Das muß nun ausgerechnet jemand sagen, der aus 48 480 macht.

Merke:
0.48 oder auch 0.480 sind gleich 480 Tausenstel Minuten.
0.048 sind 48 Tausenstel Minuten. Und genau das ist gemeint wenn man 48 errechnet hat.
Frohes Lernen
Hans
Das muß nun ausgerechnet jemand sagen, der aus 48 480 macht.
Bei Nachkommastellen ist 7, 70 und 700 identisch (bis auf die Genauigkeit, bevor jetzt jemand Erbsen zählt). Und wir berechnen hier die Nachkommastellen des Minutenwertes. Falls eine Sekundenberechnung gefragt wäre, dann würde Deine Definition greifen. Um das geht es aber hier nicht.8812 hat geschrieben:Ja, das ist so. Wenn ich 5+2 rechne, dann sind das auch 7 und nicht 70 oder 700.
Nur sehr schlichte Gemüter halten das für ein und dasselbe.
Und das ist nun mal Hilfsschulniveau.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann es zu diesem Problem nicht kommen, da es explizit angegeben werden muss. Der Rechner ist jetzt in der Nightly und kann getestet werden, es befinden sich aber noch einige Änderungen in der Queue und weitere Probleme sind bekannt.arbor95 hat geschrieben: ↑Di 25. Jul 2017, 11:57Und wie ist der Fall dort behandelt?SammysHP hat geschrieben: ↑Di 25. Jul 2017, 11:55In c:geo wird übrigens auch gerade an einem Solver gearbeitet: https://www.youtube.com/watch?v=eN2y5mvJul4
Es gibt noch ein paar offene Stellen und dann wird sich zeigen, wie gut man damit in der Praxis arbeiten kann.
Weil die Mathematik andere Regeln für den Teil vor dem Komma hat, als für den Teil dahinter.Saturo hat geschrieben:Warum wird hier nicht aufgefüllt?