Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Fund loggen ohne Funde
Moderator: jmsanta
- MadCatERZ
- Geoguru
- Beiträge: 8636
- Registriert: Fr 11. Feb 2011, 19:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Nordelbien
- Kontaktdaten:
Re: Fund loggen ohne Funde
Bevor jetzt die "Die besch**ssen sich doch nur selbst"-Fraktion ankommt: Nein, die besch**ssen auch nachfolgende Cacher, die beim Anklicken des Caches sehen, dass der letzte Woche "gefunden" wurde, also höchstwahrscheinlich vor Ort ist.
Werbung:
Re: Fund loggen ohne Funde
Die Grundidee ist ja nicht verkehrt! Nur werden die Caches ohne jeglichen "Filter" ausgewählt! Bei mir in der Umgebung gibt es viele deaktivierte die den "Inspektor" enthalten. Und die sind nicht erst seit gestern deaktiviert. Genau das animiert dann zu Kreativloggs.
Ich erkenne da keine Logik hinter den ausgewählten Caches.
Ich erkenne da keine Logik hinter den ausgewählten Caches.
-
- Geocacher
- Beiträge: 215
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 09:45
- Wohnort: Westmünsterland
Re: Fund loggen ohne Funde
Ich habe auch den Eindruck, dass im Verlauf dieser Geschichte jeder Cache irgendwie irgendwann mal drankommt.
Zu der Falschlog-Geschichte: Warum sollte es beim Geocaching anders laufen, als im normalen Leben? Überall gibt es Angeber, Rechthaber, Regelkonforme, Destruktive, Bekehrer, Polizisten, Idealisten, Gestrige...
Wenn im richtigen Leben viele aufs große Auto und das vorzeigbare Eigenheim schielen, wundert es nicht, dass beim Spiel die Bildchen und Statistik eine Rolle spielen.
Wenn beim Geocaching zur Erfüllung der Bedürfnisse Regeln verletzt werden, kann ich dies verschmerzen. Im richtigen Leben sehe ich das anders.
-
- Geocacher
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 9. Mär 2010, 22:49
Re: Fund loggen ohne Funde
Erst gestern habe ich wieder einen DNF als 'gefunden' geloggt. Das passiert mir sogar relativ häufig, da ich DNF's direkt per Klugphone logge und dabei gerne vergesse, den Logtyp zu ändern. Beim regulären Loggen fallen mir die fehlerhaften Einträge i.d.R. auf und ich ändere sie dann auf den Logtyp korrekt auf 'DNF', aber bis dahin bleiben sie schon mal 1-2 Tage als 'Found' in den Logs bestehen. Es muss also nicht immer eine böse Absicht dahinterstehen
Re: Fund loggen ohne Funde
Nun, bei Leuten, die extra hinschreiben, daß sie trotz fehlender Dose einen Fund loggen, dürfte da ein Versehen ausgeschlossen sein.Oneironaut hat geschrieben: ↑So 14. Jul 2019, 10:25... Beim regulären Loggen fallen mir die fehlerhaften Einträge i.d.R. auf und ich ändere sie dann auf den Logtyp korrekt auf 'DNF', aber bis dahin bleiben sie schon mal 1-2 Tage als 'Found' in den Logs bestehen. Es muss also nicht immer eine böse Absicht dahinterstehen
Aber wenn das tatsächlich so ist, daß diese Inspektorinformationen auch disabled-Caches zugeteilt werden, ist das ein maximaler Fail - und die Leute, die diese Caches dann als gefunden loggen, sind da ziemlich "unschuldig". Klar - ein Fund ist das nicht - aber wenn das Sekundärspiel nur SO geht - was sollen die machen?
Zeigt aber auch, daß GC das mit den Caches so ziemlich am Allerwertesten vorbeigeht und die allenfalls noch als Grundlage für weitergehendes herhalten.
Gruß Zappo
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
- jennergruhle
- Geoguru
- Beiträge: 5516
- Registriert: Mi 29. Jun 2005, 12:14
- Ingress: Enlightened
- Wohnort: Pierknüppel
Re: Fund loggen ohne Funde
Immerhin werden diese Infos nicht bei Caches eingeblendet, die zum Start der Aktion schon archiviert waren. Ob sie dann später verschwinden wenn die Caches dann archiviert werden? 
Immerhin wurde auch "vergessen", sie bei künftigen, also nach Ende der Aktion stattfindenden Events auszulassen.

Immerhin wurde auch "vergessen", sie bei künftigen, also nach Ende der Aktion stattfindenden Events auszulassen.
Feierabend- und Urlaubscacher und bekennender DNF-Logger
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
---
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung!
Re: Fund loggen ohne Funde
und wenn man die ersten drei Missionen erfuellt hat (Inspektor, Indizien, Steine) kommt die "Hauptaufgabe" und da wird es wieder richtig typisch: "finde 35 beliebige Caches..."
Re: Fund loggen ohne Funde
Aha - eine Superaufgabe für Cacher: Caches finden.
Muß man dazu Cacher noch animieren? Ich versteh ja, daß man u.a. Matritzen und Challenges (auch) als willkommene Richtschnur bei der Entscheidung "welcher Cache der Unzähligen" nehmen kann - aber die Aufforderung einfach nur zu Cachen? Irgendwie lustig. Oder nicht - je wie man es sieht.
Gruß Zappo
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
- Mausebiber
- Geomaster
- Beiträge: 715
- Registriert: Sa 9. Dez 2006, 14:42
- Wohnort: Heidelberg
Re: Fund loggen ohne Funde
Ich denke, du siehst das aus einem falschen Blickwinkel. Du und ich, wir müssen nicht zum Cachen animiert werden, ich glaube, um uns geht es aber auch nicht. Wenn du dir mal die Zahlen ansiehst über die Anzahl der zahlenden User wirst du feststellen, dass diese rückläufig sind. Die ganzen Aktionen, Bildchen, Blumen sind dazu da, neue User anzulocken oder solche, die nur mal ganz gelegentlich ein Döschen suchen zu zahlenden Cacher zu machen. Es geht, wie fast überall, nur um den schnöden Mamon.Muß man dazu Cacher noch animieren? Ich versteh ja, daß man u.a. Matritzen und Challenges (auch) als willkommene Richtschnur bei der Entscheidung "welcher Cache der Unzähligen" nehmen kann - aber die Aufforderung einfach nur zu Cachen? Irgendwie lustig. Oder nicht - je wie man es sieht.
. .