Man kann ja nicht nur senkrecht von oben runter schauen, sondern den Blick auch bis (fast?) in die Waagerechte neigen, dann noch auf F11 gedrückt, und schon geht's los!
Schau mal, in der Hilfe gibt's eine Quick Reference mit Tastaturbelegung und Mausfunktionen!
Edith: Ach, das Kippen hast du schon entdeckt, ok! Ich bin mehr La Palma-Fan. Toll übrigens auch die GPS-Topos und der hochauflösende Modus bei Städten: In San Francisco z.B. kannst du die Autos auf den Straßen erkennen.
Auch das dazugelinkte Forum ist lustig.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Vom Globus bis zum Sandstrand
Moderator: Christian und die Wutze
- Sir Cachelot
- Geoguru
- Beiträge: 4021
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 17:03
- Wohnort: Schweiz
- Kleinalrik
- Geocacher
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:32
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Sir Cachelot
- Geoguru
- Beiträge: 4021
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 17:03
- Wohnort: Schweiz
das denke ich nicht.Kleinalrik hat geschrieben:Die Topographie ist ja arg überzeichnet. Kann man das korrigieren?
Edith (Judiths Schwester): Schon gefunden (Mach de Glotzn uff, du Orschgrambe!).
Edith2: Einfach nur goijel!
die höhenverhältnisse passen so schon. und man kann sie imho nicht anpassen- da sie ja passen.
- Kleinalrik
- Geocacher
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:32
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Sir Cachelot
- Geoguru
- Beiträge: 4021
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 17:03
- Wohnort: Schweiz
stimmt, aber 1 ist niemals normal - niemals! Oder? Naja, bei der Auflösung kann man das nicht gut beurteilen.Kleinalrik hat geschrieben:Nein, sie sind - in der Grundeinstellung - wirklich arg überzeichnet. Der Pico del Teide (Teneriffa) sieht aus wie der Zuckerhut von Rio.
Mit den Zifferntasten läßt sich das einrichten von 1 (augenscheinlich normal) bis 9 (ultrakraß). 0 ist dann Pfannkuchen.
- Kleinalrik
- Geocacher
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:32
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Kleinalrik
- Geocacher
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:32
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich habe mal versucht, von einem im Netz aufgegriffenem Urlaubsfoto des Teide auf Teneriffa die korrespondierende Position in World Wind zu finden:

Das obere Bild zeigt das Urlaubsfoto. Das mittlere Bild das gleiche Panorama aus einer zumindest in der Nähe liegenden Position mit topografischer Einstellung 1.
Das unter Bild das gleiche Panorama, einige hundert Meter weiter zurück und höher (da man sonst aus der ursprünglichen Perspektive unter der Erdoberfläche wäre) mit topografischer Einstellung 2.
Im folgendem Bild habe ich versucht, das Urlaubsfoto und das World-Wind Bild mit Topo 1 zu überlagen, was mir leider nicht 100%ig gelang, da ich offensichtlich nicht exakt den selben Beobachtungspunkt traf:

Man erkennt aber dennoch sehr deutlich, daß das Bild mit Topo 1 mit dem Urlaubsfoto im wesentlichem harmoniert.
Die Erde ist doch viel flacher als gedacht. :?

Das obere Bild zeigt das Urlaubsfoto. Das mittlere Bild das gleiche Panorama aus einer zumindest in der Nähe liegenden Position mit topografischer Einstellung 1.
Das unter Bild das gleiche Panorama, einige hundert Meter weiter zurück und höher (da man sonst aus der ursprünglichen Perspektive unter der Erdoberfläche wäre) mit topografischer Einstellung 2.
Im folgendem Bild habe ich versucht, das Urlaubsfoto und das World-Wind Bild mit Topo 1 zu überlagen, was mir leider nicht 100%ig gelang, da ich offensichtlich nicht exakt den selben Beobachtungspunkt traf:

Man erkennt aber dennoch sehr deutlich, daß das Bild mit Topo 1 mit dem Urlaubsfoto im wesentlichem harmoniert.
Die Erde ist doch viel flacher als gedacht. :?
- Sir Cachelot
- Geoguru
- Beiträge: 4021
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 17:03
- Wohnort: Schweiz