Oh doch, da gibt es so einiges das ich mir wünschen würde:
- Mindestabstand zwischen den Cache von 0,1 Meile (161m) auf 0,5 Meilen (805m)
(mir ist die Cachdichte viel zu hoch, und so würden auch die Powertrails eingeschränkt werden)
- Alle Cache werden alle 2 Jahre überprüft und wenn die Favoriten-Quote nicht mindestens 5% beträgt wird automatisch archiviert.
(ich erhoffe mir, dass so die schlimmsten Schrottcache verschwinden)
- Alle Owner werden einmal im Jahr nach Aktivität überprüft und wenn das letzte Login länger als 12 Monate zurück liegt wird der Owner gesperrt und alle Cache archiviert.
(Es gibt viel zu viele Döschen die nur noch von den Suchenden gewartet werden, die Owner kümmern sich nicht um ihre Cache)
- Alle disabled Cache werden nach 2 Monaten automatisch archiviert
(wer wirklich in dieser Zeit nicht seinen Cache warten kann soll jemanden beauftragen das zu tun, es gibt zu viele Cache die monatelang unauffindbar dahin dümpeln)
- Jeder Nutzer von Groundspeak muss Mitglied sein und eine Gebühr bezahlen, diese dann aber signifikant günstiger als die 30.- Euro. Ein Nicht-Mitglied darf die Listings nicht mehr lesen.
(Ich erhoffe mir, dass weniger zerstört oder geklaut wird)
- Und seit ein paar Tagen wünsche ich mir, die neue API wäre nicht so unsäglich langsam.
- Die unmöglich langen online Logeinträge ohne Sinn und Verstand, die einfach nur lang sind und die Logs zumüllen sollten gefiltert- und gelöscht werden.
(Gibt es da womöglich eine Challenge über die geschriebenen Wörter pro Log?)
- Kein Wunsch, aber ich würde auch keine Träne vergießen, wenn Mysteries abgeschafft werden würden.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Was wünscht ihr euch als Neuerungen auf Geocaching.com?
Moderator: nightjar
- Mausebiber
- Geomaster
- Beiträge: 800
- Registriert: Sa 9. Dez 2006, 14:42
- Wohnort: Heidelberg
Re: Was wünscht ihr euch als Neuerungen auf Geocaching.com?
mit einem Wort: C:geo...radioscout hat geschrieben: ↑Mo 1. Apr 2019, 22:44 Stell Dir eine spontane Dienstreise vor. Zu Hause planen ist nicht möglich. Ziel Erfahren, PQ machen, losfahren.

mit mehreren Woertern: ich muss doch nicht immer und ueberall cachen gehen... und, ja, ich kann sogar an einem Cache vorbei gehen ;-)
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24860
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Was wünscht ihr euch als Neuerungen auf Geocaching.com?
Das würde auch dazu führen, daß eine Schrottdose noch mehr sehenswerte Orte blockiert.Mausebiber hat geschrieben: ↑Di 2. Apr 2019, 00:51 - Mindestabstand zwischen den Cache von 0,1 Meile (161m) auf 0,5 Meilen (805m)
(mir ist die Cachdichte viel zu hoch, und so würden auch die Powertrails eingeschränkt werden)

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24860
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Was wünscht ihr euch als Neuerungen auf Geocaching.com?
Und damit bekommt man die Caches ins Navi?
Du mußt nicht aber viele wollen das.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- Fadenkreuz
- Geoguru
- Beiträge: 3129
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 08:37
Re: Was wünscht ihr euch als Neuerungen auf Geocaching.com?
ich, ich, ich, ich, ich. Es gibt genügend Urlauber, die per Pkw oder mit dem Wohnmobil ohne feste Zielvorgabe unterwegs sind, genügend Geschäftsreisende, die heute noch nicht wissen, wo sie morgen unterwegs sein werden, dass es auch genügend Anwendungsfälle für eine flächendeckende Cache-Datenbank gibt, und zwar offline. Die Beschränkung auf 1000 Caches per PQ ist bei der heutigen Cachedichte völlig veraltet.schatzi-s hat geschrieben: ↑Mo 1. Apr 2019, 22:35 hm.. will ich das?! Nein... wenn ich eine laengere Strecke fahre, dann mache ich das, weil ich ein Ziel habe, das ich moeglichst schnell erreichen moechte... da muss ich die tausende Caches rings um mich herum nicht kennen, aeh auf meinem GPS haben, ich kenne sie dann ja gar nicht...
Ja, klar. Das nennt sich Author-Badge und der Schreiber bekommt virtuell einen feuchten Händedruck, wenn er "viel" geschrieben hat. Da auch Leute, die nicht schreiben können oder wollen, da mitmachen, gibt es dementsprechend viele Logs, in denen sinnlose Zeichen stehen, im ungünstigen Fall wird vor oder nach dem Logtext mit XXXXXXXXXXX aufgefüllt.Mausebiber hat geschrieben: ↑Di 2. Apr 2019, 00:51 (Gibt es da womöglich eine Challenge über die geschriebenen Wörter pro Log?)
▲▲ Hoch ▲▲
Re: Was wünscht ihr euch als Neuerungen auf Geocaching.com?
Mein GPS hat Tasten. Damit kann man Koordinaten eingeben

Und auf jedem "Unterwegsinternetendgerät" kann ich - ob auf Geschäftsreise oder im Urlaub oder wo auch immer - auf der GC-Karte Caches aufrufen - wenn ich mich nicht sowieso daheim vorbereite.
Gruß Zappo
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
Re: Was wünscht ihr euch als Neuerungen auf Geocaching.com?
Man kann auch ohne Tasten Koords eingeben.

Ich habe kein Smartphone und bin darauf angewiesen Caches vorm Urlaub aufs Gerät zu laden (und dann drei Wochen erst einmal nicht mehr).
Die Cache-Beladung sieht dann zum Beispiel so aus:

Und dafür benötige PQs und vor allem die API, für den Download von Caches entlang einer Route. Das ist meine Bequemlichkeit:

Frohes Jagen
Sam
- Kocherreiter
- Geowizard
- Beiträge: 1025
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 14:36
- Wohnort: Kochertal
- Kontaktdaten:
Re: Was wünscht ihr euch als Neuerungen auf Geocaching.com?
Was nützt es, wenn die PQ 10.000 Caches enthält?Die Beschränkung auf 1000 Caches per PQ ist bei der heutigen Cachedichte völlig veraltet.
- Etrex 30: max. 2000 Wegpunkte
- Oregon 600: max. 4000 Wegpunkte
(GGZ ist mMn keine brauchbare Alternative fürs Geocaching)
- L4C stürzt bei mir ab wenn ich eine Liste mit mehr als 6000 Caches öffnen möchte
Unterwegs sein bedeutet Geschichten zu erleben: https://kocherreiter-geocaching.de/
Re: Was wünscht ihr euch als Neuerungen auf Geocaching.com?
Das sollte ja auch nur eine Obergrenze sein. Ich habe zum Beispiel sechs PQs (zeitlich gestaffelt) für Südschweden laufen. Aus vielerlei Gründen (vor allem bei kleinen Änderungen, wie dem Ändern eines Terrainwertes oder dem Hinzufügen von zu vermeidenden Attributen), wäre es deutlich bequemer, nur ein PQ mit knapp 6000 Caches laufen zu lassen. Und natürlich geht es nicht nur um die Beladung eines GPSrs, sondern auch um das Laden von Caches in GSAK für die Offline-Tourplanung.Kocherreiter hat geschrieben: ↑Di 2. Apr 2019, 10:11Was nützt es, wenn die PQ 10.000 Caches enthält?Die Beschränkung auf 1000 Caches per PQ ist bei der heutigen Cachedichte völlig veraltet.
[...]
Sam
Re: Was wünscht ihr euch als Neuerungen auf Geocaching.com?
Wegpunkte werden gesondert gerechnet und zählen nicht als Geocaches.Kocherreiter hat geschrieben: ↑Di 2. Apr 2019, 10:11[...]
- Etrex 30: max. 2000 Wegpunkte
- Oregon 600: max. 4000 Wegpunkte
(GGZ ist mMn keine brauchbare Alternative fürs Geocaching)
- L4C stürzt bei mir ab wenn ich eine Liste mit mehr als 6000 Caches öffnen möchte
Also:
Oregon 600 unlimited Geocaches
eTrex 30: 5000 Geocaches
Mehr Infos dazu: https://www.navigation-professionell.de ... wearables/
Sam