OK - sinn ist doch, das man Leuten seine Umgebung und somit evtl. auch Attraktionen (Münster, Museum, Legoland usw.) zeigt. Wenn das doch vorher drin steht ist es doch OK - keiner muss da rein - und keiner muss den Cache auch machen.
Die Aprover machens schon richtig - freigeben für die Allgemeinheit. Dann kann jeder selbst entscheiden - FAKT ist, dort gibts was Interessantes zu sehen - und das will man den anderen Geocachern mitteilen - schafft einen Anreiz (=Cache) - wen es nun reizt, der kann beides auf einmal erschlagen (Attraktion + Cache) wen nicht, der kann dann beides lassen.
Die Guidelines werdne hier lediglich etwas aufgeweicht, da niemandem etwas böses angetan wird. Anders sieht es bei Truppenübungsplätzen usw. aus - dort ist es DEFINITIV VERBOTEN - somit muß auch die Allgemeinheit davor geschützt werden.
Was ist schlecht daran, das ein Cache in einem superschönen Museum oder einem tollen Turm (Münster) oder sonst wo interessantes liegt. Gar nix - es kostet halt Eintritt - na und!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Darf es Geld kosten einen Cache zu finden ?
Moderator: jmsanta
- Team-Crossgolf
- Geowizard
- Beiträge: 1763
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 11:16
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Hier wird die kostenlos nutzbare Website geocaching.com verwendet, um Werbung zu machen.TEAM-CROSSGOLF hat geschrieben: Was ist schlecht daran, das ein Cache in einem superschönen Museum oder einem tollen Turm (Münster) oder sonst wo interessantes liegt. Gar nix - es kostet halt Eintritt - na und!
Wenn man sich den Teil "Caches that solicit" genau durchliest, sieht man, daß es nicht nur um Eintrittsgelder geht. Hier wird die Verwendung von gc.com zu allen Zwecken der Werbung oder Beeinflussung ausgeschlossen.
Wenn man kostenpflichtige Caches nicht konsequent ausschließt wird es bald Caches in Läden geben: Der Cache steht in meinem GPS-Laden und darf von jedem Kunden geloggt werden.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- Team-Crossgolf
- Geowizard
- Beiträge: 1763
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 11:16
Na dann kauft mal schön TB's und T-Shirt's und werdet Member, damit die Seite weiterlebt.
Mal sorum denken - je mehr Geocaching betreiben, desto mehr wird auch Groundspeak umsetzen
Also dürften die schon gar kein Problem damit haben, das ein Cache in einem GPC-Laden ist und davor noch groß Werbung steht.
Wir haben z.B. 500 Stück PMR Aufkleber gedruckt mit GEOCACHING-LOGO und verteilen die GRATIS in Caches - Kosten ca. 180 EURO für uns.
Derzeit planen wir den Kauf und die Gestalltung von 500 TB's mit eigenem LOGO - davon hat Groundspeak was.
Also nochmal - je mehr Leute Geocaching betreiben, desto länger wird es diesen perfekten Service umsonst geben - und was ist denn schon dabei, wenn man mal Eintrittgelder bezahlen muss, damit die Löwen und Tiger was zu fressen kriegen - TB's und Shirt's und Mitgliedschaften für MOC-Caches sind auch nur FUTTER für Groundspeak :?
Das zahlt Ihr doch auch!
Mal sorum denken - je mehr Geocaching betreiben, desto mehr wird auch Groundspeak umsetzen
Also dürften die schon gar kein Problem damit haben, das ein Cache in einem GPC-Laden ist und davor noch groß Werbung steht.
Wir haben z.B. 500 Stück PMR Aufkleber gedruckt mit GEOCACHING-LOGO und verteilen die GRATIS in Caches - Kosten ca. 180 EURO für uns.
Derzeit planen wir den Kauf und die Gestalltung von 500 TB's mit eigenem LOGO - davon hat Groundspeak was.
Also nochmal - je mehr Leute Geocaching betreiben, desto länger wird es diesen perfekten Service umsonst geben - und was ist denn schon dabei, wenn man mal Eintrittgelder bezahlen muss, damit die Löwen und Tiger was zu fressen kriegen - TB's und Shirt's und Mitgliedschaften für MOC-Caches sind auch nur FUTTER für Groundspeak :?
Das zahlt Ihr doch auch!
Keine Macht Den Zahlen
-
- Geocacher
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 10:17
Ja und ?radioscout hat geschrieben:
Wenn man kostenpflichtige Caches nicht konsequent ausschließt wird es bald Caches in Läden geben: Der Cache steht in meinem GPS-Laden und darf von jedem Kunden geloggt werden.
Ich nehme mal an, dass das keinen wirklichen Freizeitwert bringt.
Aber was stört Sie daran ?
Lotte Samsa, Landwirtin:
Ich:schlau
Du:doof !
Ich:schlau
Du:doof !
- Team-Crossgolf
- Geowizard
- Beiträge: 1763
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 11:16
Äh ja, es wird Werbung gemacht und zwar bei jedem Cache....bei meinem z. B. für einen Moorlehrpfad....mmhhh Chris_HB macht Werbung für eine coole Kuhle (Chris, ich durfte doch, es musste sein ;-)), daß was auf GC.com als Werbung seitens von Dir hingestellt wird, trifft doch nur den selben Kreis, uns. Oder meinst Du ein Nicht-Cacher sucht hier die Seiten nach interessanten Museen aus.radioscout hat geschrieben:Hier wird die kostenlos nutzbare Website geocaching.com verwendet, um Werbung zu machen.
Glaube ich nicht...
Gruß
Andreas
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Keiner muß gc.com-Merchandising-Artikel kaufen oder für Premiumdienste zahlen. Die Nutzung der Website ist für jeden kostenlos.
Wenn ich einen solchen oder ähnlichen Dienst kostenlos anbieten würde, hätte ich auch eine entsprechende Regel in den Guidelines und würde jeden rausschmeissen (oder eine Rechnung schicken), der meinen kostenlosen Dienst für irgendeine Form der Werbung nutzt.
Ähnliches findet man in bestimmten Lizenzbestimmungen freier Software. Der Code darf privat beliebig genutzt und verändert werden aber nicht (ohne Lizenzgebühren) als Teil kommerzieller Software.
Wenn ich einen solchen oder ähnlichen Dienst kostenlos anbieten würde, hätte ich auch eine entsprechende Regel in den Guidelines und würde jeden rausschmeissen (oder eine Rechnung schicken), der meinen kostenlosen Dienst für irgendeine Form der Werbung nutzt.
Ähnliches findet man in bestimmten Lizenzbestimmungen freier Software. Der Code darf privat beliebig genutzt und verändert werden aber nicht (ohne Lizenzgebühren) als Teil kommerzieller Software.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Dafür muß man aber nichts zahlen?!grisu1702 hat geschrieben: Äh ja, es wird Werbung gemacht und zwar bei jedem Cache....bei meinem z. B. für einen Moorlehrpfad....mmhhh Chris_HB macht Werbung für eine coole Kuhle (Chris, ich durfte doch, es musste sein ;-)), daß was auf GC.com als Werbung seitens von Dir hingestellt wird, trifft doch nur den selben Kreis, uns.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Richtig. Keinen Freizeitwert, dafür Geld in die Kassen des Werbenden. Unter Nutzung des kostenlosen Dienstes von gc.com.Lotte Samsa hat geschrieben: Ich nehme mal an, dass das keinen wirklichen Freizeitwert bringt.
Aber was stört Sie daran ?
Mich stört daran, daß ein kostenlos bereitgestellter Dienst entgegen der Regeln zu Werbezwecken verwendet wird.
Nicht falsch verstehen: Ich habe absolut nichts gegen Werbung. Aber wer für etwas werben möchte, muß dafür zahlen (Anzeigen, Werbebanner im WWW usw.) oder sich selber eine Platform dafür schaffen.
Zuletzt geändert von radioscout am Mo 7. Mär 2005, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- Team-Crossgolf
- Geowizard
- Beiträge: 1763
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 11:16
Dann binich mal gespannt, wie lange es noch geht, bis das alles nimmer kostenlos ist - habt Ihr eigentlich eine Ahnung, was der Traffic und der Serverplatz kosten was die gebunkert haben ???
Wie immer die Deutsche Mentalität - nehmen und nichts geben. Dann heulen, wenn man nix mehr kriegt. Denkt doch bitte einmal darüber nach - bitte!
Wir betreiben auch einen Online-Shop http://www.golf2u.de - ohne Werbung und wenn niemand was kauft, wäre das schnell vorbei - und wir bezahlen / Monat 17,95 EURO. Und das was wir da haben ist ein Witz gegen das Servermonster von Groundspeak!
Wie immer die Deutsche Mentalität - nehmen und nichts geben. Dann heulen, wenn man nix mehr kriegt. Denkt doch bitte einmal darüber nach - bitte!
Wir betreiben auch einen Online-Shop http://www.golf2u.de - ohne Werbung und wenn niemand was kauft, wäre das schnell vorbei - und wir bezahlen / Monat 17,95 EURO. Und das was wir da haben ist ein Witz gegen das Servermonster von Groundspeak!
Keine Macht Den Zahlen