Nicole hat geschrieben:Seit einiger Zeit werden Nanos anscheinend nicht mehr als Typ Other, sondern als Micro freigeschaltet.
Was heißt denn "seit einiger Zeit" und inwiefern wird die Cachegröße "freigeschaltet"? Als Owner kann man da eintragen, was man will und manche mache es so und manche machen es anders. Die Frage, ob ein Nano nun ein "micro" oder ein "other" ist, wurde schon oft gestellt und immer wieder unterschiedlich beantwortet. Ich halte ja "micro" für zutreffender, andere sehen es eben anders.
Solange man bei gc.com keine Cachegröße "nano" auswählen kann, sind die Owner gefordert und sollten im Listing erwähnen, dass es sich um einen "nano" handelt.
Aus den Guidelines:
micro: Less than 100ml. Examples: a 35 mm film canister or smaller, typically containing only a logbook or a logsheet. A nano cache is a common sub-type of a micro cache that is less than 10ml and can only hold a small logsheet.
Ich kenne Nanos auch überwiegend als Micros, nur sehr wenige Ausnahmen als Other. Aber egal, wie sie gelistet sind, es sollte immer in der Beschreibung und/oder im Hint stehen. Der Hint wird wahrscheinlich noch häufiger gelesen als das Listing, vor allem bei Tradis.
Bei der Cachegröße Other hatten wir schon die unterschiedlichsten Sachen, da sucht man auch nicht unbedingt nach einem Nano.
Die Suchfunktion des Forums ist nicht nur zur Zierde da.
"Other" ist alles, was im Listing genauer beschrieben ist. Warum viele Owner darauf kommen, dass ein Nano "other" ist, erschließt sich mir aber auch nicht, es sei denn, sie haben Spass daran, die Sucher sich ohne weiteren Hint einen Wolf suchen zu lassen.
"Other" ist alles, was im Listing genauer beschrieben ist.
Ja aber genau das ist es doch, was ein Owner eines Nanos machen soll, was aber leider sehr oft nicht geschieht. Demzufolge ist aus meiner Sicht ein Nano Size Other und ich kann auf einer Cache-Tour sofort sehen (OHNE das Listing komplett zu lesen), dass hier etwas anders ist.
Ein "Nano" ist als "Micro" zu listen! Im Listing weist man dann darauf hin, dass es sich um ein "Nano" handelt.
"Other" ist das, was man nicht in die vorgegebenen Cachegrössen einordnen kann.
Beispiel für "Other":
• ein laminiertes Logblatt mit Magnetrücken
• eine CD hinter einem Hydrantschild
Wobei Mummelratz felsenfest bei mir eine Dose für den Cache verlangte und es somit "Other" gar nicht geben dürfte. Denn ich habe ein Versteck genutzt, was an sich schon ein Behälter ist, dessen Maße jedoch ungewöhnlich sind. Lang, Breit jedoch sehr dünn. Da ist halt nur ein Logbuch drinnen.
Ich denke aber, er hat "Other" und "Not Choosen" verwechselt.
Mark hat geschrieben:Nanos sind schon immer Micros. Was ist daran neu?
Nanos sind Nanos und Micros sind Micros.
Aber nicht auf allen Listingplattformen. Schrottie. Wenn Du das zum Beispiel bei geocaching.com einstellen willst, dann musst Du im Listing die Grösse Micro angeben, weil es nix kleines gibt.
T5 war gestern - Ächte Männer loggen DNF! Bist auch Du hart genug?
Mark hat geschrieben:Nanos sind schon immer Micros. Was ist daran neu?
Nanos sind Nanos und Micros sind Micros.
Aber nicht auf allen Listingplattformen. Schrottie. Wenn Du das zum Beispiel bei geocaching.com einstellen willst, dann musst Du im Listing die Grösse Micro angeben, weil es nix kleines gibt.
Schrottie weiß das ganz genau. Der muß nur mal wieder stänkern.