
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Suche nach dem eigenen Gral
Moderator: jmsanta
Werbung:
- mattes + paulharris
- Geomaster
- Beiträge: 773
- Registriert: Di 31. Aug 2004, 19:21
- Wohnort: Dortmund
So einen Käse wie in dem Artikel habe ich (PaulHarris) ja schon lange nicht mehr gelesen. Peinlich, peinlich, auch die Nummer mit dem piepsenden GPS... Wir hatten auch schon mehrere Reporteranfragen, aber mit der Ansage: Kein Klarname, kein Foto haben die immer schnell die Lust verloren. Ist vielleicht auch besser so, für so einen Mist würde ich meinen Namen nun wirklich nicht hergeben.
- mattes + paulharris
- Geomaster
- Beiträge: 773
- Registriert: Di 31. Aug 2004, 19:21
- Wohnort: Dortmund
Mogel hat geschrieben:kein Foto
Du plädierst auch dafür, Stumme als Nachrichtensprecher einzustellen?
Nun ja, bei Nachrichtensprechern vielleicht nicht, aber bei einigen Boulevart-Magazinen könnte ich mich durchaus für die Idee erwärmen.
Aber mal im Ernst: Wenn ein Artikel gut ist, wird er nicht dadurch noch besser, daß ich neben dem Cache abgebildet bin. Enthält der Artikel (was eher zu erwarten ist) den üblichen halbgaren Quark über Leute die durchs Unterholz brechen, pipsende GPS und andere Merkwürdigkeiten, die Cacher eher als Verrückte erscheinen lassen, kann ich es mir nicht leisten, dabei mit Klarnamen und Foto zu erscheinen. Ganz bestimmt nicht!
Mogel hat geschrieben:der Artikel selbst eher auf eine Selbstdarstellung des porträtierten Cachers herausläuft, als vordringlich das Hobby Geocaching potentiell interessierten Muggels nahezubringen
Wozu denn, Letzteres hatten wir doch schon genug. Wozu hätte es denn wieder ein 08/15-Artikel werden sollen?
Es ist doch wohl auch möglich, einen Artikel zu bringen, der nicht 08/15 ist, ohne dabei irgendwelche Unbeteiligten in den Schmutz zu ziehen!

safri hat geschrieben:Deshalb würde ich auch nie einem Reporter der Bildzeitung gestatten, bei einer Cachesuche dabei zu sein
Und ich würde nie einem Redakteur der ComputerBild-Zeitung gestatten, bei der Cache-Suche dabei zu sein!



Top in concert:
1. Fanta 4 - Coburg 2008
2. Metallica - München 1996
3. Genesis - München 2007
1. Fanta 4 - Coburg 2008
2. Metallica - München 1996
3. Genesis - München 2007
-
- Geocacher
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 12:01
- Wohnort: 25549 Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
nun habe ich auch endlich gepeilt, dass hier über mich gelästert wurde.
Wer nachlesen möchte, was sich jenseits aller Mutmaßungen und Unterstellungen wirklich abgespielt hat, kann mein Posting im BerndB-Thread in der MeckPomm-Rubrik lesen. Da steht im Großen und Ganzen auch drin, was ksmichel wirklich von "guten" und "Bösen" Caches und vom "Erschnüffeln von Caches" hält. Ich denke, danach dürfte sich manche Schmähung relativieren. Auch der Unrat, den manche offenbar über mir auszugießen meinen, dass ich ebenfalls für eine Zeitschrift arbeite - was ich bislang überhaupt nicht an die Glocke gehängt habe.
Jedenfalls kann ich nur staunen
, wie gut es sich spekulieren lässt und wie schwer es doch fallen muss, mich einfach mal zu fragen, was bei der Gral-Geschichte tatsächlich passiert ist. Betroffen macht auch die Bösartigkeit und die Bereitschaft, auf mir herumzuhacken, wie dieser Thread ja offenkundig werden ließ.
@safri: Aus dem Verhältnis hidden/found eine unsoziale Einstellung zu machen, finde ich interessant. Meine Motivation ist eine andere: ich habe hier im Hamburger Raum nicht viel versteckt, weil es schon arg viele Caches gibt. Ich hatte einige ausgearbeitet, zum Beispiel im Klövensteen, aber andere waren schneller.
Wenn ich aber welche verstecke, dann möchte ich die Leute an Plätze führen, die "etwas" haben. Und allzu viel ist mir tatsächlich nicht viel eingefallen, mea culpa! Abgesehen vom Geofoxing-Event neulich, bei dem gut 50 Leute dabei waren. Deine Einstellung: "Wer viel sucht, muss auch viel verstecken!" wäre einen neuen Thread wert.
@safri: Statistikgeil: Ich habe - wie andere Cacher auch - eine Entwicklung durchgemacht. Mein erster Cache war aus heutiger Sicht fast niedlich: Eine Filmdose an einem Baum. Mit Herzklopfen gehoben. Dann die üblichen "Wie-finde-ich-an-einem-Tag-ganz-viele-Caches"-Touren. Wow. Und einige schwierige waren auch dabei. etwa die acht Steinhäuser von Groundinsepctor oder den einen oder anderen Cosmic Bob. Es ist einfach so, dass sich die GC-er ändern, mit jedem gefundenen Cache. Jeder entwickelt seine Vorlieben. Meine dränge ich niemandem auf. Sie sind auch harmlos: Ab und zu mal cachen gehen, ab und zu auch mal einen interessanten Cache angehen. Und nicht machen, was man sich nicht zutraut. Eine Grenze, die manche jetzt schon nicht mehr einhalten.
@safri: "ein Jahr Pause:" Die August-Caches an der Müritz waren keine Cache-Tour, sondern Urlaubsprogramm. Alligateuse und ich haben ein paar Plätze dort besucht, aber das Cachen war absolute Nebensache. Im Grunde war schon im Winter zuvor erst mal die Luft bei mir raus. Ich denke, nun hat sich das wieder eingepegelt. Wenn es was Nettes gibt oder man im Urlaub ist, dann lässt man sich vom Geocaching schöne Stellen zeigen, aber Caches, die mich nicht ansprechen, gehe ich eben nicht an. Das hat nichts mit Arroganz zu tun, sondern bloß mit zu wenig Zeit, weil ich ja auch noch andere Hobbys habe.
Happy Caching,
ksmichel
nun habe ich auch endlich gepeilt, dass hier über mich gelästert wurde.
Wer nachlesen möchte, was sich jenseits aller Mutmaßungen und Unterstellungen wirklich abgespielt hat, kann mein Posting im BerndB-Thread in der MeckPomm-Rubrik lesen. Da steht im Großen und Ganzen auch drin, was ksmichel wirklich von "guten" und "Bösen" Caches und vom "Erschnüffeln von Caches" hält. Ich denke, danach dürfte sich manche Schmähung relativieren. Auch der Unrat, den manche offenbar über mir auszugießen meinen, dass ich ebenfalls für eine Zeitschrift arbeite - was ich bislang überhaupt nicht an die Glocke gehängt habe.
Jedenfalls kann ich nur staunen

@safri: Aus dem Verhältnis hidden/found eine unsoziale Einstellung zu machen, finde ich interessant. Meine Motivation ist eine andere: ich habe hier im Hamburger Raum nicht viel versteckt, weil es schon arg viele Caches gibt. Ich hatte einige ausgearbeitet, zum Beispiel im Klövensteen, aber andere waren schneller.

@safri: Statistikgeil: Ich habe - wie andere Cacher auch - eine Entwicklung durchgemacht. Mein erster Cache war aus heutiger Sicht fast niedlich: Eine Filmdose an einem Baum. Mit Herzklopfen gehoben. Dann die üblichen "Wie-finde-ich-an-einem-Tag-ganz-viele-Caches"-Touren. Wow. Und einige schwierige waren auch dabei. etwa die acht Steinhäuser von Groundinsepctor oder den einen oder anderen Cosmic Bob. Es ist einfach so, dass sich die GC-er ändern, mit jedem gefundenen Cache. Jeder entwickelt seine Vorlieben. Meine dränge ich niemandem auf. Sie sind auch harmlos: Ab und zu mal cachen gehen, ab und zu auch mal einen interessanten Cache angehen. Und nicht machen, was man sich nicht zutraut. Eine Grenze, die manche jetzt schon nicht mehr einhalten.
@safri: "ein Jahr Pause:" Die August-Caches an der Müritz waren keine Cache-Tour, sondern Urlaubsprogramm. Alligateuse und ich haben ein paar Plätze dort besucht, aber das Cachen war absolute Nebensache. Im Grunde war schon im Winter zuvor erst mal die Luft bei mir raus. Ich denke, nun hat sich das wieder eingepegelt. Wenn es was Nettes gibt oder man im Urlaub ist, dann lässt man sich vom Geocaching schöne Stellen zeigen, aber Caches, die mich nicht ansprechen, gehe ich eben nicht an. Das hat nichts mit Arroganz zu tun, sondern bloß mit zu wenig Zeit, weil ich ja auch noch andere Hobbys habe.
Happy Caching,
ksmichel
--


ksmichel hat geschrieben:Auch der Unrat, den manche offenbar über mir auszugießen meinen, dass ich ebenfalls für eine Zeitschrift arbeite - was ich bislang überhaupt nicht an die Glocke gehängt habe.
[] Du kennst Smilies
Top in concert:
1. Fanta 4 - Coburg 2008
2. Metallica - München 1996
3. Genesis - München 2007
1. Fanta 4 - Coburg 2008
2. Metallica - München 1996
3. Genesis - München 2007
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder