
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Geocaching.de - Rückkehr der grünen Punkte?
Moderator: jmsanta
- nontoxicprinting
- Geomaster
- Beiträge: 386
- Registriert: Mo 6. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: 84036 Landshut
Werbung:
Hi ho,
ich kapiere die Diskussion um die grünen Punkte nicht so recht. Die Schweizer scheinen da überhaupt keine Probleme mit zu haben... Warum dann wir? Auf http://www.swissgeocache.ch gibt es wunderbare Karten und tolle Statistiken.
Beispielsweise würde ich mir auch so ein schönes Feature wünschen, bei dem alle meine gefundenen Caches als roter Punkt dargestellt werden.
Also, warum können die Schweizer und wir nicht? Evtl. solte man sich mal mit denen in Verbindung setzen und nachfragen, was die so sehr anders machen...
*meinjanur*
Gruß,
Michael
ich kapiere die Diskussion um die grünen Punkte nicht so recht. Die Schweizer scheinen da überhaupt keine Probleme mit zu haben... Warum dann wir? Auf http://www.swissgeocache.ch gibt es wunderbare Karten und tolle Statistiken.
Beispielsweise würde ich mir auch so ein schönes Feature wünschen, bei dem alle meine gefundenen Caches als roter Punkt dargestellt werden.
Also, warum können die Schweizer und wir nicht? Evtl. solte man sich mal mit denen in Verbindung setzen und nachfragen, was die so sehr anders machen...
*meinjanur*
Gruß,
Michael
Gruß,
Michael
Michael
catboot hat geschrieben:Also, warum können die Schweizer und wir nicht? Evtl. solte man sich mal mit denen in Verbindung setzen und nachfragen, was die so sehr anders machen...
Aus demselben Grund, aus dem das auch wir Österreicher, die Tschechen, Slowaken etc. können:
Weil mit PQs noch alle erforderlichen Daten beschafft werden können (.de hat dzt. 15.635 GC-Caches, .ch hat 1.634 und .at 1.518).
BS/2 hat geschrieben:HHL hat geschrieben:BS/2 hat geschrieben:…Weil mit PQs noch alle erforderlichen Daten beschafft werden können (.de hat dzt. 15.635 GC-Caches, .ch hat 1.634 und .at 1.518).
mit den 40 pqs, die einem pm zur verfügung stehen, geht das auch in de.![]()
Aber nicht tagesaktuell, oder?
doch klar. lediglich das updaten von archivierten caches hat einen leichten delay.
happy hunting.
-
- Geomaster
- Beiträge: 767
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 11:23
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Leider streng verbotenoder bringe ich da was durcheinander ?
??? Na dann meine Frage an Dich jetzt nochmal öffentlich: Wird der Einsatz von PQs analog zum Spider toleriert?laogai hat geschrieben:geometer42 hat geschrieben:Leider streng verbotenoder bringe ich da was durcheinander ?
Ja.
BTW, die Statistik für den Leute-Bereich kann man so für Deutschland nicht machen, denn es gibt viel zu viele Caches, die von mehr als 5 Personen geloggt werden zwischen zwei PQ-Läufen, eine PQ liefert aber nur die letzten 5 Logs. Dafür bräuchte man dann wiederum einen Spider oder jede Menge Handarbeit ...
Viele Grüße,
Tobias
Edit: klarer formuliert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder