Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Erfahrungsaustausch in Sachen NFC
Moderator: radioscout
Erfahrungsaustausch in Sachen NFC
Hallo Fangemeinde, auch bei Geocaching bleibt die Uhr nicht stehen. Wie beim Sport "Schneller - Höher - Weiter", wird auch hier versucht, das Hobby immer abwechslungsreicher zu gestalten. So hat auch hier nach dem oft angewendeten QR-Code die NFC-Technik Einzug gehalten. Immer mehr Hobbyfreunde gehen anstelle mit reinem GPS-Gerät mit dem Handy unserem Hobby nach. Da die neuesten Handy-Generationen auch für NFC ausgelegt sind steigt die Anzahl der Anwendungen auch bei uns. Aber solch ein Cache mit NFC-Chip (besser NFC-TAG) will aber erst geschaffen sein, was bedeutet, der "TAG" muss die nötigen Informationen bekommen, also er muss beschrieben werden. Ich praktiziere dies bisher direkt mit meinen Handy und "NFC TOOLS". Damit geht es bisher nicht schlecht, aber so richtig befriedigt mich dies nicht. Ich würde dies gern am PC erledigen und die nötigen Informationen dort entsprechend speichern. Aus diesem Grund erwarb ich ein NFC-Lese/Schreibgerät und installierte dann das mitgelieferte "NFC 21 Tool" auf dem Rechner. Aber mit dieser Technik hatte ich bislang keinen Erfolg. Ich konnte die kurzen Info-Texte erstellen abspeichern etc., aber ein Schreiben auf dem Chip gelang mir bisher nicht. Es kommt immer die Meldung "Fehler beim Schreiben"?? Deshalb hier die Frage in die Runde: "Gibt es Freunde die Erfahrung mit NFC 21 Tool haben?" Danke für die sachliche Diskussion hier im Voraus.
MfG
Gert(antenne49)
MfG
Gert(antenne49)
"Nichts wurde auf der Welt gerechter verteilt,als der Verstand,
denn ein Jeder glaubt,davon genug zu besitzen!"
- Verf. unbek. -
Werbung:
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 23927
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Erfahrungsaustausch in Sachen NFC
Bevor Du allzuviel Zeit und Geld investierst: bei einem anderen GPS-basierten Spiel wurde vor ein paar Tagen die NFC-Variante deaktiviert, weil es bei einem der beiden verbreiteten Smartphone-Varianten nicht möglich ist, die in die Händis eingebaute NFC-Technik für etwas anderes als spezielle, vom Hersteller vorgesehene (Bezahl-)Funktionen zu nutzen.
Bei den neuesten Händis dieses Herstellers wurde wohl etwas mehr freigegeben. Du solltest vorher prüfen, ob das für Deine Anwendung reicht.
Bei den neuesten Händis dieses Herstellers wurde wohl etwas mehr freigegeben. Du solltest vorher prüfen, ob das für Deine Anwendung reicht.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Re: Erfahrungsaustausch in Sachen NFC
Laut
https://tools.nfc21.de/
gilt:
Systemvoraussetzungen
[..]
NFC-Hardware: Springcard NFC'Roll, ACS1252U, ACR1255U-J1
NFC-Tags: NTAG203, NTAG213, NTAG215, NTAG216
sind die gegeben?
https://tools.nfc21.de/
gilt:
Systemvoraussetzungen
[..]
NFC-Hardware: Springcard NFC'Roll, ACS1252U, ACR1255U-J1
NFC-Tags: NTAG203, NTAG213, NTAG215, NTAG216
sind die gegeben?
Re: Erfahrungsaustausch in Sachen NFC
Ja, die richtigen Tag habe ich
"Nichts wurde auf der Welt gerechter verteilt,als der Verstand,
denn ein Jeder glaubt,davon genug zu besitzen!"
- Verf. unbek. -
- Kocherreiter
- Geowizard
- Beiträge: 1025
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 14:36
- Wohnort: Kochertal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsaustausch in Sachen NFC
Mein 4 Jahre alter angebissener Apfel kann keine NFCs auslesen. Ich habe den 1.NFC-Cache in Augsburg beim OC-HQ-Event gemacht, äh besser gesagt zugeschaut wie es mit dem Androiden ging.
Nett - brauche ich aber genau so wenig wie den QR-Code- oder Chirp-Geocache, andere waren sehr begeistert.
Wie immer bei Neuem: Den einen gefällt's den anderen nicht
Nett - brauche ich aber genau so wenig wie den QR-Code- oder Chirp-Geocache, andere waren sehr begeistert.
Wie immer bei Neuem: Den einen gefällt's den anderen nicht

Unterwegs sein bedeutet Geschichten zu erleben: https://kocherreiter-geocaching.de/
Re: Erfahrungsaustausch in Sachen NFC
Dieser NFC-Kram fällt für mich unter Ausrüstungswahn.
Ob es jetzt Kletterzeug, Leiter, Boot, Tauchausrüstung, Angel, Wathose, Chirp oder eben NFC ist, es kommt immer mehr Zeugs dazu was man anschaffen muss um heute noch problemlos cachen gehen zu können. Wo soll das enden?
Nicht meine Vorstellung von Geocaching, GPSr und Stift sollten grundsätzlich reichen.
Ob es jetzt Kletterzeug, Leiter, Boot, Tauchausrüstung, Angel, Wathose, Chirp oder eben NFC ist, es kommt immer mehr Zeugs dazu was man anschaffen muss um heute noch problemlos cachen gehen zu können. Wo soll das enden?
Nicht meine Vorstellung von Geocaching, GPSr und Stift sollten grundsätzlich reichen.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
- Mausebiber
- Geomaster
- Beiträge: 715
- Registriert: Sa 9. Dez 2006, 14:42
- Wohnort: Heidelberg
Re: Erfahrungsaustausch in Sachen NFC
Du hast auf jeden Fall was vergessen wenn du das Döschen besuchen willst:Angel, Wathose, Chirp oder eben NFC ist, es kommt immer mehr Zeugs dazu was man anschaffen muss um heute noch problemlos cachen gehen zu können. Wo soll das enden?
https://coord.info/GC4W9H7
oder das:
https://coord.info/GC1BE91
Re: Erfahrungsaustausch in Sachen NFC
Ja ok, das sind ja eher Marketing-Gags.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Re: Erfahrungsaustausch in Sachen NFC
ich nutze all die oben erwaehnten Gegenstaende (bis auf Angel (und Leiter), aber dafuer diverse weitere) sehr gerne! Wobei es in meinen Augen darum geht, dass der Einsatz neuer Techniken und Ausruestungen auch eine Erweiterung mit sich bringen sollte und nicht dem reinen Selbstzweck dienen darf. Z. B.: An einer unbeobachten Stelle brauche ich kein NFC, wenn ich dort auch ein Laminat mit Koordinaten unterbringen kann. Ist es aber ein sehr muggeliger Ort und man bringt dort z. B. ein grosses GC Schild an, auf dem in der Mitte ein NFC Tag klebt, das man im Vorbeigehen "mal eben scannen kann", dann stelle ich mir das schon ganz lustig vor.
Die Diskussion um: "ich kann dann aber nicht mitspielen, da ich kein NFC-Reader habe" ist muessig, bzw. zu spaet, da die ECA laengst im Alltag Einzug gehalten hat.
Es macht eben unser Hobby aus und abwechselungsreich, dass so viele verschiedene Menschen ihre sonstigen Interessen mit einbringen und die Auswahl der Dose ist noch immer jedem selbst ueberlassen.
Die Diskussion um: "ich kann dann aber nicht mitspielen, da ich kein NFC-Reader habe" ist muessig, bzw. zu spaet, da die ECA laengst im Alltag Einzug gehalten hat.
Es macht eben unser Hobby aus und abwechselungsreich, dass so viele verschiedene Menschen ihre sonstigen Interessen mit einbringen und die Auswahl der Dose ist noch immer jedem selbst ueberlassen.
Re: Erfahrungsaustausch in Sachen NFC
Und was geht mit NFC was z.B. mit QR-Code nicht geht? Ich halte das für eine unnötige Verkomplizierung und erneuten Ausschluss vieler Spieler.
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL