Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Allgemeiner Austausch zum Thema Geocaching.
Moderator: jmsanta
-
TrickyMD
- Geowizard
- Beiträge: 1166
- Registriert: So 5. Mär 2006, 13:12
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TrickyMD » Di 1. Jan 2008, 10:43
Herrlich! Wer wäre nicht dankbar wegen eines solchen Log-Eintrags:
Strømsø kirke LA#16. Vielleicht liegt es ja an der Berufung des
Cachers?
Mal im ernst, das ist nun wirklich etwas überzogen, oder?
-
Fedora
- Geowizard
- Beiträge: 1138
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 17:42
- Wohnort: 9....
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fedora » Di 1. Jan 2008, 11:06
TrickyMD hat geschrieben:Herrlich! Wer wäre nicht dankbar wegen eines solchen Log-Eintrags:
Strømsø kirke LA#16. Vielleicht liegt es ja an der Berufung des
Cachers?
Mal im ernst, das ist nun wirklich etwas überzogen, oder?
Der ist echt klasse.^^
Ich logge dann mal bei allen Micros zukünftig NM, wenn nicht dabei steht, dass gar kein Stift drin ist.
-
..........
Beitrag
von .......... » Di 1. Jan 2008, 11:24
Geil, das ist ja schon Satire pur!
-
blackbeard69
- Geomaster
- Beiträge: 783
- Registriert: Do 10. Mai 2007, 20:50
- Wohnort: 50354 Hürth
Beitrag
von blackbeard69 » Di 1. Jan 2008, 13:53
Manche Cacher haben Scharfsinn, andere nicht...
Sieht für mich nach sehr unerfahrenem Umgang mit dem NM-Logtyp aus, bei 34 Founds. Oder sind die Verhältnisse in der Gegend so, dass das da schon ein NM ist? Ist ja immerhin fremdes Eigentum, dass man mit dem Spitzer verkürzt.
Thomas
Der Weg ist das Ziel; die Dose der Anlass, ihn zu gehen.
-
whiterabbit
- Geocacher
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 18:46
- Wohnort: N51° 20.xxx E12° 24.xxx
Beitrag
von whiterabbit » Di 1. Jan 2008, 14:27
Man sollte als Owner den Stift aber auch nicht zu stark anspitzen. Nicht dass man noch auf Schmerzensgeld verklagt wird

.
So oder so, man kann nur verlieren.
Follow the white rabbit...
-
M.B.
- Geomaster
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 19:27
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von M.B. » Di 1. Jan 2008, 15:18
tja, da lässt der owner einfach seinen cache verloddern und kümmert sich einfach nicht um die pflege - skandal! wie soll man da noch caches finden. wenn das schule macht... ;-)
mfg M.B.
-> SiRFstar-III Chipsatz-Lusche
-
Guido-30
- Geowizard
- Beiträge: 1531
- Registriert: Mo 7. Nov 2005, 09:22
- Wohnort: Salzgitter
Beitrag
von Guido-30 » Di 1. Jan 2008, 15:49
blackbeard69 hat geschrieben: Ist ja immerhin fremdes Eigentum, dass man mit dem Spitzer verkürzt.
Das ist ein sehr gutes Argument. Werde ich dran denken, falls ich mal wieder bei einem fremden Cache einen Bleistift tausche (und zu Hause anspitze), einen nassen Logzettel erneuere oder eine zernagte Filmdose erneuere. Nicht dass ich deswegen mal eine Klage am Hals habe, weil ich fremdes Eigentum einfach so wegnehme :shock:
-
DunkleAura
- Geowizard
- Beiträge: 1848
- Registriert: So 9. Sep 2007, 11:10
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DunkleAura » Di 1. Jan 2008, 18:44
Bei all der Satire hier, wie oft lasen wir hier schon in Bezug zum Umgangston "das ist
mein Eigentum" usw...
Gruss DunkleAura
-
BlueGerbil
- Geowizard
- Beiträge: 2382
- Registriert: So 12. Dez 2004, 22:12
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BlueGerbil » Di 1. Jan 2008, 18:55
Manche sollten vielleicht lieber beim Golfen bleiben...

-
moenk
- Geoadmin
- Beiträge: 13317
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 19:20
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: 12161 Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von moenk » Di 1. Jan 2008, 19:26
Erscheint mir auch etwas überzogen - trotzdem besser ein NM zuviel als eins zuwenig. Mich ärgert das wenn der Cache halb absäuft, die Found-logger das dann auch jedesmal schreiben und sich keiner ein NM traut.

Denkst Du noch selber oder bist Du schon Schwarm?