Kann da jemand Näheres zu sagen..? :shock: 8)Nachrichten aus dem Ruhrgebiet vom 21.04.2006
Herne: Schleusensperrung aufgehoben (11:51)
Bei dem Gegenstand der am morgen im Rhein-Herne-Kanal an der Schleuse Herne-Ost gefunden wurde handelt es sich nicht um eine Fliegerbombe. Das haben Untersuchungen des Landeskriminalamtes und des Kampfmittelräumdienstes ergeben. Offenbar hatten Wanderer für ihre moderne Schnitzeljagd eine elektronische Orientierungstation im Wasser deponiert. Der Kanal wurde am Mittag nach vierstündiger Sperrung wieder für den Schiffsverkehr frei gegeben.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Schleusensperrung aufgehoben?!
Moderator: Havrix
Schleusensperrung aufgehoben?!
Nanu?!? Aus den heutigen WDR2-Regionalnachrichten (Studio DO):
Werbung:
- Vascodagama
- Geocacher
- Beiträge: 254
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 01:43
- Wohnort: Herne
Ja. Der Cache war gerade im WDR-Fernsehen zu bewundern.
Dirk, sollten da irgendwelche Kosten auf dich zukommen, tun wir was dabei. Oder wir veranstalten ein Charity-Event. Das renkt sich wieder ein.
Liebe Grüße
Stefan
Dirk, sollten da irgendwelche Kosten auf dich zukommen, tun wir was dabei. Oder wir veranstalten ein Charity-Event. Das renkt sich wieder ein.
Liebe Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von Vascodagama am Fr 21. Apr 2006, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.


-
- Geonewbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 12:58
- Wohnort: D-45772 Marl
Fotos vom Einsatz:
http://www.blaulichtreporter.de/pageID_3334501.html
Text von Wiebold TV:
"BOMBENATTRAPPE LEGTE SCHIFFFAHRT LAHM IN HERNE !! FEUERWERKER GAB ENTWARNUNG !! ES WAR MODERNE "SCHNITZELJAGD" MIT KOORDINATEN !!ERBAUER STELLTE SICH !! 21.4.06
Gegen 8 Uhr haben Schleusenwärter in Herne einen bombenähnlichen Gegenstand aus dem Rhein - Herne Kanal gefischt. Das Rohr war mit Klebeband umwickelt. Daran waren zwei Elektrokabel angeschlossen. Da der Inhalt des Rohres nicht einsehbar war, wurde der Feuerwerker aus Düsseldorf zur Einsatzstelle gerufen. Vorsorglich wurde die Schifffahrt durch die Schleuse Herne - Ost und das gesamte Gelände um die Schleuse für Fußgänger gesperrt. Am Mittag gab es dann die Entwarnung. In dem Rohr war Beton eingelassen worden in dem die zwei Kabel eingelassen waren. Weiter befand sich ein Karte mit GPS Navigationsdaten. Der Hersteller des Schnitzeljagdobjektes stellte sich am Nachmittag der Polizei. Er wird die Kosten für die Sperrung des Kanals vermutlich bezahlen müssen."
http://www.blaulichtreporter.de/pageID_3334501.html
Text von Wiebold TV:
"BOMBENATTRAPPE LEGTE SCHIFFFAHRT LAHM IN HERNE !! FEUERWERKER GAB ENTWARNUNG !! ES WAR MODERNE "SCHNITZELJAGD" MIT KOORDINATEN !!ERBAUER STELLTE SICH !! 21.4.06
Gegen 8 Uhr haben Schleusenwärter in Herne einen bombenähnlichen Gegenstand aus dem Rhein - Herne Kanal gefischt. Das Rohr war mit Klebeband umwickelt. Daran waren zwei Elektrokabel angeschlossen. Da der Inhalt des Rohres nicht einsehbar war, wurde der Feuerwerker aus Düsseldorf zur Einsatzstelle gerufen. Vorsorglich wurde die Schifffahrt durch die Schleuse Herne - Ost und das gesamte Gelände um die Schleuse für Fußgänger gesperrt. Am Mittag gab es dann die Entwarnung. In dem Rohr war Beton eingelassen worden in dem die zwei Kabel eingelassen waren. Weiter befand sich ein Karte mit GPS Navigationsdaten. Der Hersteller des Schnitzeljagdobjektes stellte sich am Nachmittag der Polizei. Er wird die Kosten für die Sperrung des Kanals vermutlich bezahlen müssen."
-
- Geocacher
- Beiträge: 26
- Registriert: So 10. Jul 2005, 21:29
- Wohnort: Gelsenkirchen
Hallo!
Auch wir drücken dir alle Daumen, dass es keine finanziellen Konsequenzen hat - und falls doch, kannst du hier mit viel Unterstützung rechnen.
Sicherlich wird dieses ungewöhnliche Ende eines Caches das Hauptthema beim nächsten Stammtisch werde. Ich hoffe ihr seid dabei - nicht dass euch der ganze stress nun den spaß am Cachen (oder Cache verstecken) nimmt.
Wer bringt zum Stammtisch ein Sparschwein mit?
Ingo+Andreas
Auch wir drücken dir alle Daumen, dass es keine finanziellen Konsequenzen hat - und falls doch, kannst du hier mit viel Unterstützung rechnen.
Sicherlich wird dieses ungewöhnliche Ende eines Caches das Hauptthema beim nächsten Stammtisch werde. Ich hoffe ihr seid dabei - nicht dass euch der ganze stress nun den spaß am Cachen (oder Cache verstecken) nimmt.
Wer bringt zum Stammtisch ein Sparschwein mit?
Ingo+Andreas
- London Rain
- Geowizard
- Beiträge: 1797
- Registriert: Mo 31. Mai 2004, 22:08
- Kontaktdaten:
Oh Mann.... wer hätte mit solchen Folgen gerechnet...
Dirk, ich hoffe, dass das Ganze für Dich glimpflich ausgeht. Hat jemand evtl. Ahnung, wie die juristische Sachlage aussieht? Möglicherweise ist das ja eine Überreaktion gewesen, gleich Schleuse und Kanal vollzusperren?
Im übrigen kann ich mich den Vor-Postern nur anschließen, hier müssen die Ruhrpottcacher zusammenhalten.
Also, hoffentlich bis Freitag!
Alles Gute
Stefan vom Ruhrteam,
der ein wenig traurig ist, dass er den Cache nicht vorgestern noch gehoben hat... war mit Jobear_d und dem Rainbow Cacher ganz in der Nähe unterwegs, nur ohne die Beschreibung... :?
Dirk, ich hoffe, dass das Ganze für Dich glimpflich ausgeht. Hat jemand evtl. Ahnung, wie die juristische Sachlage aussieht? Möglicherweise ist das ja eine Überreaktion gewesen, gleich Schleuse und Kanal vollzusperren?
Im übrigen kann ich mich den Vor-Postern nur anschließen, hier müssen die Ruhrpottcacher zusammenhalten.
Also, hoffentlich bis Freitag!
Alles Gute
Stefan vom Ruhrteam,
der ein wenig traurig ist, dass er den Cache nicht vorgestern noch gehoben hat... war mit Jobear_d und dem Rainbow Cacher ganz in der Nähe unterwegs, nur ohne die Beschreibung... :?
Also, mal ehrlich: Wer so ein Teil in der Nähe von solchen Anlagen versteckt, muß mit Ärger rechnen. Und dann auch noch mit Kabeln dran... Nee, neenee!
Was mich nur stutzig gemacht hat, war dass einmal von Wanderern die Rede war und in einem Beitrag der AS im WDR, der nun völlig neben der Kappe war, hieß es Pfadfinder hätten ein GPS versteckt :shock: .
Wanderer? Pfadfinder? Ist denn die DWJ schon aktiv?
Also, toitoitoi, dass sich die Kosten im Rahmen halten...
Was mich nur stutzig gemacht hat, war dass einmal von Wanderern die Rede war und in einem Beitrag der AS im WDR, der nun völlig neben der Kappe war, hieß es Pfadfinder hätten ein GPS versteckt :shock: .
Wanderer? Pfadfinder? Ist denn die DWJ schon aktiv?

Also, toitoitoi, dass sich die Kosten im Rahmen halten...
Gruß,
shia
----------------------------------------------
Natur - Kultur - Politur!
shia
----------------------------------------------
Natur - Kultur - Politur!
Hallo!
Das ist ja mal ein starkes Stück! :shock:
Hoffen wir, dass das gut ausgeht!
Ich hab dann auch schnell auf Aufnahme gedrückt und die Datei auf 11MB gequetscht hier hochgeladen:
http://rapidshare.de/files/18592826/geo.avi.html
Nur die Berichterstattung ist mal wieder naja... Erst waren es die Wanderer, jetzt die Pfadfinder. Mal enthielt das Teil einen Sender, dann hat es wieder Kabel, letzlich war doch nur ein Kärtchen drin.
Gruß,
Daniel
Das ist ja mal ein starkes Stück! :shock:
Hoffen wir, dass das gut ausgeht!
Ich hab dann auch schnell auf Aufnahme gedrückt und die Datei auf 11MB gequetscht hier hochgeladen:
http://rapidshare.de/files/18592826/geo.avi.html
Nur die Berichterstattung ist mal wieder naja... Erst waren es die Wanderer, jetzt die Pfadfinder. Mal enthielt das Teil einen Sender, dann hat es wieder Kabel, letzlich war doch nur ein Kärtchen drin.
Gruß,
Daniel
