Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Rund um die beliebteste Geocaching-Website
Moderator: nightjar
-
hcy
- Geoguru
- Beiträge: 6161
- Registriert: Di 24. Mai 2005, 15:56
Beitrag
von hcy » Do 7. Sep 2017, 10:32
jennergruhle hat geschrieben: ↑Do 7. Sep 2017, 10:11
Dann bietet es sich doch an, Locations zu suchen, an denen eine Wartung schwierig ist oder die sehr vermuggelt sind - aber trotzdem interessante Dinge, spektakuläre Aussichten o.ä. zeigen und an denen Tradis immer wieder gescheitert oder nicht erwünscht sind. Zum Beispiel Aussichtstürme, Brücken, Museen, Felsplateaus etc.
Ja das wäre vernünftig, aber offenbar wollen manche Owner einfach irgend einen Virtual auf der Karte haben oder irgendwas was ganz besonders pseudo-kreatives abliefern.
Mal als Beispiel Rostock: Ich hab einen Virtual bei OC, der die astronomische Uhr in der Marienkirche zeigt. Die ist wirklich was besonderes aber relativ unbekannt. Einen physischen Cache kann man dort schlecht unterbringen, Innenstadt, vermuggelt - kennt man ja.
Aber was für ein Virtual wird in Rostock "gelegt"? Einer am Molenfeuer in Warnemünde, da gibt es schon zwei Tradis.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
-
hcy
- Geoguru
- Beiträge: 6161
- Registriert: Di 24. Mai 2005, 15:56
Beitrag
von hcy » Do 7. Sep 2017, 11:32
Von dem hab ich auch viel Gutes gehört, will ich auch irgendwann unbedingt mal machen.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
-
jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5517
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Pierknüppel
Beitrag
von jennergruhle » Do 7. Sep 2017, 11:47
Ja, ein "verwunschener" alter Friedhof (das war auch mein bisher schönster Virtual Cache) - da passt ein Virtual perfekt. Kein Herumklauben an Sträuchern oder Gräbern, einfach nur ein paar Stellen aufsuchen und etwas ablesen. Mit einem Multi wäre das auch gegangen, aber dann braucht man wieder eine Dose die irgendwo außerhalb gelegt werden muss und abhanden kommen kann. Virtuals sind ja (wie die Earthcaches) praktisch unkaputtbar, es sei denn der ganze gezeigte Ort verschwindet.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!