer Müllkippe steht dort nichts.
Wer seinen Caches auf einer Müllkippe auslegt wird entsprechende Logs erwarten dürfen!
Noch Fragen?
- º
- Geoguru
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mi 11. Feb 2004, 21:03
- Wohnort: Port Melbourne, VIC
- Kontaktdaten:
Aha ... können wir dann auch noch gleich Buchstabenzählcaches und Letterboxhybrids verbannen? Bisschen vermessen die Forderung ...Black-Jack-Team hat geschrieben:Es wird Zeit die bestehenden Rätsel zu lassen, wie sie sind und ein Moratorium ähnlich wie für "Virtuals" und "Locationless" zu verhängen.
Nur in Ausnahmefällen sollten die Approver noch weitere Rätsel, die dann aber mit "Koordinaten, Navigation, Kartographie usw." zu tun haben sollen, zulassen. Denn das ist der Kern-Inhalt unseres Hobbys. Hier reihenweise Lehrgänge in Bedienung von Suchmaschinen abzuziehen, halte ich für nicht sachgerecht.
Just my 2 cents
Ralph