Seit einiger Zeit werden Nanos anscheinend nicht mehr als Typ Other, sondern als Micro freigeschaltet. Vor Ort sucht man sich dann dumm und dämlich, wenn nicht zufällig ein Hinweis im Listing vorhanden ist. Warum ist das so? Laut GS Online Form ist ein Micro z.B. eine Filmdose und bei Other wird auf das Listing verwiesen, genau so wie es bisher war.
Diese neue Praktik macht einem das Sachen nicht gerade einfach. Warum müssen die deutschen Reviewer wieder alles auf den Kopf stellen?
LG Nicki
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
warum ist ein Nano jetzt ein Micro?
Moderator: jmsanta
Re: warum ist ein Nano jetzt ein Micro?
die Frage ist eher was bei dir NEU ist. Ich kenne das Prozedere gar nicht anders ...

-
- Geomaster
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 27. Dez 2012, 01:56
Re: warum ist ein Nano jetzt ein Micro?
Aus dem Titel muss ersichtlich werden, dass es ein Nano ist.
Ich cache so, wie es MIR gefällt.
Re: warum ist ein Nano jetzt ein Micro?
Nanos sind schon immer Micros. Was ist daran neu?
- l3berwurst
- Geomaster
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:26
Re: AW: warum ist ein Nano jetzt ein Micro?
...schade nach dem lesen des Threatstartes hatte ich noch die Hoffnung, dass jetzt alle entnervt aufhören Mikros zu suchen.
Schade, dass es wohl nicht so kommen wird.
Übrigens:
Bei uns hier sind Nanos eher Other.
Oder Mikros und aus dem Titel oder Hint ersichtlich.
Ne feste Regel.. kenne ich nicht.
Schade, dass es wohl nicht so kommen wird.
Übrigens:
Bei uns hier sind Nanos eher Other.
Oder Mikros und aus dem Titel oder Hint ersichtlich.
Ne feste Regel.. kenne ich nicht.
Re: warum ist ein Nano jetzt ein Micro?
Ich kenne keine Size Nano, nur Micro und Other.
Bisher waren fast alle Nanos die wir gefunden haben, als Größe Other angegeben, was aus meiner Sicht auch sinnvoll ist. Dann weiß man sofort, dass man nicht nach einer Filmdose o.ä. sucht.
Bisher waren fast alle Nanos die wir gefunden haben, als Größe Other angegeben, was aus meiner Sicht auch sinnvoll ist. Dann weiß man sofort, dass man nicht nach einer Filmdose o.ä. sucht.
Re: warum ist ein Nano jetzt ein Micro?
Micros sind Behälter mit weniger als 100 Millilitern. Auf nanos trifft das zu.Schrottie hat geschrieben: Nanos sind Nanos und Micros sind Micros.
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: AW: warum ist ein Nano jetzt ein Micro?
Das steht doch schon lange 35 mm Filmdose oder kleiner.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Re: warum ist ein Nano jetzt ein Micro?
Der Hinweis im Listing ist nicht ZUFÄLLIG, sondern nötig und sinnvoll und wäre eigentlich handwerkliche Grundanforderung beim Listing-erstellen. Der Satz "Ihr sucht einen Nano" im Listing bricht keinem einen Zacken aus der Krone. Vielleicht denen, die glauben, die Sucher möglichst lange an der Nase herumzuführen wäre besonders lustitsch. Iss es aber nicht.Nicole hat geschrieben:Seit einiger Zeit werden Nanos anscheinend nicht mehr als Typ Other, sondern als Micro freigeschaltet. Vor Ort sucht man sich dann dumm und dämlich, wenn nicht zufällig ein Hinweis im Listing vorhanden ist......
Insbesonders, wenn sich das Teil als oberaffengeiler, höchtsorigineller , wahnsinnsinnovativer Standardmagnetschraubnano aus dem Sortiment des
Gruß Zappo
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"