Mir hat neulich ein Cacher mit etwas mehr als 1000 Funden erzählt, dass er erst zwei mal einen DNF hatte. Ich konnte das nicht so recht glauben. Vielleicht hat er gemeint, dass er erst zwei mal DNF geloggt hat und die ganzen anderen DNFs unter den Tisch fallen ließ.
Jedenfalls habe ich mal in mein Profil geschaut, weil mich meine eigene Zahl der DNF-Logs interessierte.
Bei mir beträgt die Quote (Fundzahl geteilt durch DNF-Logs) derzeit 21,8, d.h. auf knapp 22 Funde kommt ein DNF. Nicht ablesen kann man aus diesem Wert, ob ein Cache später doch noch gefunden wurde, denn der würde dann einmal als DNF und einmal als Fund zählen, aber der Trend der DNF-Quote würde mich doch mal interessieren. Wie sieht die Quote Fundzahl/DNF-Logs bei euch aus?
Die Anzahl der DNF-Logs findet man unter nachfolgendem Link, dort steht unter der Überschrift "Your Geocaching Logs" klein die Zahl. Wer möchte, kann natürlich auch noch die absoluten Zahlen von Fund und Nicht-Fund dazuschreiben.
http://www.geocaching.com/my/logs.aspx?s=1<=3
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wie viele DNFs habt ihr geloggt?
Moderator: jmsanta
- Fadenkreuz
- Geoguru
- Beiträge: 3135
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
Wie viele DNFs habt ihr geloggt?
▲▲ Hoch ▲▲
Re: Wie viele DNFs habt ihr geloggt?
Ich hab auf 8 Found ein DNF im Schnitt. Wobei ich alle DNFs logge, auch mehrfach wenn ich einen Cache mehrfach suche und jedes Mal nicht finde.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
- Fadenkreuz
- Geoguru
- Beiträge: 3135
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
Re: Wie viele DNFs habt ihr geloggt?
Das mache ich auch so. Aber interessant, dass die Bandbreite schon von 8 bis 42 geht.hcy hat geschrieben:Wobei ich alle DNFs logge, auch mehrfach wenn ich einen Cache mehrfach suche und jedes Mal nicht finde.
▲▲ Hoch ▲▲
Re: Wie viele DNFs habt ihr geloggt?
Speziell in meiner Anfangszeit habe ich nicht jeden DNF als solchen geloggt.
Bis Ende 2009 kam ich so auf 34,7 Funde je DNF.
Seit 2010 logge ich deutlich konsequenter meine Nichtfunde. Die Quote ab 2010 ist daher deutlich geringer. Seit dem kommen auf 6,7 Funde ein DNF. Das denkt sich auch ganz gut mit meinem subjektiven Eindruck. Bei einer (für mich großen) Runde mit 7-8 Caches finde ich einen garantiert nicht. Die Fundquote je Cache liegt ja immernoch bei 87%.
Bis Ende 2009 kam ich so auf 34,7 Funde je DNF.
Seit 2010 logge ich deutlich konsequenter meine Nichtfunde. Die Quote ab 2010 ist daher deutlich geringer. Seit dem kommen auf 6,7 Funde ein DNF. Das denkt sich auch ganz gut mit meinem subjektiven Eindruck. Bei einer (für mich großen) Runde mit 7-8 Caches finde ich einen garantiert nicht. Die Fundquote je Cache liegt ja immernoch bei 87%.
Re: Wie viele DNFs habt ihr geloggt?
- UF aus LD
- Geowizard
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 11:14
- Wohnort: 76829 Landau in der Pfalz (Stallhasenhausen)
Re: Wie viele DNFs habt ihr geloggt?
16,88
Ich muss sagen ich logge nur dann einen DNF wenn ich wirklich gesucht habe.
Wenn ich gar nicht erst zu suchen anfange, weil mir die Gegend zu muggelig, dreckig oder .... ist oder ich aus anderen Gründen nicht suche, dann wandert die Dose auf die Ignorliste (im Einzugsbereich meiner PQs) und gut ist.
Ich muss sagen ich logge nur dann einen DNF wenn ich wirklich gesucht habe.
Wenn ich gar nicht erst zu suchen anfange, weil mir die Gegend zu muggelig, dreckig oder .... ist oder ich aus anderen Gründen nicht suche, dann wandert die Dose auf die Ignorliste (im Einzugsbereich meiner PQs) und gut ist.
Gruß aus der Pfalz
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
- The_Nightcrawler
- Geowizard
- Beiträge: 1099
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 14:24
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Re: Wie viele DNFs habt ihr geloggt?
Echte Cacher mit 5stelligen Fundzahlen loggen auch nachweislich gemuggelte Caches als "schnell gefunden, vielen Dank" Da staunt der Fachmann un der Laie wundert sich....Nix DNF
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8685
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Wie viele DNFs habt ihr geloggt?
Ich logge DNF, wenn ich auch wirklich gesucht habe und komme auf
"Quote" 17,2
Wobei mir einfällt, dass ich schon immer mal einen Drive-In-Mikro legen und einige Zeit nach dem Publish entfernen wollte, nur um mal zu sehen, was passiert. Alternative: Das Ding nur an ungeraden Wochen entfernen.
"Quote" 17,2
Wobei mir einfällt, dass ich schon immer mal einen Drive-In-Mikro legen und einige Zeit nach dem Publish entfernen wollte, nur um mal zu sehen, was passiert. Alternative: Das Ding nur an ungeraden Wochen entfernen.
Re: Wie viele DNFs habt ihr geloggt?
Funde/DNF = 7228/365 = 19,8. D.h., ca. 5% meiner Suchen enden mit einem DNF. Diese Quote ist schon eine ganze Weile ziemlich konstant. DNFs logge ich immer, wenn ich vor Ort gesucht (egal wie lange) und den Cache nicht gefunden habe. Gegebenenfalls auch mehrmals beim selben Cache (bisheriger Rekord: 3x DNF bei einem Cache
)
Nicht ganz konseqent
bin ich den Fällen, in denen ich den Cache zwar gefunden, aber nicht geloggt habe (z.B. weil ich nicht rangekommen bin). Da gibts manchmal eine Note und manchmal einen DNF.

Nicht ganz konseqent
