Was hält dich davon ab? Die Logbücher dort kontrolliert doch eh keiner. Also, auf geht es.JackSkysegel hat geschrieben: ↑Do 2. Nov 2017, 23:31Wobei.....bei solchen Powertrails wie dem ET-Highway bin ich ja schon froh wenn die Leute mit nem Bus in der Gruppe fahren. Ist halt ein bisschen umweltfreundlicher.
Besser wäre natürlich einfach von zuhause aus loggen.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Geocacherreisen /-reisebüro
Moderator: jmsanta
Re: Geocacherreisen /-reisebüro
Werbung:
Re: Geocacherreisen /-reisebüro
Spontan würde mir als Begründung einfallen, dass nicht jeder einen cachenden (oder überhaupt einen) Freundeskreis hat und dennoch in fremden Städten im Urlaub nicht ganz alleine unterwegs sein möchte. Das Angebot von Reisen mit bestimmten Hobbyschwerpunkten bzw. für bestimmte Zielgruppen wie Singles wird doch immer größer denn anscheinend gibt es doch genau dafür eine entsprechende Zielgruppe!
Gruß
smoerf
- BlueGerbil
- Geowizard
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 12. Dez 2004, 22:12
- Kontaktdaten:
Re: Geocacherreisen /-reisebüro
Es gibt sicherlich "exotische" Ziele, wo so eine organisierte Reise beruhigend und angenehm ist, aber für alles in Nord-Amerika und Europa halte ich persönlich es für recht sinnfrei.
Bei meinem "anderen Hobby", der Offroaderei, gibt´s auch (sehr erfolgreiche!) Anbieter, bei denen dann der geneigte (faule) Offroader für reichlich Geld einem Guide hintertuckert auf irgendwelchen Schotterpisten in den frz./ital. Alpen, die der lokale Schafhirte mit seinem alten Allrad-Panda fährt und sich wundert, was die ganzen "komischen Autos" da wollen. So´ne Gruppe durfte ich mir mit´m JeeperMTJ im Sommer mal live angucken, mich grauste es.
Lange Rede, kurzer Sinn: Beide Hobbies haben für MICH was mit "Abenteuer", "neues suchen und finden" und damit auch automatisch was mit "sich selber um die Vorbereitung kümmern" zu tun. Dabei "lerne" ich. Klar, greife ich schon mal in die Sch.... bei einem Hotel/Campingplatz, aber a) hab ich was zu tun an langen, finsteren Winterabenden und b) that´s life...
Gerade im Zeitalter der globalen Informationsverfügbarkeit ist doch ein Flug, ein Hotel, ein Leihwagen in Minuten gebucht; ich war gerade für 72 Stunden in Jordanien, da hat die Reisevorbereitung keine Stunde gedauert, für den beruflichen Teil und für´s Raussuchen von ein paar Caches in der Hauptstadt.
Bei meinem "anderen Hobby", der Offroaderei, gibt´s auch (sehr erfolgreiche!) Anbieter, bei denen dann der geneigte (faule) Offroader für reichlich Geld einem Guide hintertuckert auf irgendwelchen Schotterpisten in den frz./ital. Alpen, die der lokale Schafhirte mit seinem alten Allrad-Panda fährt und sich wundert, was die ganzen "komischen Autos" da wollen. So´ne Gruppe durfte ich mir mit´m JeeperMTJ im Sommer mal live angucken, mich grauste es.
Lange Rede, kurzer Sinn: Beide Hobbies haben für MICH was mit "Abenteuer", "neues suchen und finden" und damit auch automatisch was mit "sich selber um die Vorbereitung kümmern" zu tun. Dabei "lerne" ich. Klar, greife ich schon mal in die Sch.... bei einem Hotel/Campingplatz, aber a) hab ich was zu tun an langen, finsteren Winterabenden und b) that´s life...
Gerade im Zeitalter der globalen Informationsverfügbarkeit ist doch ein Flug, ein Hotel, ein Leihwagen in Minuten gebucht; ich war gerade für 72 Stunden in Jordanien, da hat die Reisevorbereitung keine Stunde gedauert, für den beruflichen Teil und für´s Raussuchen von ein paar Caches in der Hauptstadt.
- JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 5398
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
Re: Geocacherreisen /-reisebüro
Unechter Cacher (Tm)
- Fadenkreuz
- Geowizard
- Beiträge: 2641
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
Re: Geocacherreisen /-reisebüro
Was mache ich aber, wenn ich gar nicht mitfliegen kann, weil mir schon das Einchecken so peinlich ist, dass ich mich in Grund und Boden schäme? Bekomme ich dann das Geld erstattet?

- Kocherreiter
- Geomaster
- Beiträge: 934
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 14:36
- Wohnort: Kochertal
- Kontaktdaten:
Re: Geocacherreisen /-reisebüro
Grundsätzlich würde mich eine Cacher-Reise schon reizen. Aber ständig "in Angst" leben zu müssen, dass jemand seinen Signal zum Frühstück mitbringt und für ihn ein Glas warme Milch bestellt...
Unterwegs sein bedeutet Geschichten zu erleben: https://kocherreiter-geocaching.de/
Re: Geocacherreisen /-reisebüro
Ja, so würde ich das auch sehen. Wenn ich dann lese, dass 2-3 Leute für alle anderen im Bus mitloggen und man eigentlich den ganzen Tag im Bus sitzt ist das für mich persönlich auch nicht wirklich Geocaching, ein wichtiger Aspekt des Spiels ist für mich nämlich auch die Wegefindung. Das macht dann ja der Busfahrer, der ist dann quasi der "Hauptcacher" bei der ganzen Aktion.BlueGerbil hat geschrieben: ↑Fr 3. Nov 2017, 06:56Beide Hobbies haben für MICH was mit "Abenteuer", "neues suchen und finden" und damit auch automatisch was mit "sich selber um die Vorbereitung kümmern" zu tun.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Re: Geocacherreisen /-reisebüro
Ich dachte, die Busse werden von Reviewern gefahren

Im Ernst - ich wollte nicht den ganzen Urlaub mit Cachern zu tun haben. Da ist die Chance, daß sich 5 Tage lang NUR übers Cachen unterhalten wird, schon ziemlich groß. Ein Phänomen, der mich von Anfang fasziniert hat und den ich bei anderen Hobbies SO nicht kannte.
Aber übers Cachen REDEN ist eben dasselbe wie beim Angeln ZUGUCKEN. Nicht ganz das Gelbe.
Gruß Zappo
PS: Das Bild ist doch ne Montage, oder ? (hoff)
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
Re: Geocacherreisen /-reisebüro
Wenn es nur darum gehen würde, würde ich dir Recht geben. Geht es aber nicht.Fadenkreuz hat geschrieben: ↑Fr 3. Nov 2017, 00:06Das würde sich auch für den Project Ape in Brasilien anbieten. Deutsche Cacher produzieren ja riesige Mengen CO2, nur damit sie anschließend eine winzige und alberne Grafikdatei in ihrem Profil haben.
Re: Geocacherreisen /-reisebüro
Ich empfehle da Abacaxi com hortelã (Ananas mit Minze). Sieht aus wie pürierter Frosch.Kocherreiter hat geschrieben: ↑Fr 3. Nov 2017, 08:25Grundsätzlich würde mich eine Cacher-Reise schon reizen. Aber ständig "in Angst" leben zu müssen, dass jemand seinen Signal zum Frühstück mitbringt und für ihn ein Glas warme Milch bestellt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder