Uff, der neue Firefox will nicht mit GCVote laufen und das neue Dashboard ist schon lange ein Problem.
Leider schaffe ich es einfach nicht mehr, mich um die Entwicklung des Skriptes zu kümmern. Meine einzige Hoffnung ist, dass jemand die Pflege (oder Neu-Entwicklung) übernimmt. Die Server-Seite und so will ich gerne weiter machen, aber die Browser-Erweiterungen kosten zu viel Zeit.
Will/kann jemand übernehmen? Kennt Ihr jemanden, der in Frage kommt?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
GCVote, Firefox 57 und Dashboard
Moderator: UF aus LD
- BonnerGuido
- Geomaster
- Beiträge: 605
- Registriert: Mi 4. Jul 2007, 15:19
- Wohnort: 53757 Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
- 2Abendsegler
- Geomaster
- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 11:01
- Kontaktdaten:
Re: GCVote, Firefox 57 und Dashboard
Sowohl unter Tampermonkey als auch unter Greasemonkey funktioniert doch einiges mit Firefox 57. Altes Dashboard, Listing, Search, manchmal auch die Karte ...
Re: GCVote, Firefox 57 und Dashboard
Welchen Teil von:2Abendsegler hat geschrieben: ↑Mo 20. Nov 2017, 08:18 Sowohl unter Tampermonkey als auch unter Greasemonkey funktioniert doch einiges mit Firefox 57. Altes Dashboard, Listing, Search, manchmal auch die Karte ...
verstehst Du nicht?Leider schaffe ich es einfach nicht mehr, mich um die Entwicklung des Skriptes zu kümmern

- CachingFoX
- Geocacher
- Beiträge: 172
- Registriert: Mi 24. Feb 2010, 18:27
- Kontaktdaten:
Re: GCVote, Firefox 57 und Dashboard
Vielleicht sollte man den Themenkomplex in zwei Bereiche aufteilen:
1) Neues Design von www.geocaching.com (neues Dashboard, ...)
2) Firefox Quantum / Greasemonkey
Zu Punkt 1)
Hier wird wohl über kurz oder lang ein Update des Skriptes fällig. Aktuell gibt es meiner Ansicht nach nur geringe Einschränkungen/Fehler.
Zu Punkt 2)
Aktuell hilft hier nur ein Umstieg auf Tampermonkey.
Beide Punkte sind erst einmal unabhängig, obwohl Punkt 2 natürlich auch mit einem Update gelöst werden könnte.
Gruß
CachingFoX
1) Neues Design von www.geocaching.com (neues Dashboard, ...)
2) Firefox Quantum / Greasemonkey
Zu Punkt 1)
Hier wird wohl über kurz oder lang ein Update des Skriptes fällig. Aktuell gibt es meiner Ansicht nach nur geringe Einschränkungen/Fehler.
Zu Punkt 2)
Aktuell hilft hier nur ein Umstieg auf Tampermonkey.
Beide Punkte sind erst einmal unabhängig, obwohl Punkt 2 natürlich auch mit einem Update gelöst werden könnte.
Gruß
CachingFoX
- CachingFoX
- Geocacher
- Beiträge: 172
- Registriert: Mi 24. Feb 2010, 18:27
- Kontaktdaten:
Re: GCVote, Firefox 57 und Dashboard
Hi Guido,BonnerGuido hat geschrieben: ↑So 19. Nov 2017, 20:58 Uff, der neue Firefox will nicht mit GCVote laufen und das neue Dashboard ist schon lange ein Problem.
Leider schaffe ich es einfach nicht mehr, mich um die Entwicklung des Skriptes zu kümmern. Meine einzige Hoffnung ist, dass jemand die Pflege (oder Neu-Entwicklung) übernimmt. Die Server-Seite und so will ich gerne weiter machen, aber die Browser-Erweiterungen kosten zu viel Zeit.
Will/kann jemand übernehmen? Kennt Ihr jemanden, der in Frage kommt?
kannst du bitte vielleicht die Installationsanleitung auf der Webseite www.gcvote.de anpassen und Tampermonkey erwähnen.
Gut wäre noch wenn du erwähnst, dass bei einer Neuinstallation in Tampermonkey,
- vor der Installation Greasemonkey deaktiviert werden muss (evtl. nicht zwingend). Kann anschließend wieder aktiviert werden
- SEHR WICHTIG: Das Userscript GCVote im Greasemonkey zwingend dauerhaft deaktiviert oder gelöscht werden muss
Ansonsten gibt es Probleme z.B. werden keine Einstellungen übernommen.
Danke
CachingFoX
-
- Geonewbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 20. Nov 2017, 19:22
Re: GCVote, Firefox 57 und Dashboard
Hallo,
habe das Script bei Greasemonkey gelöscht und dann Greasemonkey. Dann Neustart (vorsichtshalber) Nun Tampermonkey instaliert und dann das script von der HP wieder installiert. Passwort eingeben und Einstellungen geprüft. Dazu bin ich auf das alte Dashboard gewechselt.
Nun geht alles wie gewohnt.
Danke
habe das Script bei Greasemonkey gelöscht und dann Greasemonkey. Dann Neustart (vorsichtshalber) Nun Tampermonkey instaliert und dann das script von der HP wieder installiert. Passwort eingeben und Einstellungen geprüft. Dazu bin ich auf das alte Dashboard gewechselt.
Nun geht alles wie gewohnt.
Danke
- BonnerGuido
- Geomaster
- Beiträge: 605
- Registriert: Mi 4. Jul 2007, 15:19
- Wohnort: 53757 Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: GCVote, Firefox 57 und Dashboard
Dass Tampermonkey das Problem so leicht löst, hatte ich nicht mitbekommen. Sehr cool! Und vielen Dank.
Die Anleitung werde ich hoffentlich gleich noch anpassen. Zumindest Deutsch und Englisch.
Die Anleitung werde ich hoffentlich gleich noch anpassen. Zumindest Deutsch und Englisch.
- BonnerGuido
- Geomaster
- Beiträge: 605
- Registriert: Mi 4. Jul 2007, 15:19
- Wohnort: 53757 Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: GCVote, Firefox 57 und Dashboard
Die Anleitung und die Passwortfehlerseite habe ich gerade angepasst. Hoffentlich auf die Schnelle verständlich.
Mir fehlen noch Übersetzungen für Niederländisch und Französisch. Ich weiß nicht, ob meine alten Übersetzer noch existieren.
Mir fehlen noch Übersetzungen für Niederländisch und Französisch. Ich weiß nicht, ob meine alten Übersetzer noch existieren.
-
- Geomaster
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:06
Re: GCVote, Firefox 57 und Dashboard
Nur mal als Anmerkung:
Theoretisch müsste das Sktipt auch unter den neuen FireFox-Extensions laufen wenn man den die FF-Weichen raus macht bzw. ihn wie ein Chrome behandelt.
Die neuen WebExtensions sind ja fast identisch mit den Chrome-Erweiterungen und dort läuft GCVote ja.
Theoretisch müsste das Sktipt auch unter den neuen FireFox-Extensions laufen wenn man den die FF-Weichen raus macht bzw. ihn wie ein Chrome behandelt.
Die neuen WebExtensions sind ja fast identisch mit den Chrome-Erweiterungen und dort läuft GCVote ja.
-
- Geocacher
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 14. Sep 2006, 21:34
- Wohnort: 51061 Köln-Höhenhaus
Re: GCVote, Firefox 57 und Dashboard
Nachdem ich eben mal GCVote in Chrome getestet habe und dort so weit ich das sehe, alles läuft (incl. Sternen auf der Karte), habe ich eben mal probiert, das Chrome-Addon mit Chrome Store Foxified in Firefox 57 zu installieren.skywalker90 hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2017, 17:01 Theoretisch müsste das Sktipt auch unter den neuen FireFox-Extensions laufen wenn man den die FF-Weichen raus macht bzw. ihn wie ein Chrome behandelt.
Die neuen WebExtensions sind ja fast identisch mit den Chrome-Erweiterungen und dort läuft GCVote ja.
So wie es aussieht, geht das aber nicht ohne Anpassungen. Zentrales Problem scheint die Verwendung einer alten Version von jQuery zu sein, daneben gibt es aber auch noch ein paar andere Warnungen.
Aber ehrlich gesagt bin ich Firefox grad eh' ziemlich leid, nachdem etliche Addon-Funktionen, die für mich ein wesentlicher Grund waren, FF zu nutzen, mit der neue API nicht mehr machbar sind. GC-Vote nutze ich meist eh' aus GSAK. Und wenn ich die Karte brauch, dann in Zukunft halt mit Chrome.
Gruß,
Michael