"Ich sag leise Servus". Mein Titel zum Thema: Cacher der ersten Generationen gehen.
Soweit ich es beurteilen kann, fällt mir folgendes auf:
1. Generation 2000-2002: Unser Hobby fristet ein der Allgemeinheit völlig unbekanntes Nischendasein.
2. Generation 2003-2005: Unser Hobby wird bekannter. Auch die letzten Regionen werden erschlossen.
3.Generation 2006-2007: Cachen bleibt Ausnahmesport. Keine Cacheüberflutung, nur wirkliche Besonderheiten werden bedost.
4. Generation 2008-2009: Die Caches werden immer mehr, erste Powertrails tauchen auf. Das Publishing hält Einzug.
5. Generation 2010-2011: Das Smartphone hält Einzug, cachen ist kein Ausnahmesport mehr.
6. Generation 2012-?: Immer mehr Beschwerden tauchen auf. Das Cachen wird einigen ein Dorn im Auge.
Nie, aber auch wirklich nie sind mir Cacher über den Weg gelaufen, die den ersten Generationen angehören. Das mag Ausnahme sein. Ich bin seit 2011 dabei, jedoch:
- 1stGen-Cacher haben zumeist unter 1000 Funde
- 1stGen-Cacher sind sogut wie auf keinem heutigen Event anzutreffen.
- 1stGen-Cacher sind inzwischen, wenn denn überhaupt äußerst gelegentlich im Web.
- 1stGen-Cacher hatten ihren letzten Fund im der Regel Mitte letzten Jahres oder gar noch früher.
Events waren, wenn es denn hochkam, bis 2005 meist eine Sache von 10 Teilnehmern. Gelegentlich gab es Ausreißer nach oben, allerdings nicht häufig.
Wenn man vom berühmten GC77 absieht, dann sind Caches aus eben jener Zeit sogut wie gar nicht mehr da. Ob mir jemand in der kürze alle ersten 10 Caches auf deutschem Boden nennen kann, wage ich zu bezweifeln. Entweder verschwinden die Caches gleichzeitig mit dem Cacher oder sie verschwinden mangels Wartung nach einigen DNF und NM später.
Was bewegt die ersten Generationen dazu, mit dem Cachen aufzuhören? Krankheit, Alter und Tod oder wohlmöglich etwas anderes? Wir, die nachfolgenden Generationen?
Oder täuscht mich lediglich meine Wahrnehmung?
Rhönwanderer
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
"Ich sag leise Servus" - Cacher erster Generationen gehen.
Moderator: jmsanta
-
- Geocacher
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 18. Jun 2011, 13:05
Re: "Ich sag leise Servus" - Cacher erster Generationen gehe
Die persönlichen Ziele, "Was will ich durch Geocachen erreichen" sind wahrscheinlich unterschiedlich zwischen den Generationen.
Mich fasziniert, dass Du von anderen Cachern mit guter Ortskenntnis zu Orten geführt wirst, die Du ohne den Cache niemals gefunden hättest - gerne auch für einen Tradi mit einigen Kilometern Fußweg, um DEN versteckten See, den nur einheimische, DAS romantische Eckchen, das nur die örtlichen Liebespaare kennen zu finden. Der Statistikpunkt wird mitgenommen, aber ob 150 oder 1000 ist eigentlich egal, Hauptsache es macht SPASS.
Einen Powertrail vor meiner Haustüre habe ich nach 10 Stationen aus Langeweile abgebrochen...
Irgendwann hast Du dann die schönen Caches vor der Haustür durch und es wird weniger...mal den einen oder anderen im Urlaub oder wenn im Forum ein Cache besonders gelobt wird, dann erwacht das Jagdfieber wieber.
Ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit...
Jens
Mich fasziniert, dass Du von anderen Cachern mit guter Ortskenntnis zu Orten geführt wirst, die Du ohne den Cache niemals gefunden hättest - gerne auch für einen Tradi mit einigen Kilometern Fußweg, um DEN versteckten See, den nur einheimische, DAS romantische Eckchen, das nur die örtlichen Liebespaare kennen zu finden. Der Statistikpunkt wird mitgenommen, aber ob 150 oder 1000 ist eigentlich egal, Hauptsache es macht SPASS.
Einen Powertrail vor meiner Haustüre habe ich nach 10 Stationen aus Langeweile abgebrochen...
Irgendwann hast Du dann die schönen Caches vor der Haustür durch und es wird weniger...mal den einen oder anderen im Urlaub oder wenn im Forum ein Cache besonders gelobt wird, dann erwacht das Jagdfieber wieber.
Ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit...
Jens
- König Moderig
- Geowizard
- Beiträge: 1018
- Registriert: Do 3. Aug 2006, 22:34
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: AW: "Ich sag leise Servus" - Cacher erster Generationen
Hi,
ich vermute, deine Wahrnehmung täuscht dich hauptsächlich.
Ich vermute, die "Alten" machen ihr Hobby einfach so wie früher. Manche loggen auch nicht mehr online oder schreiben nur Notes. Sie gehen einem Hobby nach, wie sie es kennen gelernt und liebgewonnen haben. Und damit fallen sie so wenig auf, wie wir früher nun mal aufgefallen sind.
Da sind sie aber trotzdem.
-nik
ich vermute, deine Wahrnehmung täuscht dich hauptsächlich.
Ich vermute, die "Alten" machen ihr Hobby einfach so wie früher. Manche loggen auch nicht mehr online oder schreiben nur Notes. Sie gehen einem Hobby nach, wie sie es kennen gelernt und liebgewonnen haben. Und damit fallen sie so wenig auf, wie wir früher nun mal aufgefallen sind.
Da sind sie aber trotzdem.
-nik
- BlueGerbil
- Geowizard
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 12. Dez 2004, 22:12
- Kontaktdaten:
Re: "Ich sag leise Servus" - Cacher erster Generationen gehe

Ich weiß nicht, ob deine Wahrnehmung täuscht oder ob sie sich einfach nicht verallgemeinern lässt. Bin seit 2001 dabei, habe mehr als 1000 Funde und der letzte liegt 4 Tage zurück. Events besuche ich selten, ich tue mich mit Cachern schwer, die Cachen als primäres Hobby haben und mit denen man vorwiegend über Dosen suchen redet. Geocaching ist bei mir eine "Begleiterscheinung", genau so wie Fotografie - das gruppiert sich um andere "Primär-Hobbies" wie Reisen, Offroad oder Degree Confluencing. Statt "founds" lieber "notes" zu loggen, käme mir nicht in den Sinn - ich mag meine Statistik. Und zum Aufhören bewegt mich aktuell auch nix - viele erregte Diskussionen hier im Forum beobachte ich verwundert - aber ich wundere mich auch, wenn ich aus Versehen mal mit dem aktuellen Fernsehprogramm konfrontiert werde.
- König Moderig
- Geowizard
- Beiträge: 1018
- Registriert: Do 3. Aug 2006, 22:34
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: AW: "Ich sag leise Servus" - Cacher erster Generationen
Danke, das ist zitierenswürdigBlueGerbil hat geschrieben:viele erregte Diskussionen hier im Forum beobachte ich verwundert - aber ich wundere mich auch, wenn ich aus Versehen mal mit dem aktuellen Fernsehprogramm konfrontiert werde.

- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: "Ich sag leise Servus" - Cacher erster Generationen gehe
Bin seit 2002 dabei und nichts davon trifft bei mir zu.Rhönwanderer hat geschrieben: - 1stGen-Cacher haben zumeist unter 1000 Funde
- 1stGen-Cacher sind sogut wie auf keinem heutigen Event anzutreffen.
- 1stGen-Cacher sind inzwischen, wenn denn überhaupt äußerst gelegentlich im Web.
- 1stGen-Cacher hatten ihren letzten Fund im der Regel Mitte letzten Jahres oder gar noch früher.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
- steingesicht
- Geoguru
- Beiträge: 4588
- Registriert: Mo 30. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: über'm Neckar
Re: "Ich sag leise Servus" - Cacher erster Generationen gehe
vermutlich - mit steigender Anzahl von Spielteilnehmern verschwinden die wenigen Cacher der ersten Stunde in der grossen Massen.Rhönwanderer hat geschrieben:Oder täuscht mich lediglich meine Wahrnehmung?
-
- Geomaster
- Beiträge: 614
- Registriert: Mi 29. Sep 2004, 17:37
Re: "Ich sag leise Servus" - Cacher erster Generationen gehe
Habe gerade einmal in das Log eines Geocaches aus der Phase geschaut, um ein paar Zahlen zu gewinnen.Rhönwanderer hat geschrieben:1. Generation 2000-2002: Unser Hobby fristet ein der Allgemeinheit völlig unbekanntes Nischendasein.
- Es gab im Zeitraum 2001-2002 Logs von 24 verschiedenen Geocachenden.
- Davon waren zuletzt bei GC.com eingeloggt: 14 im Jahr 2013, sechs im Jahr 2012, einer in 2011, zwei in 2010 und einer in 2004.
- Fünf Mitspielende haben heute über 1000 Found-Logs, wobei zumindest einer davon meistens nur noch Notes loggt.
- Die übrigen 19 Mitspielenden haben im Schnitt nur rund 200 Founds.
- Nur fünf Mitspielende profilieren sich mit ellenlangen Statistiken in ihren Profilen.
- Zehn der Dosensucher sind PM, vier davon haben über 1000, drei davon haben weniger als 300 Found-Logs.
Zieht Eure Schlüsse daraus selbst.

8|
Re: "Ich sag leise Servus" - Cacher erster Generationen gehe
Ich kann diese Auflistung nicht nachvollziehen, denn ich gebe zu bedenken, dass "Cacher aus dem Jahr 2001" inzwischen unglaubliche 12 (zwölf !) Jahre älter geworden sind ! Behauptet mein Taschenrechner.
Das bedeutet alleine schon aus gesundheitlicher Sicht eine Veränderung, und genau wie das Interesse am Hobby kam, kann es auch wieder verschwinden - ganz unabhängig davon, wie das Hobby denn nun heißt.
Aktuelle Streitthemen können da zwar auch ein Umdenken bewirkt haben oder der "Tropfen der das Fass zum Überlaufen brachte" sein, aber das sind nur tertiäre Gründe.

Das bedeutet alleine schon aus gesundheitlicher Sicht eine Veränderung, und genau wie das Interesse am Hobby kam, kann es auch wieder verschwinden - ganz unabhängig davon, wie das Hobby denn nun heißt.
Aktuelle Streitthemen können da zwar auch ein Umdenken bewirkt haben oder der "Tropfen der das Fass zum Überlaufen brachte" sein, aber das sind nur tertiäre Gründe.
LG, Thorsten
- Starglider
- Geoguru
- Beiträge: 4653
- Registriert: Do 23. Sep 2004, 15:00
Re: "Ich sag leise Servus" - Cacher erster Generationen gehe
Im Juni werde ich 10 Jahre dabei sein. Einige Namen aus meiner Anfangszeit habe ich länger nicht mehr in Logs gelesen. Es gibt aber auch sehr viele die noch immer aktiv sind.
Manche von ihnen loggen weiterhin alles was sie irgendwie erreichen können und sind ewig auf der Jagd nach der nächsten 1000er-Grenze. Andere sind wählerischer geworden. Einige haben zwischendurch auch Pausen eingelegt.
Einen Trend kann ich da nicht erkennen, nur die übliche Fluktuation.
Manche von ihnen loggen weiterhin alles was sie irgendwie erreichen können und sind ewig auf der Jagd nach der nächsten 1000er-Grenze. Andere sind wählerischer geworden. Einige haben zwischendurch auch Pausen eingelegt.
Einen Trend kann ich da nicht erkennen, nur die übliche Fluktuation.
-+o Signaturen sind doof! o+-