Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Glück auf! Der Geocacher kommt.
Moderator: Havrix
-
hustelinchen
- Geoguru
- Beiträge: 6463
- Registriert: Di 23. Okt 2007, 00:58
- Wohnort: NRW
Beitrag
von hustelinchen » Fr 18. Mär 2016, 20:45
Tom110 hat geschrieben:Wenn ich diesen Cache jetzt aber um ca. 250 m verlegen will,
Hallo Tom, habe ich auch kürzlich noch gemacht, bei einem meiner Multis, sogar ca. 500 m. Wie bereits gesagt wurde, einfach den Reviewer deswegen anmailen, er ändert für dich die Koordinate. Aber ändere auch den hinterlegten Wegpunkt, das hatte ich vergessen und dem Reviewer so doppelte Arbeit beschert.

Herzliche Grüße
Michaela
-
Tom110
- Geocacher
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 11:54
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von Tom110 » Mo 21. Mär 2016, 13:15
Danke für die Antworten, dann werde ich wohl einen Reviewer anschreiben
Gruß Tom
-
Tom110
- Geocacher
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 11:54
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von Tom110 » So 17. Apr 2016, 11:00
Die Verlegung um 146 Meter hat ohne Probleme funktioniert. Bis 150 Meter möglich, danach nur mit Reviewer.
Gruß Tom
-
Lichtinsdunkel
- Geomaster
- Beiträge: 724
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 20:47
- Wohnort: Witten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lichtinsdunkel » Mo 9. Apr 2018, 04:16
Tom110 hat geschrieben: ↑So 17. Apr 2016, 11:00
Die Verlegung um 146 Meter hat ohne Probleme funktioniert. Bis 150 Meter möglich, danach nur mit Reviewer.
Gruß Tom
Meines Wissens gibt es diesbezüglich Richtlinien seitens GC - nur finde ich die gerade leider nicht.
In Erinnerung habe ich allerdings nicht 150, sondern 140 Meter, sofern es keinen Abstandskonflikt zu anderen Caches gibt, ohne dass ein Reviewer eingeschaltet werden muss.
Kennt jemand die genauen Bestimmungen?
-
Lichtinsdunkel
- Geomaster
- Beiträge: 724
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 20:47
- Wohnort: Witten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lichtinsdunkel » Di 10. Apr 2018, 03:22
Auf die Idee, den ganzen Klumpatsch in englischer Sprache anzufragen, bin ich natürlich nicht gekommen...
Danke für den kleinen Stubser.
-
Fаd℮nkreuz
- Geocacher
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 01:03
Beitrag
von Fаd℮nkreuz » Mi 11. Apr 2018, 08:48
Was ist die Logik hinter dieser Regelung? Weil die Abstandsregel besagt, dass zwei physische Stationen nicht näher als 161 Meter zueinander liegen dürfen, kann man nach der Veröffentlichung eine Änderung bis zu 161 Metern selbst vornehmen? Dadurch kann doch dieser Abstand dann unterschritten sein. Eigentlich eine praktikable Idee, um ein physisches Versteck ganz guidelinekonform einen Meter neben ein anderes physisches Versteck zu setzen.
-
KatrinundGerwin
- Geocacher
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 10:45
- Wohnort: 23909 Ratzeburg
Beitrag
von KatrinundGerwin » Mi 11. Apr 2018, 10:17
Fаd℮nkreuz hat geschrieben: ↑Mi 11. Apr 2018, 08:48
Was ist die Logik hinter dieser Regelung? Weil die Abstandsregel besagt, dass zwei physische Stationen nicht näher als 161 Meter zueinander liegen dürfen, kann man nach der Veröffentlichung eine Änderung bis zu 161 Metern selbst vornehmen? Dadurch kann doch dieser Abstand dann unterschritten sein. Eigentlich eine praktikable Idee, um ein physisches Versteck ganz guidelinekonform einen Meter neben ein anderes physisches Versteck zu setzen.

Deswegen erhalten wir als Reviewer ja eine Meldung, wenn ein Cache verlegt wurde.... Und wenn der Cache dann zu dicht an einem Cache oder einer Station eines Caches liegt, wird der umgelegte Cache disabled, solange bis er konfliktfrei liegt...

-
Hynz
- Geocacher
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 14:00
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Hynz » Mi 11. Apr 2018, 12:36
KatrinundGerwin hat geschrieben: ↑Mi 11. Apr 2018, 10:17

Deswegen erhalten wir als Reviewer ja eine Meldung, wenn ein Cache verlegt wurde.... Und wenn der Cache dann zu dicht an einem Cache oder einer Station eines Caches liegt, wird der umgelegte Cache disabled, solange bis er konfliktfrei liegt...
Gehe ich recht in der Annahme, dass dies nur bei "Correct Coordinate"-Logs erfolgt und nicht auch bei Aenderung von (physischen) Stages bzw. verborgenen Endkoordinaten?