Hallo Liolun,
ah, vielen Dank - ich habs bisher automatisch durchlaufen lassen. Aber so gehts natürlich auch. Probier ich mal aus. Wenn das so fix geht ist es ja kein Problem. Dachte schon ich müsste alles einzeln ändern.
besten Dank und schöne Grüße,
Holger
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wer setzt CSG ein?
Moderator: Nachtfalke
Re: Wer setzt CSG ein?
jau, hat funktioniert
Alles markieren und auf einmal ändern konnte ich allerdings nicht, da sahen dann die Länderkarten blöd aus - fehlte die Hälfte von der Karte oder hatte Streifen. War aber kein Problem nur die Tabellen zu ändern, dauert paar min länger, hat aber das Ergebnis zur Folge was ich wollte.
vielen Dank noch mal,
Holger

Alles markieren und auf einmal ändern konnte ich allerdings nicht, da sahen dann die Länderkarten blöd aus - fehlte die Hälfte von der Karte oder hatte Streifen. War aber kein Problem nur die Tabellen zu ändern, dauert paar min länger, hat aber das Ergebnis zur Folge was ich wollte.
vielen Dank noch mal,
Holger
- The Steintigers
- Geocacher
- Beiträge: 156
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 22:39
Re: Wer setzt CSG ein?
Dann melde ich mich hier jetzt auch mal. Ich nutze seit ca. 3 Wochen CSG und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Zuvor hatte ich ebenfalls GCStatistics genutzt. GSAK war mir schon immer zu nervig...
Stören tut mich bei CSG eigentlich nichts, das ist eine tolle Arbeit was da gemacht wird!
Aber wenn ich hier ja Wünsche äussern kann, dann tue ich das auch mal ;-)
-Zum Beispiel fehlen bei den Badges die ganzen Länderbadges. Das Badge "The German Cacher" , sowie das von Frankreich habe ich mir ja auf jeden Fall schon "ercacht"^^
-Zudem hätte ich als Saarländer gerne die Saarlandkarte mit allen 52 Kreisen in meinem Profil
(diese Option sollte es für alle Bundesländer geben)
-Installiert man eine neuere Version von CSG, muss man wieder ALLE Einstellungen von vorne machen. Alle Listen (FTF,Nightcache,Lost Place...) müssen erneut erstellt und die einzelnen Caches durchgeklickt werden.
Sollte dies noch irgendwie verbessert werden, wäre ich wunschlos glücklich ;-)
Stören tut mich bei CSG eigentlich nichts, das ist eine tolle Arbeit was da gemacht wird!
Aber wenn ich hier ja Wünsche äussern kann, dann tue ich das auch mal ;-)
-Zum Beispiel fehlen bei den Badges die ganzen Länderbadges. Das Badge "The German Cacher" , sowie das von Frankreich habe ich mir ja auf jeden Fall schon "ercacht"^^
-Zudem hätte ich als Saarländer gerne die Saarlandkarte mit allen 52 Kreisen in meinem Profil
(diese Option sollte es für alle Bundesländer geben)
-Installiert man eine neuere Version von CSG, muss man wieder ALLE Einstellungen von vorne machen. Alle Listen (FTF,Nightcache,Lost Place...) müssen erneut erstellt und die einzelnen Caches durchgeklickt werden.
Sollte dies noch irgendwie verbessert werden, wäre ich wunschlos glücklich ;-)

Re: Wer setzt CSG ein?
Hallo The Steintigers,The Steintigers hat geschrieben: -Installiert man eine neuere Version von CSG, muss man wieder ALLE Einstellungen von vorne machen. Alle Listen (FTF,Nightcache,Lost Place...) müssen erneut erstellt und die einzelnen Caches durchgeklickt werden.
wie aktualisierst du CSG?
Wenn ich bei mir die jar-Datei austausche bleiben bei mir die Einstellungen erhalten.
Gruß Liolun
- The Steintigers
- Geocacher
- Beiträge: 156
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 22:39
Re: Wer setzt CSG ein?
Mmmh okay, kann natürlich auch sein das ich da was falsch gemacht habe.
Genaueres kann ich dir bei der nächsten Version sagen ;-)
Genaueres kann ich dir bei der nächsten Version sagen ;-)

- Nachtfalke
- Geowizard
- Beiträge: 1619
- Registriert: Mi 5. Apr 2006, 14:10
- Wohnort: Hessen (Rhein-Main)
Re: Wer setzt CSG ein?
Das ist in Planung. Ich hoffe, daß ich die Zeit finde, das Feature in Rel. 2.4.0 zu realisieren.The Steintigers hat geschrieben: -Zum Beispiel fehlen bei den Badges die ganzen Länderbadges. Das Badge "The German Cacher" , sowie das von Frankreich habe ich mir ja auf jeden Fall schon "ercacht"^^
Ist in Arbeit und wird in Rel. 2.4.0 enthalten sein.The Steintigers hat geschrieben: -Zudem hätte ich als Saarländer gerne die Saarlandkarte mit allen 52 Kreisen in meinem Profil
(diese Option sollte es für alle Bundesländer geben)
Edit: Wie kommst Du auf 52? Das Saarland hat doch nur 6 Landkreise ...
- The Steintigers
- Geocacher
- Beiträge: 156
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 22:39
Re: Wer setzt CSG ein?
Ja, 6 Landkreise und 52 Gemeinden. Diese Karte sehe ich in einigen Profilen sehr oft. Desweiteren gibt es auch diverse Challenge-Caches in verschiedenen Bundesländern, bei denen man eben in allen Kreisen (Gemeinden) einen Cache gefunden haben muss. Daher sind diese Karten sehr vorteilhaft.Nachtfalke hat geschrieben:Das ist in Planung. Ich hoffe, daß ich die Zeit finde, das Feature in Rel. 2.4.0 zu realisieren.The Steintigers hat geschrieben: -Zum Beispiel fehlen bei den Badges die ganzen Länderbadges. Das Badge "The German Cacher" , sowie das von Frankreich habe ich mir ja auf jeden Fall schon "ercacht"^^
Ist in Arbeit und wird in Rel. 2.4.0 enthalten sein.The Steintigers hat geschrieben: -Zudem hätte ich als Saarländer gerne die Saarlandkarte mit allen 52 Kreisen in meinem Profil
(diese Option sollte es für alle Bundesländer geben)
Edit: Wie kommst Du auf 52? Das Saarland hat doch nur 6 Landkreise ...

- Nachtfalke
- Geowizard
- Beiträge: 1619
- Registriert: Mi 5. Apr 2006, 14:10
- Wohnort: Hessen (Rhein-Main)
Re: Wer setzt CSG ein?
Auf Gemeindeebene werde ich das wohl nicht herunterbrechen können ...
- hotzeltotzel
- Geocacher
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 24. Nov 2011, 04:58
Re: Wer setzt CSG ein?
Ich finde das Tool absolut klasse und habe nichts auszusetzen.
Sehr umfangreich, schnelles Feedback, was will man mehr. Sogar für mich als Halbinternetprimate nutzbar. Lob an der Programmierer.
Was bei mir nicht funzt : Erfolgreichster Cachetag (wurde aber schon angesprochen und Verteilung Funde pro Cachetag, dürfte damit wohl zusammenhängen ) und Erstfund je Bundesland. Da wird bei mir nicht der richtige angezeigt.
Laienvermutung : Ich hatte zunächst auf dem Handy die Lightversion von Geocaching.com und nicht geloggt. Ich VERMUTE mal, dass der Erstfund mein erster richtiger Log nach Accounterstellung bei Geocaching.com war und ich die Funde zuvor dann mit richtigem Datumeintrag nachgeloggt habe.
Aber sei es drum : Jammern auf hohem Niveau, klasse Ding und Dank an den Nachtfalken.
Hotzelige Grüsse
Sehr umfangreich, schnelles Feedback, was will man mehr. Sogar für mich als Halbinternetprimate nutzbar. Lob an der Programmierer.
Was bei mir nicht funzt : Erfolgreichster Cachetag (wurde aber schon angesprochen und Verteilung Funde pro Cachetag, dürfte damit wohl zusammenhängen ) und Erstfund je Bundesland. Da wird bei mir nicht der richtige angezeigt.
Laienvermutung : Ich hatte zunächst auf dem Handy die Lightversion von Geocaching.com und nicht geloggt. Ich VERMUTE mal, dass der Erstfund mein erster richtiger Log nach Accounterstellung bei Geocaching.com war und ich die Funde zuvor dann mit richtigem Datumeintrag nachgeloggt habe.
Aber sei es drum : Jammern auf hohem Niveau, klasse Ding und Dank an den Nachtfalken.
Hotzelige Grüsse