Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, in WCB einen Cache auf "Gefunden" zu setzen ?
Oder eine alternative Methode, wenn man die Daten aus ACB nicht mehr zur Verfügung hat ?
Gruß
W.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
"Gefunden" in WinCachebox
Werbung:
-
- Geowizard
- Beiträge: 2608
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 15:56
- Wohnort: Mölln
Re: "Gefunden" in WinCachebox
Du könntest ja einfach auf gc.com eine Gefunden-PocketQuery erstellen lassen und diese in WCB importieren? Nennt sich dort MyFinds-PocketQuery.
Dann hast du zwar ALLE gefundenen Caches drin, könntest zur Not aber über Entfernung oder sowas, die Funde aus ganz anderen Regionen wieder raus löschen
Dann hast du zwar ALLE gefundenen Caches drin, könntest zur Not aber über Entfernung oder sowas, die Funde aus ganz anderen Regionen wieder raus löschen
Re: "Gefunden" in WinCachebox
Hab' auch schon überlegt, aber werden dann nicht meine gemachten Solver- und Notizeneinträge und manuell erzeugte Wegpunkte überschrieben ?
W.
W.
-
- Geowizard
- Beiträge: 2608
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 15:56
- Wohnort: Mölln
Re: "Gefunden" in WinCachebox
Hmmm, müsste man ausprobieren, aber eigentlich sollte das unberührt bleiben...
Einfach die cachebox.db3 wegsichern und zur Not wieder zurück spielen.
Einfach die cachebox.db3 wegsichern und zur Not wieder zurück spielen.
Re: "Gefunden" in WinCachebox

Hat klappt. Hab eine normale PQ mit "...die ich gefunden habe" erzeugt. Dann den Radius entsprechend reduziert und schon hatte ich die Smilies auf der WCB-Karte.
Danke für die Anregung.
Gruß
W.