SamHenkel hat geschrieben: ↑Di 11. Sep 2018, 21:42
Das nervt gewaltig.
Es tut mir wirklich leid, dass ich Deine zarten Gefühle verletzt habe. Es gibt da aber eine einfach Lösung, die ungefähr so aussieht:
baer2006 hat geschrieben: ↑Di 11. Sep 2018, 22:33
Was würde die Cacher-Community nur machen, wenn du nicht regelmäßig erklären würdest, wie man
richtig cacht

!
Versuchst Du gerade, einen Wettbewerb in kognitiver Dissonanz
zu gewinnen?
Aber das ist nur meine persönliche Herangehensweise. Man kann natürlich auch pfuschen. Aber sind wir einmal ehrlich: Wie erbärmlich ist das?
baer2006 hat geschrieben: ↑Di 11. Sep 2018, 22:33
Nicht so erbärmlich, wie andere Cacher, die nicht mit fließbandartiger Supereffizienz cachen, als Pfuscher zu bezeichnen.

Ist schon wieder Winter? Hier sind so viele Schneeflocken...
Für die besonders Aufgeregten hier der Abschnitt noch einmal in einfachem Deutsch: "Aber das ist nur meine persönliche Herangehensweise." bedeutet: "Ich greife, wo immer möglich, zu einer technischen Lösung, die mich gar nicht erst in die Verlegenheit kommen lässt, zu unlauteren Mitteln zu greifen. Bevorzugt dann, wenn diese Lösung die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ich einen Cache tatsächlich wie vorgesehen finde." Und "Man kann natürlich auch pfuschen. Aber sind wir einmal ehrlich: Wie erbärmlich ist das?" bedeutet "Man kann stattdessen auch zu einer der Listen mit fertigen Lösungen greifen [Anm. d. Red.: ugs. "pfuschen"], aber ich finde das erbärmlich."
Ich möchte vorschlagen, dass wir jetzt alle mal das Adrenalin herunterfahren. Wir finden diese Listen alle schlecht. Warum streiten wir uns eigentlich untereinander?
