Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wandercaches in Deutschland
Moderator: weihnachtshasen
- chrysophylax
- Geomaster
- Beiträge: 933
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:55
- Wohnort: LDK
- Kontaktdaten:
Re: Wandercaches in Deutschland
Ich hab das bei den Dosen, die ich schon gemacht habe aufgeteilt in zwei Bookmarklisten - die eine heißt "Spazierdosen" (5..10km), und die andere heißt "Wanderdosen" (>10km).
Wenn jetzt groundspeak irgendwann nochmal die Option einführt, Bookmarklisten nach Entfernung zum eigenen Wohnort zu sortieren dann wäre ich völlig wunschlos glücklich...
chrysophylax.
Wenn jetzt groundspeak irgendwann nochmal die Option einführt, Bookmarklisten nach Entfernung zum eigenen Wohnort zu sortieren dann wäre ich völlig wunschlos glücklich...
chrysophylax.
Bekennender Warmduscher und DNF-Logger. Spielprojekt: Geocaching Magnetbake & Reaktivlicht im Eigenbau. Dicke-Hose-Statistik: Total words: 77,690, Average: 178, (Total characters: 496,904)
Longest: GC5W52M 647, Shortest: GCXD94 9
Longest: GC5W52M 647, Shortest: GCXD94 9
Werbung:
Re: Wandercaches in Deutschland
Wir posten hier auch nochmal unsere Bookmark Liste,
da sind inzwischen knapp 300 Caches ab ca. 8 km drin.
Die Caches liegen überwiegen in Deutschland,
allerdings auch in Frankreich, Belgien und Österreich.
Wir haben uns erlaubt von „Polxs“ die
Sortierung nach Bundesländern zu übernehmen.
Wandercaches
Wir hoffen die Liste kann Euch helfen und wenn Ihr noch
weitere Vorschläge habt würden wir uns über eine Mail freuen.
Grüße
TiSa
da sind inzwischen knapp 300 Caches ab ca. 8 km drin.
Die Caches liegen überwiegen in Deutschland,
allerdings auch in Frankreich, Belgien und Österreich.
Wir haben uns erlaubt von „Polxs“ die
Sortierung nach Bundesländern zu übernehmen.
Wandercaches
Wir hoffen die Liste kann Euch helfen und wenn Ihr noch
weitere Vorschläge habt würden wir uns über eine Mail freuen.
Grüße
TiSa
- chrysophylax
- Geomaster
- Beiträge: 933
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:55
- Wohnort: LDK
- Kontaktdaten:
Re: Wandercaches in Deutschland
Vielen Dank nochmal für die Arbeit - das ist ja schonmal eine halbwegs brauchbare Krücke, solange das Sortieren nach Entfernung von Homekoordinaten nicht funktioniert...
chrysophylax.de
chrysophylax.de
Bekennender Warmduscher und DNF-Logger. Spielprojekt: Geocaching Magnetbake & Reaktivlicht im Eigenbau. Dicke-Hose-Statistik: Total words: 77,690, Average: 178, (Total characters: 496,904)
Longest: GC5W52M 647, Shortest: GCXD94 9
Longest: GC5W52M 647, Shortest: GCXD94 9
Re: Wandercaches in Deutschland
Stimmt wohl, wenn man sich 100 Caches
pro Seite anzeigen lässt klappt es ganz gut.
pro Seite anzeigen lässt klappt es ganz gut.
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3166
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
- Ingress: Enlightened
- chrysophylax
- Geomaster
- Beiträge: 933
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:55
- Wohnort: LDK
- Kontaktdaten:
Re: Wandercaches in Deutschland
Oh, über sowas hab ich letztens einen Bericht in einer Schweizer Zeitung gesehen, da gabs auch eine "Nachtwanderung" dieser Art über 50km und 2000 Höhenmeter am Stück... Ich find es ja irgendwie faszinierend, glaube aber dann doch nicht, dass das was für Mamas Kleinsten ist.
Hier bei mir um die Ecke hat man versucht etwas ähnliches mal im Winter mit dem Lahnwanderweg zu machen (60km, auch knapp 2000 Höhenmeter) - abgesehen davon, dass ich mir nicht sicher bin ob ich das schaffe hab ich bei sowas immer das gleiche Problem, das ich auch bei fast allen Nachtdosen habe: Ich denk mir dann immer "oh, hier ists aber schön, hier würd ich ja gerne mal bei Tag vorbeikommen um was zu sehen und die Landschaft zu genießen".
Aber warum nicht... Und warum sollte ich mittendrin abbrechen, wenn ich nicht mehr kann, wenn ich mir stattdessen das Ganze auch gleich gemütlich und mit einem gewissen Luxusstandard in mehreren Tagesetappen antun kann. Man wird ja auch nicht jünger.... Und die Zeiten, in denen ich mir oder anderen Menschen beweisen will oder muss, was für ein Held ich bin neigen sich auch langsam dem Ende zu....
Aber warum nicht... Jedem Seins.... Jetzt weiß ich wenigstens, dass es sowas wohl wirklich öfters gibt.
chrysophylax.de
Hier bei mir um die Ecke hat man versucht etwas ähnliches mal im Winter mit dem Lahnwanderweg zu machen (60km, auch knapp 2000 Höhenmeter) - abgesehen davon, dass ich mir nicht sicher bin ob ich das schaffe hab ich bei sowas immer das gleiche Problem, das ich auch bei fast allen Nachtdosen habe: Ich denk mir dann immer "oh, hier ists aber schön, hier würd ich ja gerne mal bei Tag vorbeikommen um was zu sehen und die Landschaft zu genießen".
Aber warum nicht... Und warum sollte ich mittendrin abbrechen, wenn ich nicht mehr kann, wenn ich mir stattdessen das Ganze auch gleich gemütlich und mit einem gewissen Luxusstandard in mehreren Tagesetappen antun kann. Man wird ja auch nicht jünger.... Und die Zeiten, in denen ich mir oder anderen Menschen beweisen will oder muss, was für ein Held ich bin neigen sich auch langsam dem Ende zu....
Aber warum nicht... Jedem Seins.... Jetzt weiß ich wenigstens, dass es sowas wohl wirklich öfters gibt.
chrysophylax.de
Bekennender Warmduscher und DNF-Logger. Spielprojekt: Geocaching Magnetbake & Reaktivlicht im Eigenbau. Dicke-Hose-Statistik: Total words: 77,690, Average: 178, (Total characters: 496,904)
Longest: GC5W52M 647, Shortest: GCXD94 9
Longest: GC5W52M 647, Shortest: GCXD94 9
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3166
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
- Ingress: Enlightened
Re: Wandercaches in Deutschland
@chrysophylax Wir machen das nun zum 7ten mal. Viele sind Wiederholungstäter oder teilen sich die Strecke für mehre Events auf. Der Besenwagen setzt auch Fußkranke dann mal um, so das jeder mit einlaufen kann und an seine Grenze gekommen ist. Bei manchen dachte ich, die kommen nie an und waren am Ende diejenigen, die anderen motivierten. Wenn einer die 25km hin und wieder läuft, der wird auch die 50km in dieser Gesellschaft schaffen. Bisher sind ungeplante Ausgestiegen eher selten. Die meisten hören auf ihren Körper und umrunden paar Gipfel und warten auf die Bergsteiger.
- chrysophylax
- Geomaster
- Beiträge: 933
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 15:55
- Wohnort: LDK
- Kontaktdaten:
Re: Wandercaches in Deutschland
Irgendwie ist mir nicht nach Grenzerfahrung. Wenn ich 30km gelaufen bin dann langts mir für gewöhnlich und ich will eine Dusche, ein Abendessen das ich nicht selbst zubereiten muss und ein angenehmes Bett. Ja, bekennender Warmduscher.
Die Strecke sieht interessant und durchaus sehenswert aus, aber sehenswert bedingt tagsüber und dann kann ich mir das statt bei 3 Events in Teilstrecken aufzuschlagen auch gemütlich als verlängertes Wanderurlaubswochende in 2 Tagesetappen gönnen. Ich hab mir mal die Strecke vorgemerkt, mal schaun, wann ich dazu komme.
Aber danke für das Angebot. Wie gesagt: Nicht mein Beuteschema.
chrysophylax.
Die Strecke sieht interessant und durchaus sehenswert aus, aber sehenswert bedingt tagsüber und dann kann ich mir das statt bei 3 Events in Teilstrecken aufzuschlagen auch gemütlich als verlängertes Wanderurlaubswochende in 2 Tagesetappen gönnen. Ich hab mir mal die Strecke vorgemerkt, mal schaun, wann ich dazu komme.
Aber danke für das Angebot. Wie gesagt: Nicht mein Beuteschema.
chrysophylax.
Bekennender Warmduscher und DNF-Logger. Spielprojekt: Geocaching Magnetbake & Reaktivlicht im Eigenbau. Dicke-Hose-Statistik: Total words: 77,690, Average: 178, (Total characters: 496,904)
Longest: GC5W52M 647, Shortest: GCXD94 9
Longest: GC5W52M 647, Shortest: GCXD94 9
Re: Wandercaches in Deutschland
Letzte Woche habe ich mich auch einmal daran gewagt, eine längere Wanderroute auszuarbeiten und dosentechnisch zu versorgen. Dabei geht es um die Lüneburger Heide. Die Route führt über 120 km von Buchholz (Nordheide) nach Verden (Aller).
Entlang der Wanderstrecke habe ich zwei parallel suchbare Wandermultis gelegt: Der Cache Durch die Heide ist bei GC und OC gelistet. Hier ist der FTF auch schon weg. Zusätzlich gibt es den eigenständigen Cache Heidewanderung exklusiv auf der Listingplattform Terracaching.
Ich wünsche viel Freude bei der Dosensuche in der schönen Heide!
medwed
Entlang der Wanderstrecke habe ich zwei parallel suchbare Wandermultis gelegt: Der Cache Durch die Heide ist bei GC und OC gelistet. Hier ist der FTF auch schon weg. Zusätzlich gibt es den eigenständigen Cache Heidewanderung exklusiv auf der Listingplattform Terracaching.
Ich wünsche viel Freude bei der Dosensuche in der schönen Heide!
medwed
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3166
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
- Ingress: Enlightened
Re: Wandercaches in Deutschland
Die Terminplanung für Der Pfälzer Königsweg VIII hat begonnen.
Wenn ihr teilnehmen möchtet, dann tragt euren Nickname ein und hakt den Tag, an dem ihr könnt, an.
Wenn ihr teilnehmen möchtet, dann tragt euren Nickname ein und hakt den Tag, an dem ihr könnt, an.