Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Komische Koordinaten gefunden
Moderator: jmsanta
- KingfisherTeam
- Geocacher
- Beiträge: 222
- Registriert: Mi 29. Sep 2004, 08:17
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Merano - ITALY
Komische Koordinaten gefunden
Hallo,
auf der Seite http://ccmallorca.com/maxreco.htm habe ich folgende Koordinaten entdeckt: 525750 / 4373190.
Was könnte das wohl bedeuten?
Vielen Dank vom Kingfisherteam
PS: Der Hintergrund:
Wir wollten beim Geocachen noch eine Höhle (Pirata) suchen, die auf unserer Karte eingezeichnet war. Weit entfernt vom eingezeichneten Punkt haben wir auch eine gefunden, die mit der Länge, die auf der Homepage angegeben wird aber nicht zusammenpasst.
Nun möchten wir fürs nächste Mal wissen, wo die Höhle liegt, da der Speläoclub per E-Mail nicht antwortet....
auf der Seite http://ccmallorca.com/maxreco.htm habe ich folgende Koordinaten entdeckt: 525750 / 4373190.
Was könnte das wohl bedeuten?
Vielen Dank vom Kingfisherteam
PS: Der Hintergrund:
Wir wollten beim Geocachen noch eine Höhle (Pirata) suchen, die auf unserer Karte eingezeichnet war. Weit entfernt vom eingezeichneten Punkt haben wir auch eine gefunden, die mit der Länge, die auf der Homepage angegeben wird aber nicht zusammenpasst.
Nun möchten wir fürs nächste Mal wissen, wo die Höhle liegt, da der Speläoclub per E-Mail nicht antwortet....
Werbung:
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9647
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Das ist eine Angabe im Format UTM (universale transversale Merkatorprojektion). Du kannst Dein GPS auch auf dieses Format umstellen. Dann kannst Du diese Koordinaten auch direkt eingeben. Ansonsten wird sich im Internet bestimtm auch ein Umrechnungsprogramm finden.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Schnueffler hat geschrieben:Das ist eine Angabe im Format UTM (universale transversale Merkatorprojektion). Du kannst Dein GPS auch auf dieses Format umstellen. Dann kannst Du diese Koordinaten auch direkt eingeben. Ansonsten wird sich im Internet bestimtm auch ein Umrechnungsprogramm finden.
Bist du dir da sicher? UTM Koordinaten haben doch normalerweise 7-8 Stellen beim Rechtswert (je nach Meridianstreifen auf den sich die UTM Koordinaten beziehen) und 6 Stellen beim Hochwert. Die obigen Koordinaten haben aber nur 7 bzw. 6 Stellen.
Zuletzt geändert von sherlok am Do 28. Apr 2005, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
TH

Würde auch sagen, daß das UTM ist.
Das mit den 7 / 6 Stellen stimmt schon.
Mallorca hat ja Zone 31S.
Wenn ich das umrechne, erhalte ich:
N 39° 30,477
E 3° 17,972
Mal schnell auf mapquest nachschauen, wohin mich diese Koordinaten führen...
Aha. Stimmt. Mallorca, Ostküste bei Cala Romantica...
--
Alex3000
Das mit den 7 / 6 Stellen stimmt schon.
Mallorca hat ja Zone 31S.
Wenn ich das umrechne, erhalte ich:
N 39° 30,477
E 3° 17,972
Mal schnell auf mapquest nachschauen, wohin mich diese Koordinaten führen...
Aha. Stimmt. Mallorca, Ostküste bei Cala Romantica...
--
Alex3000
Alex3000 hat geschrieben:Würde auch sagen, daß das UTM ist.
Das mit den 7 / 6 Stellen stimmt schon.
Mallorca hat ja Zone 31S.
Stimmt, wenn ich die Zone dazu nehme bekomme ich auch richtig aussehende Längen und Breiten Koordinaten.
Warum wird eigentlich die Zone weggelassen bei dieser Koordinatenangabe, da man diese Info doch zwingend braucht wenn man korrekt umrechnen will?
TH

- º
- Geoguru
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mi 11. Feb 2004, 21:03
- Wohnort: Port Melbourne, VIC
- Kontaktdaten:
Weil Malle nur in einer Zone liegt - wenn man z.B. weiss dass irgendwelche UTM-Koordinaten irgendwo in Hessen liegen, dann kann man sich auch das 32U schenken.sherlok hat geschrieben:Warum wird eigentlich die Zone weggelassen bei dieser Koordinatenangabe, da man diese Info doch zwingend braucht wenn man korrekt umrechnen will?
teamguzbach.org hat geschrieben:Weil Malle nur in einer Zone liegt - wenn man z.B. weiss dass irgendwelche UTM-Koordinaten irgendwo in Hessen liegen, dann kann man sich auch das 32U schenken.
Na ja, Deutschland liegt ja eigentlich AFAIR in drei Zonen (31,32,33) und da muss man dann schon in etwa wissen wo die Koordinaten liegen sollen um die richtigen Koordinaten zu bekommen. Ich finde dieses weglassen nicht gerade sehr zweckmäßig. Brandenburg macht es ja noch anders, dort werden UTM Rechtswerte immer siebenstellig aufgeführt wobei die erste Stelle (3) der Zone 33 entspricht. Dies macht es nicht gerade trivial Deutschlandweite UTM Koordinaten richtig umzurechnen bzw. in einem Gis System darzustellen.
TH

- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 22915
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
http://www.killetsoft.de
Dort Transdat runterladen. Die freie Version kann alles, aber beim Konvertieren von größeren Mengen aus einer Datei immer nur 50 Koordinaten auf einmal.
Beim Niederländischen Vermessungsamt bekommt man das kostenlose Programm Coordinate Calculator.
Dort Transdat runterladen. Die freie Version kann alles, aber beim Konvertieren von größeren Mengen aus einer Datei immer nur 50 Koordinaten auf einmal.
Beim Niederländischen Vermessungsamt bekommt man das kostenlose Programm Coordinate Calculator.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
UTM ganz praktisch...
Ich persönlich nehme UTM immer her, wenn ich einen Cache von GC.COM auf meinen TOP50-Karten lokalisieren will.
Das Format DD° MM,MMM versteht meine Version 2.0 ja nicht, und mit den beiden UTM-Werten per copy&paste geht das recht schnell. Zum Umrechnen auf DD,DDDD bin ich zu faul.
Vor allem der Raum Franken/Südbayern liegt ja in 2 Zonen, kann man sich aber leicht merken bei der Eingabe.
--
Alex3000
Das Format DD° MM,MMM versteht meine Version 2.0 ja nicht, und mit den beiden UTM-Werten per copy&paste geht das recht schnell. Zum Umrechnen auf DD,DDDD bin ich zu faul.

Vor allem der Raum Franken/Südbayern liegt ja in 2 Zonen, kann man sich aber leicht merken bei der Eingabe.
--
Alex3000
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder