Ich habe bisher zur Routenplanung das CacheRoute3-Makro benutzt. Seitdem man selbst eine API für Google Maps beantragen/einbinden muss gehe ich den etwas aufwändigeren Weg über das GoogleEarth-Makro um mir dann alles über GoogleEarth anzusehen und zu planen. Das ist aber alles etwas mühsam.
Gibt es brauchbare alternativen zu CacheRoute3?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Moderator: Schnueffler
- Kocherreiter
- Geowizard
- Beiträge: 1025
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 14:36
- Wohnort: Kochertal
- Kontaktdaten:
Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Unterwegs sein bedeutet Geschichten zu erleben: https://kocherreiter-geocaching.de/
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Warum besorgst Du dir nicht einfach eine Google-Key? ;-)
- Kocherreiter
- Geowizard
- Beiträge: 1025
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 14:36
- Wohnort: Kochertal
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Weil man bei Google seine Kreditkarte hinterlegen muss und das will ich nicht.
Unterwegs sein bedeutet Geschichten zu erleben: https://kocherreiter-geocaching.de/
- RSKBerlin
- Geowizard
- Beiträge: 1416
- Registriert: So 1. Jan 2012, 21:18
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Paypal geht unter anderem auch. Ich sehe davon unabhängig das Problem mit der Kreditkarte nicht - das Ding ist versichert.
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24860
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Falls es um den Datenschutz geht: es gibt doch anonyme Guthabenkarten, die man in Supermärkten kaufen kann. Oder gibt es die nur für Äppel?

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5840
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Wohnort: Pierknüppel
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Ich kann hier wieder die anonymen Prepaid-"Kreditkarten" (eigentlich Debitkarten) von der Tankstelle o.ä. empfehlen, z.B. von Wirecard. Einmal kaufen und aufladen lassen, dann hat man eine "Kreditkarte" die auf den Personen-Namen "MEINE KARTE" läuft, eine KK-Nummer und -ablaufdatum besitzt und wie eine normale KK eingesetzt werden kann.
Siehe z.B. hier bei diesen Anbietern:
https://www.kreditkartekostenlos.de/ano ... ankstelle/
https://prepaid-kreditkarten-vergleich.de/tankstelle
https://www.cardscout.de/kreditkarten-n ... tankstelle
Hatte ich immer im Einsatz für die Hinterlegung im Google Play Store (oder wie der heute gerade heißt), bevor dort endlich die Guthabenkarten wie bei Apple eingeführt wurden.
So kann man datensparsam unter Pseudonym zahlen, und es kann maximal der aufgeladene Betrag abgeräumt werden. Nachteile sind (wie bei obigen Seiten aufgeführt) die vielen Handling-Gebühren, die kurze Laufzeit etc.
Siehe z.B. hier bei diesen Anbietern:
https://www.kreditkartekostenlos.de/ano ... ankstelle/
https://prepaid-kreditkarten-vergleich.de/tankstelle
https://www.cardscout.de/kreditkarten-n ... tankstelle
Hatte ich immer im Einsatz für die Hinterlegung im Google Play Store (oder wie der heute gerade heißt), bevor dort endlich die Guthabenkarten wie bei Apple eingeführt wurden.
So kann man datensparsam unter Pseudonym zahlen, und es kann maximal der aufgeladene Betrag abgeräumt werden. Nachteile sind (wie bei obigen Seiten aufgeführt) die vielen Handling-Gebühren, die kurze Laufzeit etc.
Paypal ist auch nicht anonym oder pseudonym. Und klar kann Missbrauch einer Kreditkarte erkannt, gemeldet und der eventuelle finanzielle Schaden erstattet werden. Aber seien wir ehrlich - wer prüft wöchentlich oder gar täglich sein Kreditkartenkonto auf unübliche Abbuchungen? Besser man hat erst gar kein Zahlungsmittel hinterlegt, das im Missbrauchsfall die gesamten persönlichen Finanzen ruiniert, bis etwas auffällt.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
- RSKBerlin
- Geowizard
- Beiträge: 1416
- Registriert: So 1. Jan 2012, 21:18
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Korrekt. Mir ist nur unklar, warum das im Zusammenhang mit einer Zahlung an Google ein Problem sein soll. Bei einem Tierporno-Abo könnte ich den Reiz von Pseudonymisierung ja verstehen, aber bei Landkarten?
Die Betrugserkennungsroutinen gängiger Kreditkartenanbieter (und der dahinterliegenden Banken) sind inzwischen so gut, dass sie alle Versuche, mit meiner Karte Schabernack zu treiben, erkannt haben. Ich bin deshalb recht entspannt. Und die gesamten persönlichen Finanzen ruiniert ein sinnvoller Kreditrahmen auch nicht. Aber ja, das ist lästig. Und irgendwie auch off-topic. Dein Tip mit den Prepaid-Karten sollte das Problem ja lösen.jennergruhle hat geschrieben: ↑Sa 16. Feb 2019, 13:33Und klar kann Missbrauch einer Kreditkarte erkannt, gemeldet und der eventuelle finanzielle Schaden erstattet werden. Aber seien wir ehrlich - wer prüft wöchentlich oder gar täglich sein Kreditkartenkonto auf unübliche Abbuchungen? Besser man hat erst gar kein Zahlungsmittel hinterlegt, das im Missbrauchsfall die gesamten persönlichen Finanzen ruiniert, bis etwas auffällt.
- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5840
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Wohnort: Pierknüppel
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Es sind ja nicht "die Landkarten", die hier die Daten abgreifen, sondern der weltgrößte* Verwerter von persönlichen Daten. Dort möglichst wenig Daten hinterlegen zu wollen ist keine Paranoia, sondern Datensparsamkeit. Dieser Begriff ist heutzutage aber vielen Essensbild-Instagrammern und Klo-Tweetern nicht geläufig.
* falls nicht der mit dem blauen f schon der größte ist.
Solche Routinen sind sicher schon sehr mächtig, ich hatte nur selbst noch gar keinen Kontakt damit. Meine Kreditkarte wird aber praktisch nie woanders als an Geldautomaten, in Supermärkten, Hotels oder Autovermietungen eingesetzt. Auf keinen Fall jedenfalls bei windigen Internet-Shops, von denen man nicht weiß, welcher Software-Praktikant die Datenhaltung zusammengefrickelt hat. Und ja, Google ist kein solcher Shop.
Das nicht, aber auf einer Reise im Ausland nicht mehr an Geld zu kommen weil "zu viel Geld weg ist", kann schon erhebliche Probleme bereiten. Auf meiner aktuellen Dienstreise müsste ich dann Geld von Kollegen leihen, oder einen Tag lang herumtelefonieren, scannen und mailen, in Botschaften laufen etc. - was sicher selbst wieder horrende Kosten verursachen würde. Und wenn plötzlich Geld 9000 km von zu Hause abgehoben wird, kann ich das auch gerade selbst sein. Dass die Bank meine Flugziele und Einsatzpläne kennt und daher alles für gut befindet, ist eine Art von Dystopie à la "1984" oder "Brasil", die ich nicht haben möchte.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Werbung auf FB geschaltet, einige Wochen später in der Ukraine bei Uber angemeldet. Das reichte für eine Sperrung aus.jennergruhle hat geschrieben: ↑Mi 20. Feb 2019, 23:06 Solche Routinen sind sicher schon sehr mächtig, ich hatte nur selbst noch gar keinen Kontakt damit.
- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5840
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Wohnort: Pierknüppel
Re: Alternative zu CacheRoute3-Makro gesucht
Oha. Hoffentlich passiert mir nie sowas auf Urlaubs- oder Dienstreisen. Ein Glück, dass die hiesige Uber-ähnliche App (Viva Taxi) keine Kreditkartendaten braucht, weil alles beim Fahrer in bar bezahlt wird.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!