Also ich weiß es nicht.radioscout hat geschrieben:Du fragst nach Aktionen mit dem Einzelhandel. Du weißt, was die Guidelines dazu sagen?
Bitte belehre mich!


Moderator: jmsanta
Also ich weiß es nicht.radioscout hat geschrieben:Du fragst nach Aktionen mit dem Einzelhandel. Du weißt, was die Guidelines dazu sagen?
Das ist vollkommen egal, da Geocaching kein eingetragenes Markenzeichen ist. Es kann von jedem frei verwendet werden.radioscout hat geschrieben:Das wird als kommerziell angesehen und nicht freigegeben.
+1JackSkysegel hat geschrieben:Mir wäre es am liebsten wenn Geocaching immer weniger Einsatzbereiche fände.
Schau mal beim DPMA nach. Allerdings dürfte es aufgrund der eingetragenen Klassen keine Probleme geben.SNESfan hat geschrieben: Das ist vollkommen egal, da Geocaching kein eingetragenes Markenzeichen ist. Es kann von jedem frei verwendet werden.
Es gibt immer mal ein paar Ausnahmen.SNESfan hat geschrieben: Zudem könnten CITO Events durch Firmensponsoring unterstützt werden.
Man kann irgendwelche geocachingähnlichen GPS-Spiele für alles mögliche verwenden. Aber das, was die große Mehrheit erwartet, gibt es nur bei Geocaching.com. Ein einfacher Vergleich der Fund- und Nutzerzahlen zwischen Geocaching.com und z.B. Opencaching.de zeigt das sehr eindrucksvoll.SNESfan hat geschrieben: Aber macht euch keine Sorgen, ich will die Sau nicht kommerziell ausschlachten. Lediglich zeigt mir das Ergebnis, wie die Nutzer Geocaching ansehen und nutzen. Es gibt nämlich auch non-kommerziellen Einsatzmöglichkeiten, wie in der Pädagogik oder dem Personalbereich.
Naja, der Erfolg von solch schlechten Dingen wie dem Fos (Field of shame) zeigt leider eindrucksvoll wie berechenbar die Mehrheit der "Geocacher" ist.friederix hat geschrieben: Wollte nur sagen: Geocacher sind statistisch nicht erfassbar.