Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
FAQ - Nightcaches
Gute Idee, Google für die Suche zu nutzen. Aber was für Vorteile hat das gegenüber der "Keyword" Suche im GC-Suchformular? Z.B. so kann man nach den gleichen Wörten direkt in GC suchen:
http://www.geocaching.com/seek/nearest. ... submit4=Go
http://www.geocaching.com/seek/nearest. ... submit4=Go
Beiden Methoden leiden allerdings unter einem gravierenden Nachteil: Die Suchergebnisse sind nicht nach der Entfernung zu meinen Heimatkoordinaten sortiert. Goggle kann das nicht, klar. Aber warum GC das nicht macht, ist mir ein Rätsel, denn so wie die Suchergebnisse im Moment dargeboten werden, sind sie nicht sinnvoll zu gebrauchen.
http://www.geocaching.com/seek/nearest. ... submit4=Go
http://www.geocaching.com/seek/nearest. ... submit4=Go
Beiden Methoden leiden allerdings unter einem gravierenden Nachteil: Die Suchergebnisse sind nicht nach der Entfernung zu meinen Heimatkoordinaten sortiert. Goggle kann das nicht, klar. Aber warum GC das nicht macht, ist mir ein Rätsel, denn so wie die Suchergebnisse im Moment dargeboten werden, sind sie nicht sinnvoll zu gebrauchen.
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24716
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: recommended at night
Ja, könnte man. Aber "recommended" bedeutet "empfohlen" und nicht "only at night".DannyB hat geschrieben: "recommended at night", damit könnte man Nightcaches kennzeichnen und dann auch danach suchen.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Re: FAQ - Nightcaches
Mir fehlt hier ein "Don´t do", also wie man Reflektoren am besten NIEº hat geschrieben:Was gibt es für Installationen?
- Reflektoren oder auch Katzenaugen genannt. Das Prinzip ist immer das gleiche: Die angegebenen Koordinaten sind nicht genau und man muss mit Hilfe einer Taschenlampe einen Reflektor in 20 bis 250 Metern Entfernung finden. Dort befindet sich dann der nächste Hinweis. Jeder Nightcacheverstecker schwört da auf seine eigene Bauart.
anbringen sollte! Heute hatte ich nämlich einen Nightcache absolviert,
dessen Reflektoren direkt in den Baum hineingeschraubt waren. Da hätte man
vielleicht lieber totes Holz oder einen Ast nehmen sollen als direkt den
Stamm! Übrigens hatte Hoecker in seinem Buch dieselbe baumfeindliche
Anbringungsart verwendet

Schade, Mic@
Re: FAQ - Nightcaches
gibt es irgendwo eine liste o.ä. mit kindertauglichen nightcaches,also sprich nicht so extrem anspruchsvolle und schwierige caches,meine tochter hat das mit den nightcaches irgenwo gelesen und liegt mir nun in den ohren das sie das unbedingt auch mal machen will!
da ich selber sowas noch nie gamcht habe will ich mich halt gerne absichern das ich net in irgen nem backwoodsfilm lande
lg (s)tefan
da ich selber sowas noch nie gamcht habe will ich mich halt gerne absichern das ich net in irgen nem backwoodsfilm lande

lg (s)tefan
