Bevor es nähere Details zur 4. Auflage des Rhön Summer Events gibt - hier schon mal die Eckdaten fürs diesjährige Rhön Summer Event! Wer das Jubiläum "10 Jahre Geocaching" mitfeiern möchte, kann dann gerne schon mal will-attend loggen und das Event auf die Watchlist nehmen, sobald das Listing reviewed ist.
Location: Hohe Geba, Thüringische Rhön
Dauer: Freitag Abend bis Sonntag Mittag, Haupteventtag: Samstag
Wer bei einem der letzten Rhön Summer Events dabei war, weiß schon, was es NICHT geben wird:
o Cacher-Marathons
o Cacher-Olympiaden
o 24-Stunden-Bespaßung
o Stress und Hektik
Dafür gibts:
o ein gemütliches, relaxtes Cachertreffen
o Caching unter dem Motto "Back to the roots"
o eine wunderschöne Location mit einzigartigem Panoramablick
o vieeeeeeeeeeeeeeeeel Platz für Zelte (bis zu 15.000 Personen)
o Ausweichräumlichkeiten für Schlechtwetter (für nicht ganz so viele Besucher)
o jede Menge Parkplätze
o Grills zur Selbstversorgung, zusätzlich Gastronomie vor Ort
o Lagerfeuer mit Musik
o gemeinsames Frühstück (Brötchendienst)
o Musik (natürlich inkl. der legendären Event-Hits aus den letzten Jahren )
o Leinwand & Beamer zum Präsentieren der letzten Abenteuer
Kosten: so günstig wie möglich
Teilnahme: Ausschließlich auf eigene Gefahr!
Nähere Infos gibts dann nach dem nächsten Orga-Treffen. Infos zum nächsten Orga-Treffen gibts dann für die Watchlist im Listing
Bis bald in der Rhön - wir freuen uns, wieder viele altbekannte und noch neu kennenzulernende Dosensucher von überallher zu begrüßen!
kadett11 hat geschrieben:ob Woodwalker wohl mit der Gulaschkanone anrückt ? ich glaube wohl eher nicht, das wäre schade
joa, wenn er und va. auch sein kollege möchten - gerne, allerdings werden wir auf jeden fall versuchen, den aufwand möglichst gering zu halten - und es gibt an dieser location auch gastronomie vor ort...
hier die aktuelle reviewer note zum event-listing - das ist doch mal erfreulich!
Hallo wildchicken.net,
vielen Dank für Eure Eventanmeldung.
Da es sich um ein größeres Event mit Vorplanung der Zeltkapazitäten handelt, gebe ich Euer Event bereits 6 Monate vor dem Termin frei. (Anfang Februar) Falls Ihr plant ein Megaevent daraus zu machen, müßt Ihr Euch an Groundspeak direkt wenden. [...].
wildchicken.net hat geschrieben:hier die aktuelle reviewer note zum event-listing - das ist doch mal erfreulich!
Hallo wildchicken.net,
vielen Dank für Eure Eventanmeldung.
Da es sich um ein größeres Event mit Vorplanung der Zeltkapazitäten handelt, gebe ich Euer Event bereits 6 Monate vor dem Termin frei. (Anfang Februar) Falls Ihr plant ein Megaevent daraus zu machen, müßt Ihr Euch an Groundspeak direkt wenden. [...].
cheers, spirou
in der Tat, falls es ein Mega werden soll muss man VORHER das ok von groundspeak einholen
in der Tat, falls es ein Mega werden soll muss man VORHER das ok von groundspeak einholen
MUSS.... ich glaube nicht, dass ich groundspeak irgendwas MUSS, wenn ich ein event veranstalte... die diskussion, ob mega oder nicht gabs ja schon, wir werden einfach mal schauen wie sich die Anmeldesituation entwickelt und dann entscheiden, ob wir etwas in richtung MEGA unternehmen oder nicht...
kadett11 hat geschrieben:in der Tat, falls es ein Mega werden soll muss man VORHER das ok von groundspeak einholen
Und wenn zum Schluss plötzlich deutlich mehr Cacher als erwartet gekommen sind, wird das Icon nicht mehr ausgetauscht? Kann ich mir nicht vorstellen.
hmm, also soweit mir bekannt muss vor einstellen des listings bei groundspeak angefragt werden bzgl mega event. es entzieht sich aber meiner kenntnis ob man das nachher noch ausgetauscht bekommt.
wir können ja mal im reviewer Forum anfragen
Wir haben uns ja die letzte Zeit auch etwas mit dem Thema auseinander gesetzt. Mir stellt sich die Situation so dar:
Event <= 3Monate Vorlaufzeit
geplantes Megaevent <= 6 Monate Vorlaufzeit. (Dies scheint auch die maximal von den Reviewern einstellbare Zeitspanne zu sein.) Das Icon ist dann aber immer noch nicht dabei.
geplante und wiederholt ausgerichtete Megaevents (z.B. Geowoodstock) können vorab bei Groundspeak angemeldet werden und haben die Chance unter bestimmten Bedingungen das Icon und die Freigabe des Listings vorab zu bekommen. Das kann aber nur Miss Jenn von Groundspeak.
Ein Event das einfach so, weil es schön ist und weil viele Leute kamen und das dadurch mehr als 500 Teilnehmer(!) hatte kann (auf Anfrage(?)) nachträglich ebenfalls das Mega-Icon bekommen.
Also eigentlich recht einfach.
Zuletzt geändert von TKKR am Fr 22. Jan 2010, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.