Ihr habt Probleme!
Man muss also vor jedem Log am Besten die PQ neu laden und aufspielen.
Cool, dann brauche ich ja gar keine PM mehr, denn dann kann ich ja instantly auf gc.com schauen, ob was disabled wurde.
Denn in 1 Sekunde kann sich sowas schon geändert haben.
Natürlich kann ich dann in der Schweiz nicht mehr cachen, weil dort die EU-Roaming-Preise nicht gelten und die Anbieter hier so kräftig zulangen, dass das Cachen unattraktiv wird.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
"Sorry - ich hatte noch die alte Query"
Moderator: jmsanta
- KreuterFee
- Geomaster
- Beiträge: 711
- Registriert: So 21. Aug 2011, 09:45
- Wohnort: Hannover
Re: "Sorry - ich hatte noch die alte Query"
Hmm, du täuscht dich da, weil deine Interpretation des disable Status von vielen anders gesehen wird.
Wen Station 2 nicht machbar ist, ich aber bei Station 4 aufgehört habe, fange ich da wieder an, nachdem ich den Owner kurz gefragt habe.
Auch Logbücher tausche ich gerne, da dieses von der überwiegenden Zahl der Owner für gut befunden wird, eine kurze Mail regelt dann den verbleibt des Logbuches.
Ansonsten tritt dieses skizzierte Problem eher bei Trails oder Leitplankendosen auf und damit habe ich überhaupt keine Berührungspunkte, das ist ein anderes cachen, mit dem ich nichts zu tun habe.
Wen Station 2 nicht machbar ist, ich aber bei Station 4 aufgehört habe, fange ich da wieder an, nachdem ich den Owner kurz gefragt habe.
Auch Logbücher tausche ich gerne, da dieses von der überwiegenden Zahl der Owner für gut befunden wird, eine kurze Mail regelt dann den verbleibt des Logbuches.
Ansonsten tritt dieses skizzierte Problem eher bei Trails oder Leitplankendosen auf und damit habe ich überhaupt keine Berührungspunkte, das ist ein anderes cachen, mit dem ich nichts zu tun habe.
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
XD
XD
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8685
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: "Sorry - ich hatte noch die alte Query"
Ich bin mit Kreuterefee einer Meinung, wie konnte das denn passierenKreuterFee hat geschrieben: Ansonsten tritt dieses skizzierte Problem eher bei Trails oder Leitplankendosen auf und damit habe ich überhaupt keine Berührungspunkte, das ist ein anderes cachen, mit dem ich nichts zu tun habe.

Wobei noch anzumerken ist, dass bei Trails grundsätzlich nicht zwischen normalen, wartungsbedürftigen, verschwundenen oder eben disableten "Caches" unterschieden wird, ist alles TFTC
-
- Geowizard
- Beiträge: 1515
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 12:29
- Wohnort: Rheingau
Re: "Sorry - ich hatte noch die alte Query"
Was genau meinst Du damit?MadCatERZ hat geschrieben:Wobei noch anzumerken ist, dass bei Trails grundsätzlich nicht zwischen normalen, wartungsbedürftigen, verschwundenen oder eben disableten "Caches" unterschieden wird, ist alles TFTCKreuterFee hat geschrieben: Ansonsten tritt dieses skizzierte Problem eher bei Trails oder Leitplankendosen auf und damit habe ich überhaupt keine Berührungspunkte, das ist ein anderes cachen, mit dem ich nichts zu tun habe.
no risc no fun! - Bei mir läuft...
Re: "Sorry - ich hatte noch die alte Query"
Daß bei PTs einfach alles geloggt wird, für das es ein Listing gibt, egal ob da oder nicht, Logbuch beschreibbar usw. Hat er mal gehört.FledermausSheriff hat geschrieben:Was genau meinst Du damit?
Re: "Sorry - ich hatte noch die alte Query"
Und ich hab sowas beim örtlichen PT oft genug live erlebtMark hat geschrieben:Daß bei PTs einfach alles geloggt wird, für das es ein Listing gibt, egal ob da oder nicht, Logbuch beschreibbar usw. Hat er mal gehört.

Re: "Sorry - ich hatte noch die alte Query"
Disabled heißt in allererster Linie für mich, der Owner hat den Schalter ausgemacht. Das kann aus verschiedensten Gründen passieren - selbst wenn die Dose (oder das, was der Sucher dafür hält) noch vor Ort liegt. Also halte ich mich dran - und falls mich die "alte PQ" trotzdem an den Ort geführt hat, logge ich nicht. Punkt.FledermausSheriff hat geschrieben:....Disabled heisst ja das der Cache nicht aktiv ist, und was nicht aktiv ist kann ich auch nicht finden, egal aus welchen Gründen oder täusche ich mich da?
Gruß Zappo
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
- BlueGerbil
- Geowizard
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 12. Dez 2004, 22:12
- Kontaktdaten:
Re: "Sorry - ich hatte noch die alte Query"
Ich muß sagen, ich hab hier schon viel Sinnbefreites gelesen, aber das ist mal´n neuer Benchmark.MadCatERZ hat geschrieben:Nun ja, wer mit PQs unterwegs ist,legt ja eh kaum Wert auf den einzelnen Cat.
Sowohl die Umgebung meines Wohnorts lade ich mir als PQ herunter als auch diverse Bookmarklisten - handgefüttert, handgepflegt, thematisch sortiert. Wie kommt man denn auf die Idee, ich würde somit keinen Wert auf den einzelnen Cache legen?
-
- Geowizard
- Beiträge: 1515
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 12:29
- Wohnort: Rheingau
Re: "Sorry - ich hatte noch die alte Query"
Ganz meine Meinung! +1Zappo hat geschrieben:Disabled heißt in allererster Linie für mich, der Owner hat den Schalter ausgemacht. Das kann aus verschiedensten Gründen passieren - selbst wenn die Dose (oder das, was der Sucher dafür hält) noch vor Ort liegt. Also halte ich mich dran - und falls mich die "alte PQ" trotzdem an den Ort geführt hat, logge ich nicht. Punkt.FledermausSheriff hat geschrieben:....Disabled heisst ja das der Cache nicht aktiv ist, und was nicht aktiv ist kann ich auch nicht finden, egal aus welchen Gründen oder täusche ich mich da?
Gruß Zappo
no risc no fun! - Bei mir läuft...
Re: "Sorry - ich hatte noch die alte Query"
Ich auch. Aber wir wissen halt dann auch, wovon wir redenbaer2006 hat geschrieben:Und ich hab sowas beim örtlichen PT oft genug live erlebt.
