Geocache Maintenance
Owner is responsible for geocache listing maintenance. As the owner of your cache listing, your responsibility includes quality control of all posts to the cache listing. Delete any logs that appear to be bogus, counterfeit, off-topic or otherwise inappropriate.
wenn es bei der Obrigkeit ankommt - nein.
Ich wurde bei einem adoptiertem Cache aufgefordert über 250 Logs zu löschen, nur weil ein Couchpotato dessen Log ich tatsächlich gelöscht habe meinte aus Rache SBA zu loggen. Die Dose ist mal samt Schild von einer Sturmflut weggespült worden und lief dann Jahre lang "illegal" weiter.
Ich habe im übrigen geantwortet, dass sie die Logs gerne selbst entfernen können, oder das Listing von mir aus archivieren. Eine Antwort steht seit Mai aus ...
Dose hat heute wieder ein ordentliches Logbuch und was vor meiner Adoption war interessiert mich nicht.
Geocache Maintenance
Owner is responsible for geocache listing maintenance. As the owner of your cache listing, your responsibility includes quality control of all posts to the cache listing. Delete any logs that appear to be bogus, counterfeit, off-topic or otherwise inappropriate.
Naja, wie viele Cache-Owner prüfen tatsächlich On- und Offlinelogs...
Spätestens bei Nanos wird's lustig.
Es ist und bleibt eine Frage der "Spieler-Ehre" (wie schon mehrfach hier erwähnt), vor dem Onlinelog einen Eintrag ins physische Logbuch zu tätigen.
Dazu brauche ich keine Regelung aus Seattle.
Aber danke für die Antwort - diese Regel war mir tatsächlich nicht bekannt...
Sandburgenbauen ist bei weitem nicht der dümmste Weg, sich einen Tag am Meer zu versauen (The Glue)
Zusammenfassend finde ich nun folgende Gründe für die Existenz dieser Regel:
Rationale Gründe:
- Vorhersage wann Logbuch voll wird leichter
- Spieler bekommen die Möglichkeit sich nach selbstgewählten Ktiterien mit anderen zu messen.
-Owner verspüren Bestätigung/Befriedigung, wenn die von ihnen ausgearbeitete Aufgabe erfüllt wird.
Emotionale Gründe:
- Manche Spieler fühlen sich auch ohne negative Konsequenz unfair behandelt, wenn jemand nicht nach den Seattle-Regeln spielt.
- Manche Spieler definieren es als Ehrenvoll, nach den Regeln zu spielen, egal ob die nichteinhaltung derselben eine negative Konsequenz hat oder nicht.
- Manche Spieler mögen es einfach nicht, wenn Regeln nicht eingehalten werden, weil es ja Regeln sind.
Ich denke, dass wohl die meisten den Fund insgeheim als vergleichswert zwischen Spielern sehen. Wahrscheinlich sogar unterbewusst, sonst würden ja Worte wie Ehre und Fairplay nicht fallen, weils ja allen egal wäre, wer da was loggt.
wilde-maus hat geschrieben:
na klar! Du hast immerhin (fast) 1000 Beiträge im Geoclub geschieben! Hut ab!
Erst wenn die Anzahl der Beiträge hier im Forum die Fundzahl deutlich übertrifft, gibt es Anlaß, über das Aufsuchen eines Psychiologen ernsthaft nachzudenken.
Gruß friederix
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Du ruhen cachen!
wilde-maus hat geschrieben:
na klar! Du hast immerhin (fast) 1000 Beiträge im Geoclub geschieben! Hut ab!
Erst wenn die Anzahl der Beiträge hier im Forum die Fundzahl deutlich übertrifft, gibt es Anlaß, über das Aufsuchen eines Psychiologen ernsthaft nachzudenken.
Gruß friederix
Geht auch umgekehrt: mir wurde von Psychologen ein Hobby verordnet (PTBS), zusätzlich dazu, habe ich dann irgendwann hier angefangen mitzulesen/-schreiben.