hab ich mich gefragt wie ihr das so macht. Wird der Cache nach nem DNF gleich auf temp. unavailable und rennt ihr dann sofort los? Mal im Ernst: Hat irgendjemand besondere "Wartungstricks" für normale Caches (abgesehen davon die letzten Finder und den Nichtfinder per mail zu interviewen)? Was macht ihr bei DNFs von euren Caches?radioscout hat geschrieben:... , weil es einfach zu aufwendig ist, bei jedem DNF dort hin zu fahren.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Cachewartung
Moderator: jmsanta
- º
- Geoguru
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mi 11. Feb 2004, 21:03
- Wohnort: Port Melbourne, VIC
- Kontaktdaten:
Cachewartung
Angeregt von diesem Posting:
-
- Geocacher
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 21. Dez 2004, 14:06
- Wohnort: K-Town
Re: Cachewartung
Erst mal abwarten ....teamguzbach.org hat geschrieben: Was macht ihr bei DNFs von euren Caches?
Kommt auf die Art des DNF an.
Bei meinen (unserer) Berg und Kohle Trilogie vom Event, ca 25km Luftlinie und eine 3/4-Stunde-Fahrt entfernt, werde ich nicht so schnell nervös, schliesslich sind die Aufgaben gemein. Da liegt der DNF meistens am Sucher. Hellhörig werde ich aber auf alle Fälle.
Ich bin aber auch schon an einem Sonntagmorgen um 8:00 - gerade in der Mail eine Nachricht, dass mit einem anderen Cache was nicht stimmt - sofort los und habe die Kiste geborgen.
Man erkennt aber schon am DNF, ob es eher am Sucher oder am Objekt liegt.
Glücklicherweise ist aber keiner meiner Caches bisher verschwunden. tock tock
Bei meinen (unserer) Berg und Kohle Trilogie vom Event, ca 25km Luftlinie und eine 3/4-Stunde-Fahrt entfernt, werde ich nicht so schnell nervös, schliesslich sind die Aufgaben gemein. Da liegt der DNF meistens am Sucher. Hellhörig werde ich aber auf alle Fälle.
Ich bin aber auch schon an einem Sonntagmorgen um 8:00 - gerade in der Mail eine Nachricht, dass mit einem anderen Cache was nicht stimmt - sofort los und habe die Kiste geborgen.
Man erkennt aber schon am DNF, ob es eher am Sucher oder am Objekt liegt.
Glücklicherweise ist aber keiner meiner Caches bisher verschwunden. tock tock
inactive account.
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Oft erkennt man am DNF-Log, wo der Cacher gesucht hat. Viele machen glücklicherweise Fotos von den vermuteten Stellen und schicken diese und / oder eine Beschreibung (auf Anfrage) per Mail.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- Black-Jack-Team
- Geomaster
- Beiträge: 983
- Registriert: Do 6. Mai 2004, 00:02