Moinsen.
Ich bin derzeit am überlegen mir ein anderes GPS zu kaufen.
Nutze seit ca. einem Jahr das Oregon 450. Gefällt mir grundsätzlich gut, jedoch überlege ich auf ein Gerät ohne Touchscreen umzusteigen, da dieses manchmal sehr schwergängig ist und doch ziemlich am Akku saugt.
Ich würde mir ein Gerät wünschen welches OSM fähig ist, Beschreibungen etc mit drauf hat, also Paperless möglich ist.
Außerdem sollte es regendicht und robust sein.
Die Möglichkeit viele Caches drauf zu laden wäre auch toll.
Die Genauigkeit fand ich beim 450 manchmal auch nicht so prickelnd.
Wie sind die Erfahrungen mit zum Beispiel dem 62 oder dem etrex 30?
Oder ein ganz anderes?
Budget so um 250€.
Danke für die Hilfe im voraus.
Dass das Display kleiner ist wurde ich in Kauf nehmen.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Umstieg vom O450 auf anderes Gerät?!
Moderator: Schnueffler
- Die3JHs
- Geomaster
- Beiträge: 326
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 15:03
- Wohnort: 66583 Spiesen
- Kontaktdaten:
Re: AW: Umstieg vom O450 auf anderes Gerät?!
Ist schon der 1.April?
Wenn Du ein flottes Gerät willst, dann nimm lieber ein 0-6OO!
Denn Du wirst sicher den Touchscreen zurück wollen, wenn Du mal ein eTrex hattest.
Das bisschen, was der Touch beim 0-45O hakt, ist ein Fliegenschiss gegenüber der Navigation mit den paar Tasten.
Dein Budget reicht sogar für ein 0-6OO, wenn Du das 0-45O günstig verkaufst.
Okay, ist nur meine Meinung, weil ich vom eTrex Vista HCx ganz schnell zum GPsMap 6Ocsx und schnell zum 0regon 45O gekommen bin.
Genauer wird ein 0utdoor-Gps nicht unbedingt, denn dann müsste es "Galileo" können können und der 0wner es mit "Galileo" versteckt haben. Dann findest Du einen Nano brückengeländerstrebengenau.
Wenn Du ein flottes Gerät willst, dann nimm lieber ein 0-6OO!
Denn Du wirst sicher den Touchscreen zurück wollen, wenn Du mal ein eTrex hattest.
Das bisschen, was der Touch beim 0-45O hakt, ist ein Fliegenschiss gegenüber der Navigation mit den paar Tasten.
Dein Budget reicht sogar für ein 0-6OO, wenn Du das 0-45O günstig verkaufst.
Okay, ist nur meine Meinung, weil ich vom eTrex Vista HCx ganz schnell zum GPsMap 6Ocsx und schnell zum 0regon 45O gekommen bin.
Genauer wird ein 0utdoor-Gps nicht unbedingt, denn dann müsste es "Galileo" können können und der 0wner es mit "Galileo" versteckt haben. Dann findest Du einen Nano brückengeländerstrebengenau.
mfg
Joerg
Joerg
- spaziergaenger
- Geowizard
- Beiträge: 1140
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: N51.5 E12
Re: Umstieg vom O450 auf anderes Gerät?!
Komme mit dem eTrex30 ganz gut zurecht. Akkulaufzeit ist bombastisch, Prozessor ist langsam. Sat-Empfang, Genauigkeit und Display sind gut. Benutze allerdings FW 2.8, die nachfolgenden FW´s sollen das Gerät nochmals erheblich verlangsamen, dafür funktioniert der Kompass damit wohl. Kenne das O450 nicht, daher habe ich nicht den direkten Vergleich.
Gruß, Spaziergänger
Re: Umstieg vom O450 auf anderes Gerät?!
Hallo Taspas21,Talpas21 hat geschrieben:Wie sind die Erfahrungen mit zum Beispiel dem 62 oder dem etrex 30?
ich habe auch schon das Oregon 450 ausprobiert, war aber vom Touch, der Bedienung und einigem anderen nicht überzeugt. Ich hab nun seit einiger Zeit das 62st und möchte nicht mehr tauschen. Mir liegt sowieso die Tastenbedienung am Besten und so bin ich vom 60er auf das 62er umgestiegen. Von der Ausstattung her würde ich nur das 62s oder 62st nehmen, aber da kommst du preislich nicht mehr hin. Das 62 kam für mich nicht in Frage.
Die Suchfunktion des Forums ist nicht nur zur Zierde da.