Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Terrain 5 vom Abseilen bis zum Tauchen
Moderatoren: Zai-Ba, Die Schatzjäger
-
345
- Geocacher
- Beiträge: 277
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 18:51
- Wohnort: 35578 Wetzlar
Beitrag
von 345 » Mo 20. Jul 2015, 18:18
>Hallo
Muss mich kurz einklinken mit ner Frage
Wie verhält sich das Grillon als Kusi? Kann da billig drankommen deshalb die Frage.
Ist das vom Handling ganz angenehm? hab bisher immer mit dem Prusikknoten und Rolle gearbeitet,was ja auch ganz gut funktioniert.
Über Erfahrungsberichte würd ich mich freuen.
Mfg 345
-
Dolphiner
- Geomaster
- Beiträge: 847
- Registriert: Mi 18. Okt 2006, 13:19
- Wohnort: Hemsbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dolphiner » Mo 20. Jul 2015, 21:41
Das Grillon ist halt ne fix und fertige Lösung.
Nix selbst gebasteltes.
Manchmal muss man eben eine Lösung nutzen, die in sich als komplettes Teil samt Seil zertifiziert ist.
Klar ist das Grillon schwerer als Deine bisherige Lösung.
Wenn Du damit gut gefahren bist, mach das weiter so.
Kannst ja, wenn Du eh günstig dran kommst, das Grillon testen.
Wenn Du gar nicht mit warm wirst, wieder verkaufen.
Das bekommste immer los.
-
satanklaus
- Geomaster
- Beiträge: 632
- Registriert: Di 14. Jul 2009, 12:31
Beitrag
von satanklaus » Mo 20. Jul 2015, 22:18
345 hat geschrieben:
Wie verhält sich das Grillon als Kusi?
Ist das vom Handling ganz angenehm? hab bisher immer mit dem Prusikknoten und Rolle gearbeitet,was ja auch ganz gut funktioniert.
Vorteil ggü. Klemmknoten ist, dass man keinen Tothub beim Verkürzen hat. (Bei der Sicherungs-Platte des TS übrigens vermutlich auch nicht.)
-
Lindencacher
- Geomaster
- Beiträge: 882
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 23:57
Beitrag
von Lindencacher » Mo 20. Jul 2015, 23:07
Hi,
nach einer selbstgebauten Lösung vor einigen Jahren, mit der ich nicht so recht zufrieden war, nutze ich das Grillon sehr oft und muss mitttlerweile sagen, dass es mit einer der besten Käufe war, die ich je getätigt habe. Ich möchte es nicht mehr missen.
Andreas
-
arminus
- Geocacher
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 19:29
Beitrag
von arminus » Di 21. Jul 2015, 07:28
satanklaus hat geschrieben:Vorteil ggü. Klemmknoten ist, dass man keinen Tothub beim Verkürzen hat. (Bei der Sicherungs-Platte des TS übrigens vermutlich auch nicht.)
Das ist richtig. Allerdings ist wie gesagt das Verlängern zumindest unschön da die Platte beim Zug an der blauen Schleife sehr ruckartig aufmacht.
-
345
- Geocacher
- Beiträge: 277
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 18:51
- Wohnort: 35578 Wetzlar
Beitrag
von 345 » Di 21. Jul 2015, 17:54
Hallo
Danke für die Berichte

.Hört sich doch gut an alles. Ich kauf mal ein Grillon,und Teste das mal.Denke das wird schon laufen.
Mfg 345
-
345
- Geocacher
- Beiträge: 277
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 18:51
- Wohnort: 35578 Wetzlar
Beitrag
von 345 » Mi 19. Aug 2015, 17:49
Hallo
So jetzt mal das Grillon mit 5m Statikseil von der Rolle als Kusi im Einsatz gehabt.
Klappt gut,etwas besser sogar, da man so schön unter Last einhändig verlängern kann.Klappt mit der Selbstbaulösung nicht ganz so flüssig.
Und für 25 Euro ein echter Schnapper
Mfg 345
-
KreuterFee
- Geomaster
- Beiträge: 711
- Registriert: So 21. Aug 2011, 09:45
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von KreuterFee » Mi 19. Aug 2015, 21:47
Und wer nicht günstig an ein Grillon rankommt
Das Chinch von Trango läuft noch ein bisschen geschmeidiger an der Kusi

Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
XD
-
sternö
- Geocacher
- Beiträge: 234
- Registriert: So 17. Mär 2013, 17:35
Beitrag
von sternö » Do 20. Aug 2015, 09:51
Aber ist da ein Dynamikseil nicht die bessere Lösung? Auch bei 5m (und im Endeffekt im Doppelstrang) mag ich da nicht reinfallen, aber wenn ich die Wahl zwischen Sturz ins Statik- und Sturz ins Dynamikseil hätte...?
-
345
- Geocacher
- Beiträge: 277
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 18:51
- Wohnort: 35578 Wetzlar
Beitrag
von 345 » Do 20. Aug 2015, 17:41
Hallo
Ja ne gute Idee mit dem Dynamikseil.Beim Nächsten wechsel werd ich das mal Probieren.
Mfg 345