
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Mili, Zivi oder erfolgreich nix gemacht?
Moderator: jmsanta
- die-piraten
- Geomaster
- Beiträge: 909
- Registriert: Mi 28. Jul 2004, 21:11
Ich war beim Münchner 'Schutzraumbetriebsdienst'. Da mußte man die tollen Hoch- und Tiefbunker der Stadt warten. Manchmal dachten wir, daß die Jungs absichtlich was kaputt machen, damit wir was zu tun hatten. Die Abteilung war erst der Stadt unterstellt. Später dann der Münchner Feuerwehr. Ich hatte mich für 8 Jahre verplichtet. Durch Verkürzung bei der BW waren es dann nur 7 Jahre. Aufgrund diverser Krankheiten
)) habe ich effektiv nur die Hälfte ableisten können. Jetzt geht es mir aber schon wieder viiiiieeeel besser....

Werbung:
-
- Geomaster
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 19. Aug 2004, 14:07
- Wohnort: Biebesheim
- Kontaktdaten:
Hab damals versucht mich zweimal ausmustern zu lassen. Beim zweiten mal hätte es fast geklappt, wäre nicht T7 ins Spiel gekommen. Hätte für mich bedeutet: Schreibstube, ohne Grundausbildung und bloss kein Dienst im Freien (wegen Wespenallergie) und das ganze auch noch in Heimatnähe.
Habe dann aber dankend abgelehnt, verweigert und 13 Monate als Rettungshelferzivi beim DRK auf dem RTW verbracht. Die besten 13 Monate meines bisherigen Lebens, Angefangen von der Ausbildung (4 Wochen Braunfels, die arme Leber) bis zu den Kollegen auf der Wache. Versaut habe ich meine weissen Klamotten mit Vorliebe, ob beim Wagenwaschen oder beim Patientenversorgen im Acker (knietief im Schlamm
)
Habe dann aber dankend abgelehnt, verweigert und 13 Monate als Rettungshelferzivi beim DRK auf dem RTW verbracht. Die besten 13 Monate meines bisherigen Lebens, Angefangen von der Ausbildung (4 Wochen Braunfels, die arme Leber) bis zu den Kollegen auf der Wache. Versaut habe ich meine weissen Klamotten mit Vorliebe, ob beim Wagenwaschen oder beim Patientenversorgen im Acker (knietief im Schlamm

Auch, wenn ich damit bei den Ex-Bundis jetzt als "Verräter" da stehe...
Ich war bei der 2./Feldjägerbataillon 720 in Bremen stationiert und habe diejenigen von euch wieder eingesammelt, die bei Sonnenschein und 25° plötzlich einem unwiderstehlichen Drang nach Individualität und Freiheit nachgegeben haben...
Ich war bei der 2./Feldjägerbataillon 720 in Bremen stationiert und habe diejenigen von euch wieder eingesammelt, die bei Sonnenschein und 25° plötzlich einem unwiderstehlichen Drang nach Individualität und Freiheit nachgegeben haben...

-
- Geomaster
- Beiträge: 836
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 08:38
- Kontaktdaten:
Ich hatte das einmalige "Vergnügen"
sowohl bei der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik
als auch bei der Bundeswehr
meinen Wehrdienst ableisten zu dürfen.
Meine Dienstzeit war nämlich von 03/1989 - 10/1990 und damit mitten in der "Wende".
Das Witzige daran: Wir mußten von heute auf morgen in die Kasserne kommen und unsere NVA-Uniform abgeben. Dann wurden wir neu mit BW-Klamotten eingekleidet, traten auf dem Ex-Platz an und schwörten einen neuen Eid.
Anschließend ging es wieder raus - als wäre nichts gewesen.




Meine Dienstzeit war nämlich von 03/1989 - 10/1990 und damit mitten in der "Wende".
Das Witzige daran: Wir mußten von heute auf morgen in die Kasserne kommen und unsere NVA-Uniform abgeben. Dann wurden wir neu mit BW-Klamotten eingekleidet, traten auf dem Ex-Platz an und schwörten einen neuen Eid.

- HeatseekerGER
- Geocacher
- Beiträge: 139
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 15:09
- Wohnort: Göttingen / Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
Soo, ich mußte meinen Dienst für's Vaterland
(bitte jetzt nicht Missverstehen) beim 1. FschJgBtl 314 in Oldenburg ableisten. Weiß gar nicht mehr ob's die noch gibt. Zumindest gab's da noch das San-Ausbildungszentrum-Nord, da rannten dann wenigstens noch ein paar Kampfweiber rum. Zwar haben wir von den Sannies eh nicht viel gehalten, aber es gab auch Lichtblicke: Unser Sannie war der beste mit dem MG aus der ganzen Kompanie, obwohl die ja gar nicht daran ausgebildet sind.
Bin leider nicht auf einen Springerlehrgang gekommen (trotz T1), war leider kein Geld mehr für mich da und es war Winter
Aber ich frage mich gerade ob unsere Lotte Samsa eigentlich auch ein löbliches Freies Soziales Jahr (FSJ) gemacht hat um sich solidarisch zu zeigen und der löblichen Gleichberechtigung nachzukommen und überdies dem Zusammenbruch unseres löblichen Sozialsystems entgegenzuwirken.
Grüße
HeatseekerGER



Aber ich frage mich gerade ob unsere Lotte Samsa eigentlich auch ein löbliches Freies Soziales Jahr (FSJ) gemacht hat um sich solidarisch zu zeigen und der löblichen Gleichberechtigung nachzukommen und überdies dem Zusammenbruch unseres löblichen Sozialsystems entgegenzuwirken.
Grüße
HeatseekerGER
- HeatseekerGER
- Geocacher
- Beiträge: 139
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 15:09
- Wohnort: Göttingen / Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
@ whitesun
Ja ich war in der HVT in Bümmerstede. Die haben mich damals (2000) recht fit gemacht. Aber muß ich nicht nochmal haben! Aber der Standortübungsplatz südlich der Kaserne ist eigentlich doch mal ein Cache wert! (Darf übrigens betreten werden, habe genug Spaziergänger mit Hund damals gesehen) Bin leider noch nicht hingekommen, aber da gibt's genügend schöne Ecken drauf. Vielleicht komme ich im Herbst mal dazu!
Grüße
HeatseekerGER
@all sorry for feeding
Ja ich war in der HVT in Bümmerstede. Die haben mich damals (2000) recht fit gemacht. Aber muß ich nicht nochmal haben! Aber der Standortübungsplatz südlich der Kaserne ist eigentlich doch mal ein Cache wert! (Darf übrigens betreten werden, habe genug Spaziergänger mit Hund damals gesehen) Bin leider noch nicht hingekommen, aber da gibt's genügend schöne Ecken drauf. Vielleicht komme ich im Herbst mal dazu!
Grüße
HeatseekerGER
@all sorry for feeding
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder