Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Allgemeiner Austausch zum Thema Geocaching.
Moderator: jmsanta
-
Stramon
- Geowizard
- Beiträge: 1275
- Registriert: Mi 22. Aug 2007, 12:02
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: 24113 Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stramon » Di 20. Mär 2012, 13:17
die-wölfe hat geschrieben:
Dann wäre es ein Mystery mit dem wahnsinnig schweren "Rätsel" den Link zum Kalender anzuklicken und einen Termin einzutragen.
Wobei ich nicht auf die Idee käme, mir einen Tag zu reservieren, wenn ich das Rätsel noch nicht gelöst habe.
Gruß Stramon


CR69CZ
-
wOOdcuTTer
- Geocacher
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 25. Nov 2009, 15:01
Beitrag
von wOOdcuTTer » Di 20. Mär 2012, 14:55
die-wölfe hat geschrieben:
Oder ein etwas schwereres Rätsel, aus dem man den Link zum Kalender bekommt.
So habe ich mir das Vorgestellt. Guidelines hin oder her, wenn ich viel Zeit, Geld und vor allem Arbeit in einen Cache stecke möchte ich auch, dass die Cacher sich an meine Regeln (in diesem Fall die Anmeldung im Kalender) halten. Und wie es die Wölfe schrieben, respektieren es wohl die meisten Leute. Wer mit einer Terminvergabe (Teamname(n) und Personenzahl eintragen und Datum/Uhrzeit wählen) nicht klarkommt, soll es einfach sin lassen. Kein wird gezwungen Cache XY zu besuchen.
-
HansHafen
- Geowizard
- Beiträge: 1679
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 22:32
Beitrag
von HansHafen » Di 20. Mär 2012, 18:28
Moin,
kann es sowohl als Owner als auch als Cacher verstehen wenn solche Maßnahmen ergriffen werden. Gründe gibt es genug!
Und die Einschränkungen die mich als Cacher treffen, nehme ich gerne in Kauf und habe Verständnis dafür.
Klar, Idioten gibt es immer, die meinen ihnen müsste immer, jederzeit, überall, 24/7 alles vor den Füßen liegen. Full Service selbstverständlich, schließlich bezahlt man ja dafür........ NICHTS!
Das sind die besten "Kollegen", begegnen einem leider immer mehr in allen Kreisen. Wollen was, aber das bitte kostenlos, zacki-zacki und ohne eigene Initiative oder Anstrengung. So zu beobachten in allen möglichen Foren und Gesellschaftsgruppen...
BG
HansHafen
-
radioscout
- Geoking
- Beiträge: 23929
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von radioscout » Mi 21. Mär 2012, 02:00
wOOdcuTTer hat geschrieben:
an meine Regeln (in diesem Fall die Anmeldung im Kalender) halten.
Deine Regeln kannst Du in Deinem Haus, wo Du Hausrecht hast, machen und Durchsetzen.
Beim Geocaching gelten ausschließlich die Geocaching.com-Guidelines und natürlich Gesetze, was aber auch in den Guidelines steht. Alles andere ist absolut irrelevant.
(Das gilt sinngemäß natürlich auch für die anderen Geocaching-Websites und deren Regeln)

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
nicht_du
- Geocacher
- Beiträge: 281
- Registriert: Mo 20. Apr 2009, 13:20
Beitrag
von nicht_du » Mi 21. Mär 2012, 16:04
radioscout hat geschrieben:Deine Regeln kannst Du in Deinem Haus, wo Du Hausrecht hast, machen und Durchsetzen.
Beim Geocaching gelten ausschließlich die Geocaching.com-Guidelines und natürlich Gesetze, was aber auch in den Guidelines steht. Alles andere ist absolut irrelevant.
(Das gilt sinngemäß natürlich auch für die anderen Geocaching-Websites und deren Regeln)
Bei deiner Prinzipienreiterei vergisst du die Regeln eines sozialen Miteinander! Aber die stehen selten in Gesetzen und Guidelines. Es wäre schade, wenn die irrelevant wären. Zum Glück sehen das nur wenige so.
nicht_du schon wieder...
-
wOOdcuTTer
- Geocacher
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 25. Nov 2009, 15:01
Beitrag
von wOOdcuTTer » Mi 21. Mär 2012, 20:42
radioscout hat geschrieben:
Deine Regeln kannst Du in Deinem Haus, wo Du Hausrecht hast, machen und Durchsetzen.
Beim Geocaching gelten ausschließlich die Geocaching.com-Guidelines und natürlich Gesetze, was aber auch in den Guidelines steht. Alles andere ist absolut irrelevant.
(Das gilt sinngemäß natürlich auch für die anderen Geocaching-Websites und deren Regeln)
Ich bin der Meinung, dass der Owner eines Caches sehr wohl diverse Bedingungen an die Cacher stellen kann. Ich frage mich, wie die Caches aussehen, bei denen alle Guidelines, Regeln usw. penibel befolgt wurden. Gäbe es nur noch Abzählmultis? Weil Verstecke ohne Genehmigung des Eigentümers regelwidrig sind. Cachestationen (Müll) im Wald undenkbar.
Wo bleibt da der Spaß? Wo bleibt da die Herausforderung?
Aber wir kommen vom Thema ab. Wir ging es mit diesem Beitrag nur um die Wahl eines Kalenders und die Meinungen der geoclub-community.
-
Starglider
- Geoguru
- Beiträge: 4653
- Registriert: Do 23. Sep 2004, 15:00
Beitrag
von Starglider » Mi 21. Mär 2012, 21:20
radioscout hat geschrieben:wOOdcuTTer hat geschrieben:
an meine Regeln (in diesem Fall die Anmeldung im Kalender) halten.
Deine Regeln kannst Du in Deinem Haus, wo Du Hausrecht hast, machen und Durchsetzen.
Beim Geocaching gelten ausschließlich die Geocaching.com-Guidelines und natürlich Gesetze, was aber auch in den Guidelines steht. Alles andere ist absolut irrelevant.
Und zum Glück wachen darüber die Reviewer und nicht du.
-+o Signaturen sind doof! o+-
-
radioscout
- Geoking
- Beiträge: 23929
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von radioscout » Mi 21. Mär 2012, 22:36
nicht_du hat geschrieben:
Bei deiner Prinzipienreiterei vergisst du die Regeln eines sozialen Miteinander!
Für mich ist es nicht sozial, wenn jemand egal wie und warum, auch zeitlich befristet, ausgeschlossen wird.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
-
Bisamratten
- Geocacher
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 10:16
Beitrag
von Bisamratten » Mi 21. Mär 2012, 22:49
Sorry, aber das ist ein Schmarrn...
Ist es dann auch unsozial, wenn´s Kino ausgebucht ist, und Du keine Karten mehr kriegst?
Ein Aldi-Parkplatz wird durch eine Filmdose nicht interessanter!!
-
hustelinchen
- Geoguru
- Beiträge: 6463
- Registriert: Di 23. Okt 2007, 00:58
- Wohnort: NRW
Beitrag
von hustelinchen » Mi 21. Mär 2012, 23:53
radioscout hat geschrieben:
Für mich ist es nicht sozial, wenn jemand egal wie und warum, auch zeitlich befristet, ausgeschlossen wird.
Naja ausgeschlossen, so sehe ich das nicht. Du kannst ja auch zB bei einem Team anfragen, ob du zu deren Termin mitgehen darfst. Ansonsten ist so ein Kalender auf jeden Fall super, damit man bei gefragten Caches nicht an einer Station auf einmal das weiter oben beschriebene Hoororszenario (Weiter gehts!) erlebt. Wer will schon mit 30 Leuten am Final ankommen? Aber ok, da mag es auch Ausnahmen geben.
Herzliche Grüße
Michaela