Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Betatest: Mystery-Wizard
Moderator: UF aus LD
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Wenn du mehr skripte nutzt musst du den Mystery-Wizard als letztes Starten.
Werbung:
- massafranz
- Geocacher
- Beiträge: 127
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 23:28
- Wohnort: Würzburg
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Danke für den Tipp!
Gibt dir das Leben eine Zitrone, dann frage nach Salz und Tequila...

Re: Betatest: Mystery-Wizard
Ach, ich hatte nur nicht gesehen, dass das ganze jetzt etwas unauffälligeran der rechten Seite eingegliedert wird. Hab immer auf die riesigen Buttons oben gewartet. Funktioniert wieder super!
Gruß Herados84
Gruß Herados84
-
- Geomaster
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 16:53
- Wohnort: Sachsen
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Ich habe mit dem neuen Wizard 3.1.1453 Update von heute 15.3.19 das Problem, dass die üblichen Funktionsbelegungen der rechten Maustaste nicht mehr gehen,
stattdessen sehe ich beim rechte Mausklick
Webseite
Buchstabenwerte
ROT-Chiffre
und komme nicht so easy in die Mausnutzung rein,
muss ich das Skript deaktivieren, um wieder normal mäuseln zu können oder ist das eine Einstellung. Ich will ja nicht bei jeden Geocache den Wizard und diese 3 Funktionen nutzen so dass diese neue Funktion auf rechte Mausklick extrem nervt?
Hat jemand eine Idee, wie ich den Wizard 3.1.1453 drauf lasse und dennoch wie gewohnt auf rechte Maustaste weitere Funktionen -wie in Windows gehabt- behalte
stattdessen sehe ich beim rechte Mausklick
Webseite
Buchstabenwerte
ROT-Chiffre
und komme nicht so easy in die Mausnutzung rein,
muss ich das Skript deaktivieren, um wieder normal mäuseln zu können oder ist das eine Einstellung. Ich will ja nicht bei jeden Geocache den Wizard und diese 3 Funktionen nutzen so dass diese neue Funktion auf rechte Mausklick extrem nervt?
Hat jemand eine Idee, wie ich den Wizard 3.1.1453 drauf lasse und dennoch wie gewohnt auf rechte Maustaste weitere Funktionen -wie in Windows gehabt- behalte
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Das wird wohl nur gehen, wenn man ihn deaktiviert.
Nicht so schön ist, dass auf normalen Listings, also nicht auf Mysteries-Listings, mit aktiviertem Script, die rechte Maustaste auch blockiert wird
Hier müsste, wenn es denn geht, mal nachgebessert werden.
Nicht so schön ist, dass auf normalen Listings, also nicht auf Mysteries-Listings, mit aktiviertem Script, die rechte Maustaste auch blockiert wird
Hier müsste, wenn es denn geht, mal nachgebessert werden.
Gruß
THC
THC
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Shift-Taste gedrückt halten und dann rechte Maustaste dann kommt das alte Menu.
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Keine Chance, mit aktivierten Script in einem Mystery-Listing kommen immer mit der rechten Maustaste
"Webseite - Buchstabenwerte - ROT-Chiffre"
Auch mit gedrückter Shift-Taste
Win10 Pro, Chrome Version 73.0.3683.75
"Webseite - Buchstabenwerte - ROT-Chiffre"
Auch mit gedrückter Shift-Taste
Win10 Pro, Chrome Version 73.0.3683.75
Gruß
THC
THC
- team13rdr
- Geowizard
- Beiträge: 1343
- Registriert: Di 30. Apr 2013, 12:56
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Kann ich bestätigen. Bei mir genauso.
FTF ist was für Eilige. Ich bin Gelegenheitscacher und stolz drauf!
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Das ist kein Bug sondern ein Feature! Auch wenn ich das nicht ganz nachvollziehen kann.
https://www.saarfuchs.com/2019/03/myste ... n-3-1.html
Gruß,
Daniel
https://www.saarfuchs.com/2019/03/myste ... n-3-1.html
Gruß,
Daniel
Re: Betatest: Mystery-Wizard
Beim mir funktioniert das mit der shift-Taste, allerdings fände ich es andersherum besser. Also normales Menü mit normalen rechts klick, und besonderes Menü mit Umschalttaste.
Gruß capoaira
Gruß capoaira