Hallo,
als ich so gerade mal wieder GCDroid gestartet habe, ist mir aufgefallen, dass Groundspeak nun ihre Basic-Member so richtig f*ckt. Man muss es so sagen, denn man kann nun als Basic-Member nichtmal mehr Cache-Beschreibungen und Logs in Apps anzeigen, die von API-Partnern entwickelt werden. Die GCDroid-App hat am 19.3.19 ein Update bekommen, so dass die Cache-Beschreibungen nebst Hinweis und Logs für Basic-Members nicht mehr länger sichtbar sind, was wohl auf Druck seitens Groundspeak geschah. Das gilt auch für die Leute, die sich die Pro-Version von GCDroid gekauft haben. Damit wird die App für Basic-Member quasi wertlos.
Vielen Dank Groundspeak, ich hoffe ihr geht bald pleite. Vielen Dank GCDroid für das Kassieren des Betrages für die Pro-Version, die nun komplett unnütz geworden ist.
Meine jahrelang gewarteten Geocaches hab ich nun archiviert und sind von nun an nur noch bei Opencaching gelistet und ich denke ich werde damit nicht der einzige sein, der dem Saftladen den Rücken kehrt.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
API-Partner dürfen keine Cachebeschreibung und Logs mehr für Basic-Member zeigen :kopfwand:
Moderator: nightjar
Re: API-Partner dürfen keine Cachebeschreibung und Logs mehr für Basic-Member zeigen :kopfwand:
Nimm einfach c:geo und du hast all diese Probleme nicht mehr (zumindest vorerst).
"Good spelling, punctuation, and formatting are essentially the on-line equivalent of bathing." -- Elf Sternberg
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
"...- the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)" -- HHL
Re: API-Partner dürfen keine Cachebeschreibung und Logs mehr für Basic-Member zeigen :kopfwand:
Wieso vorerst? Selbst wenn wir irgendwann mal die API nutzen sollten, werden wir Basic Member nicht aussperren. Die Funktionalität wie auf der Webseite sollte erhalten bleiben.
Aber was genau hat sich denn geändert? Basic Member bekommen über die API doch sowieso nur drei Tradis am Tag. War das bei gcdroid mal anders?
Aber was genau hat sich denn geändert? Basic Member bekommen über die API doch sowieso nur drei Tradis am Tag. War das bei gcdroid mal anders?
c:geo-Entwickler
Re: API-Partner dürfen keine Cachebeschreibung und Logs mehr für Basic-Member zeigen :kopfwand:
Das GCDroid-Update vom 19.3.2019 weißt explizit darauf hin:SammysHP hat geschrieben: ↑Mo 1. Apr 2019, 19:04 Wieso vorerst? Selbst wenn wir irgendwann mal die API nutzen sollten, werden wir Basic Member nicht aussperren. Die Funktionalität wie auf der Webseite sollte erhalten bleiben.
Aber was genau hat sich denn geändert? Basic Member bekommen über die API doch sowieso nur drei Tradis am Tag. War das bei gcdroid mal anders?
"Fix: Entfall Cache Beschreibung und Log (Live API) für Geocaching Basic Member per Groundspeak API Regeln."

Also ja, war mal anders bei GCDroid. Ziel ist wohl alle Basic Members zu Premiummitgliedschaften zu nötigen!
Re: API-Partner dürfen keine Cachebeschreibung und Logs mehr für Basic-Member zeigen :kopfwand:
GCDroid schreibt auf eine Rezension eines Users:
GCDroid1. April 2019
Als API Partner darf ich Basic membern keine logs oder Beschreibungen anzeigen. Dies gilt für alle Partner Apps! Cgeo ist kein Groundspeak Partner und hält sich nicht an deren Vorgaben. Tut mir leid aber ist so. Bei noch gefallen Beschwerde direkt an Groundspeak richten. Ist deren VorgabeJeder API Partner muss dies tun.... Sorry
- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5785
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Wohnort: Pierknüppel
Re: API-Partner dürfen keine Cachebeschreibung und Logs mehr für Basic-Member zeigen :kopfwand:
Ist diese Aussperrung denn bei anderen Apps auch erfolgt?
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
Re: API-Partner dürfen keine Cachebeschreibung und Logs mehr für Basic-Member zeigen :kopfwand:
Ja, z.B. bei aj-gps
"Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur so selten dazu..."
- JackSkysegel
- Geoguru
- Beiträge: 6387
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 10:25
Re: API-Partner dürfen keine Cachebeschreibung und Logs mehr für Basic-Member zeigen :kopfwand:
Groundspeak hält wohl nicht viel von Symbiosen.
Unechter Cacher (Tm)
Re: API-Partner dürfen keine Cachebeschreibung und Logs mehr für Basic-Member zeigen :kopfwand:
Groundspeak hält anscheinend vor allem nichts von ihren Basic Membern.JackSkysegel hat geschrieben: ↑Mo 1. Apr 2019, 21:38 Groundspeak hält wohl nicht viel von Symbiosen.

- RSKBerlin
- Geowizard
- Beiträge: 1413
- Registriert: So 1. Jan 2012, 21:18
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: API-Partner dürfen keine Cachebeschreibung und Logs mehr für Basic-Member zeigen :kopfwand:
Vorab: Ich hatte kein Problem mit der bisherigen Lösung, bei der Basic Members Caches herunterladen und loggen konnten, die nicht explizit Premium Member-Only waren. Sprich: Ich finde die Änderung nicht gut.
Aber: Diese Site zu betreiben, kostet Geld. Ich habe keine Statistiken, aber ich werde den Eindruck nicht los, dass die Zahl der Premium-Mitglieder sinkt. Insofern kann ich den Schritt nachvollziehen, auch wenn ich ihn nicht gut finde.
Was ich schon immer sinnvoll gefunden hätte, wäre eine Lösung, bei der die ersten 100 Caches komplett frei sind. Im Sinne von: "Wenn Dir das Spaß gemacht hat, dann beteilige Dich bitte anschließend finanziell an der Plattform, die lästigerweise Geld kostet."
Denkbar (aber unrealistisch, weil leicht manipulierbar) wären Anreize wie: "Für 10 FP erhältst Du einen Freimonat, weil Du offenbar einen guten Cache gelegt hast, was wir belohnen wollen." Oder: "Für einen Vortrag auf einem Mega-Event erhältst Du ein Jahr kostenfreie Mitgliedschaft." Wie gesagt: Unrealistisch. Oder: "Unsere Mitgliedsgebühren sind regressiv - sie werden mit jedem Jahr 5% günstiger." Rechnet sich vermutlich nicht.
Dennoch: Hier einen Aufriß zu machen, weil eine kommerzielle Plattform, auf der Du Dich freiwillig angemeldet hast, beschließt, die Nutzungsbedingungen ebendieser kommerziellen Plattform zu ändern, ist müßig. You get what you pay for - das ist nun einmal so. Und €30 im Jahr sind nun wirklich nicht die Welt. Man muss das nicht gut finden, aber Du wirst es nicht ändern.
Aber: Diese Site zu betreiben, kostet Geld. Ich habe keine Statistiken, aber ich werde den Eindruck nicht los, dass die Zahl der Premium-Mitglieder sinkt. Insofern kann ich den Schritt nachvollziehen, auch wenn ich ihn nicht gut finde.
Was ich schon immer sinnvoll gefunden hätte, wäre eine Lösung, bei der die ersten 100 Caches komplett frei sind. Im Sinne von: "Wenn Dir das Spaß gemacht hat, dann beteilige Dich bitte anschließend finanziell an der Plattform, die lästigerweise Geld kostet."
Denkbar (aber unrealistisch, weil leicht manipulierbar) wären Anreize wie: "Für 10 FP erhältst Du einen Freimonat, weil Du offenbar einen guten Cache gelegt hast, was wir belohnen wollen." Oder: "Für einen Vortrag auf einem Mega-Event erhältst Du ein Jahr kostenfreie Mitgliedschaft." Wie gesagt: Unrealistisch. Oder: "Unsere Mitgliedsgebühren sind regressiv - sie werden mit jedem Jahr 5% günstiger." Rechnet sich vermutlich nicht.
Dennoch: Hier einen Aufriß zu machen, weil eine kommerzielle Plattform, auf der Du Dich freiwillig angemeldet hast, beschließt, die Nutzungsbedingungen ebendieser kommerziellen Plattform zu ändern, ist müßig. You get what you pay for - das ist nun einmal so. Und €30 im Jahr sind nun wirklich nicht die Welt. Man muss das nicht gut finden, aber Du wirst es nicht ändern.