GeoLemmi hat geschrieben: ↑Do 14. Feb 2019, 21:38
.....Ein Smartphone hat man eh immer dabei......
Abseits der "Diskussion" (natürlich ist es völlig egal und wertfrei, mit welchem Gerät man cacht - Hauptsache man kommt damit selbst zurecht) ist diese Aussage eher unrichtig.
Es gibt Leute, die haben kein Smartphone - oder nehmen das zum Wandern usw EXTRA nicht mit - und andere individuellen Spielarten* mehr. Die irrige Ansicht, "das haben eh alle dabei", beschert uns leider "da draussen" solche schikanösen und unlustigen Dinge wie BWW von ganzen Hinweistafeln oder Zusatzinformationen, die erst beim vor Ort Betätigen des Checkers aufploppen; Googlefragen und und und...
Natürlich ist auch die Frage des Mitführens oder Nichtmitführens eines Smartphones einigermaßen

wertfrei - aber weil es eben Leute gibt, die das nicht mitführen, sollte das auch kein Bedarf durch die Hintertür werden. Mal ganz davon abgesehen, daß wenige Händi-Nutzungen innnerhalb eines Caches Sinn oder Laune machen - eher gar keine.
Mein Appell: Keep it simple. Insbesonders, wenn das Nichtsimple nur sinnlose Aufrüstungsspirale ist.
CACHEN mit dem Smartphone ist Geschmacksache - dieses innerhalb des Caches zwangsweise zu brauchen zu müssen, nur weil der Owner Aufgaben stellt, die nur damit zu lösen sind - statt die paar benötigten Aufgaben so zu stellen, daß normales Wissen und Menschenverstand und Grundrechenarten ausreichen - ist eher doof. Oder besser: handwerklich ungenügend. Oder unüberlegt. Oder oder oder
Gruß Zappo
*ich hätte z.B. eher Verwendung für ne Hebebühne als für ein Smartphone. Jeder, was er braucht.