Und wer ersetzt die kaputten, zerbissenen Dosen? Spitze Hundezähne und x-mal den Berg runterkullern lassen dürften für das Plastik der Dose nicht gerade gesund sein. Und wer wischt den Sabber weg, bevor die Dose zurückgelegt wird?
Es mag für euch natürlich toll sein, was euer Hund alles kann, aber manchmal hilft auch ein wenig nachdenken.
Nicht falsch verstehen, ich mag Hunde. Und es ist schön, wenn Hunde etwas lernen und Spaß an diversen Spielen haben. Aber man muss nicht alles machen, nur weil es möglich ist.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Hund sucht Cache
Moderator: jmsanta
Re: Hund sucht Cache
Die Suchfunktion des Forums ist nicht nur zur Zierde da.
Re: Hund sucht Cache
Also ganz ehrlich finde ich den Sabber von Powertrailern auf der Jagd nach Punkten viel schlimmer
Wenn ein Hund apportiert, trägt er den Gegenstand vorsichtig, da wird man keine Dellen sehen. Deshalb ist es ihm ja auch runtergefallen. Ich habe Cacher gesehen, die weit weniger vorsichtig mit den Dosen umgingen.
Dennoch fände ich es besser den Hund nur suchen und nicht bergen zu lassen.

Wenn ein Hund apportiert, trägt er den Gegenstand vorsichtig, da wird man keine Dellen sehen. Deshalb ist es ihm ja auch runtergefallen. Ich habe Cacher gesehen, die weit weniger vorsichtig mit den Dosen umgingen.
Dennoch fände ich es besser den Hund nur suchen und nicht bergen zu lassen.
Oregon 300, S3 Mini -- Cachebox!
Re: Hund sucht Cache
Hallo.Also ganz ehrlich finde ich den Sabber von Powertrailern auf der Jagd nach Punkten viel schlimmer
Wenn ein Hund apportiert, trägt er den Gegenstand vorsichtig, da wird man keine Dellen sehen. Deshalb ist es ihm ja auch runtergefallen. Ich habe Cacher gesehen, die weit weniger vorsichtig mit den Dosen umgingen.
Dennoch fände ich es besser den Hund nur suchen und nicht bergen zu lassen.
Das sehen wir genau so. Normalerweise mögen wir auch keine Powertrails, aber hier liegt fast sonst nichts mehr. Wir wollten bereits länger ausprobieren, ob man den Hund auf Geocaches abrichten kann. Und bei DIESER Runde hat sich das angeboten. Denn es war offensichtlich, wo die Verstecke sind (unverkennbare Trampelpfade). Und zum Thema Zerstörung der Verstecke: trotz Hints und Spoilerbildern ist dort der halbe Wald umgegraben. IMHO zerstören die Rudel von Cacher dort mehr als das (gezielt arbeitende) Tier.
Wir arbeiten noch an der Anzeige: dazu muss man wissen, dass Hunde immer zuerst selbst eine Anzeige anbieten (kratzen, bellen, hinlegen) auf die man dann weiter aufbauen kann.
Es soll auch nicht unsere Standardsuche werden - war halt auf dieser Tour ein Versuch, ob man ihm das beibringen kann.
Bei einem *kostbaren* PetlingUnd wer ersetzt die kaputten, zerbissenen Dosen? Spitze Hundezähne und x-mal den Berg runterkullern lassen dürften für das Plastik der Dose nicht gerade gesund sein.

Den hätten wir ersetzt...
Warum? Age actabile!Aber man muss nicht alles machen, nur weil es möglich ist.
Wollte hier keine Diskussion lostreten, sondern ein wenig zur Erheiterung beitragen...
Gruß,
Andreas
- JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 6387
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
Re: Hund sucht Cache
Ein "normaler" Geocacher sollte allerdings nicht nach dem Cache scharren.
Abgesehen davon könnt ihr ja nicht wissen was euch erwartet. Filigrane Tarnung oder Deko. Ist der Cache eventuell befestigt? Ist es wirklich ein Petling oder doch ne kleine L+L-Dose?
Ich finde das ganz schön Rücksichtslos.
Abgesehen davon könnt ihr ja nicht wissen was euch erwartet. Filigrane Tarnung oder Deko. Ist der Cache eventuell befestigt? Ist es wirklich ein Petling oder doch ne kleine L+L-Dose?
Ich finde das ganz schön Rücksichtslos.
Unechter Cacher (Tm)
Re: Hund sucht Cache
Wenn's ein Versuch war find ich's cool.
Im Endeffekt will man ja auch als Hundehalter weiterhin Caches SUCHEN. Von daher ein witziger Gedanke, das einfach mal probiert zu haben. Ich gehe mal nicht davon aus, dass künftig ausgebildete Cacherhunde losziehen und für ihre Herrchen loggen.
Im Endeffekt will man ja auch als Hundehalter weiterhin Caches SUCHEN. Von daher ein witziger Gedanke, das einfach mal probiert zu haben. Ich gehe mal nicht davon aus, dass künftig ausgebildete Cacherhunde losziehen und für ihre Herrchen loggen.

"Man kann zu allem eine Meinung haben - muss man aber nicht..." (Dieter Nuhr)


- UF aus LD
- Geowizard
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 11:14
- Wohnort: 76829 Landau in der Pfalz (Stallhasenhausen)
Re: Hund sucht Cache
Also ich habe erhebliche Zweifel, dass meine 42 Kg Hündin mit einem beeindruckenden Gebiss, selbst wenn ich ihr einen gut riechenden Petling zum "Knabbern" geben würde, dem Teil einen größeren Schaden zufügen könnte.luppolo hat geschrieben:Und wer ersetzt die kaputten, zerbissenen Dosen? Spitze Hundezähne und x-mal den Berg runterkullern lassen dürften für das Plastik der Dose nicht gerade gesund sein. Und wer wischt den Sabber weg, bevor die Dose zurückgelegt wird? ...
Geschweige denn beim Apportieren.
Da ich den Petling wieder weglege werde ich wohl den Sabber abwischen - bietet sich an.....
Gruß aus der Pfalz
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
- Teleskopix
- Geowizard
- Beiträge: 1596
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 16:54
- Wohnort: 90542 Eckental
Re: Hund sucht Cache
UF aus LD hat geschrieben: Also ich habe erhebliche Zweifel, dass meine 42 Kg Hündin mit einem beeindruckenden Gebiss, selbst wenn ich ihr einen gut riechenden Petling zum "Knabbern" geben würde, dem Teil einen größeren Schaden zufügen könnte.
Geschweige denn beim Apportieren.
Da ich den Petling wieder weglege werde ich wohl den Sabber abwischen - bietet sich an.....



Aber auf solche Ideen kommt man nur wenn man selber Hundehalter ist.

Und zum Hundesabber, man sollte wissen Hundespeichel ist antibakteriell
http://www.dog-snake.de/Irrtuemer%20Hun ... erhund.htm
Grüße Teleskopix
- JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 6387
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
Re: Hund sucht Cache
Na wenn das so ist freue ich mich schon auf den nächsten vollgesabberten Cache.Teleskopix hat geschrieben: Und zum Hundesabber, man sollte wissen Hundespeichel ist antibakteriell
http://www.dog-snake.de/Irrtuemer%20Hun ... erhund.htm
Grüße Teleskopix

Unechter Cacher (Tm)
- UF aus LD
- Geowizard
- Beiträge: 2385
- Registriert: Mi 4. Okt 2006, 11:14
- Wohnort: 76829 Landau in der Pfalz (Stallhasenhausen)
Re: Hund sucht Cache
Werde die Tage das Experiment wagen und Bilder einstellen ...Teleskopix hat geschrieben:...
Wenn du den Petling vorher mit Leberwurst dick einstreichst, dann könnte das anders aussehen.
![]()
...
Gruß aus der Pfalz
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)