findnix hat geschrieben:he3000 hat geschrieben:Es ist keine Schande ein DNF zu loggen - im Gegenteil.
Da siehste mal, das viele nur statistikgeil sind

Und dabei betrügen sie sich nur selbst.
Hi,
ich habe auch schon einige DNF's geloggt und bin bei vielen Caches mehr als einmal hingeradelt. Letztens traf ich Shwartle bei einem urbanen Nachtcache. Nachdem wir die Überreste des Caches gefunden haben erlaubte uns der Owner das Log. Das ist das einzige Mal, das ich geloggt habe ohne ein Logbuch.
Ich find das in diesem Fall auch ok. Oder sollte ich einfach nochmal hinfahren und im (neuen) Ersatzcache loggen, da ich ja weiss wo der ist? Das ist doch auch kindisch oder?
Für mich gilt: Wenn ich den Cache oder seine Überreste finde und wenn ich die Erlaubnis vom Owner bekomme (bei Überresten), dann log ich auch.
Find ich den cache aus Blindheit nicht, das kommt auch recht häufig vor, dann log ich ein DNF (es sei denn, ich fahr gleich am nächsten Tag nochmal los, dann log ich erst beim Found).
Mein Schandcache:
Preis der Leere
Bisher 8 erfolglose Versuche

- wegen Blindheit oder Muggel oder nicht aufs Gelände gekonnt ... Eines Tages, da werd ich den auch loggen, mit einem Found.
Grüße
Rudi
[/url]