Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
PQ plötzlich riesig
Moderator: Eastpak1984
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: PQ plötzlich riesig
Schwupp, ein paar Cacher angesprochen, und schon sinds nur noch 166 statt 192 Listings mit Grafiken im Code.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
Re: PQ plötzlich riesig
Einer hat gestern meinen NM-Log gelöscht, das Listing ist aber unverändert... auch das NM Icon ist noch da.

[ geocaching rindviecher allgaeu ]
[ ortsgruppe mittelschwaben ]
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: PQ plötzlich riesig
Ist sein gutes Recht. Nenne ich Vogel Strauß Technik..
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
Re: PQ plötzlich riesig
Laut dem blauen Forum ist es inzwischen nicht mehr möglich solche Caches einzustellen. Bestehende wurden nicht automatisch geändert, können aber entweder im zugehörigen Thread, beim örtlich zuständigen Reviewer oder an contact@geocaching.com gemeldet werden, diese Caches werden dann händisch überarbeitet.
This issue has been fixed in that it is not possible to use the cache submission form to create such bloated listings anymore, but it is not able to "unwrite" those listings that have already been created this way. Those listings should be reported (either here, to your local reviewer, or to contact@geocaching.com) so that we can manually fix them.

[ geocaching rindviecher allgaeu ]
[ ortsgruppe mittelschwaben ]
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: PQ plötzlich riesig
Halleluja, der größte Cache in meiner Datenbank ist http://coord.info/GC3N31Q, mit über 3 MB für einen einzelnen Cache. Nicht schlecht, so groß ist manche 1000er PQ.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: PQ plötzlich riesig
Hm.... meine HTML-Kenntnisse halten sich sehr in Grenzen. Kann jemand mal bitte http://coord.info/GC38X1N prüfen?
Laut meines Diagnose-Scripts ist kein Base64 enthalten, der GSAK-Filter schlägt aber an.
Laut meines Diagnose-Scripts ist kein Base64 enthalten, der GSAK-Filter schlägt aber an.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
Re: PQ plötzlich riesig
Auf der Website hab' ich mal nachgeschaut. Das Listing (innerhalb von div class="UserSuppliedContent") ist an sich nicht sonderlich lang. Es ist zwar schrecklichst im Quellcode mit verschachtelten "spans" anzusehen, aber das ist wohl dem verwendeten Editor anzulasten und fügt dem Kohl wohl auch keinen Schweinebauch hinzu...
Das SKAMS präsentiert: GAPP die frische Cacheverwaltung für Windows. Kost nix, kann viel!
Re: PQ plötzlich riesig
Das Listing ist zwar grausames HTML, ansonsten aber "harmlos". Ich kenne deinen GSAK-Filter nicht, aber evtl. liegt es an dem seltsamen TagEastpak1984 hat geschrieben:Hm.... meine HTML-Kenntnisse halten sich sehr in Grenzen. Kann jemand mal bitte http://coord.info/GC38X1N prüfen?
Laut meines Diagnose-Scripts ist kein Base64 enthalten, der GSAK-Filter schlägt aber an.
Code: Alles auswählen
<img alt="" src="data:image/png;%3Cp%20style=" />

Re: PQ plötzlich riesig
Dann ist entweder dein GSAK-Filter falsch gesetzt, oder Du hast veraltete Cachedaten.Eastpak1984 hat geschrieben:Hm.... meine HTML-Kenntnisse halten sich sehr in Grenzen. Kann jemand mal bitte http://coord.info/GC38X1N prüfen?
Laut meines Diagnose-Scripts ist kein Base64 enthalten, der GSAK-Filter schlägt aber an.
Bei mir enthält der Cache keine Binary-Bilder (Stand: jetzt).
Ich filter mit
Code: Alles auswählen
g_contains('base64',longdescription)
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: PQ plötzlich riesig
Jepp, mein Filter ist deutlich anders - nur ich find die Quelle leider nicht mehr wieder.
Naja, egal, werde deinen mal übernehmen.
Meiner lautete:
Hm... mist ... mit dem Filter von 8812 erhalte ich dafür andere false positives:
http://coord.info/GC3WWRR
Naja, egal, werde deinen mal übernehmen.
Meiner lautete:
Code: Alles auswählen
g_contains('data:image/', LongDescription) or g_contains('data:image/', ShortDescription)
Hm... mist ... mit dem Filter von 8812 erhalte ich dafür andere false positives:
http://coord.info/GC3WWRR
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20